User Guide - Windows 8.1
Table Of Contents
- Willkommen
- Komponenten des Computers
- Verbindung zu einem Netzwerk herstellen
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Verwenden der Wireless-Bedienelemente
- Verwenden eines WLANs
- Verwenden von HP Mobiles Internet (nur bestimmte Produkte)
- Einsetzen und Entnehmen einer SIM-Karte (nur bestimmte Produkte).
- Verwenden von HP Mobile Connect (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden von GPS (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten
- Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk
- Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk
- Verwenden der Tastatur, Berührungsbewegungen und Zeigegeräte
- Verwenden der Zeigegeräte
- Verwenden der Tastatur
- Multimedia
- Energieverwaltung
- Herunterfahren (Ausschalten) des Computers
- Einstellen der Energieoptionen
- Verwenden des Energiesparmodus
- Verwenden von Akkustrom
- Weitere Akku-Informationen
- Verwenden von Akku-Test
- Anzeigen des Akkuladestands
- Maximieren der Entladezeit des Akkus
- Niedriger Akkuladestand
- Entfernen des Akkus
- Einsparen von Akkuenergie
- Lagern eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Produkte)
- Entsorgen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Produkte)
- Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus (nur bestimmte Produkte)
- Anschließen an die externe Netzstromversorgung
- Externe Speicher- und Erweiterungskarten und externe Geräte
- Laufwerke
- Sicherheit
- Schützen des Computers
- Verwenden von Kennwörtern
- Verwenden von Antivirensoftware
- Verwenden von Firewallsoftware
- Installieren kritischer Sicherheits-Updates
- Verwenden von HP Client Security (nur bestimmte Produkte)
- Verwenden von HP Touchpoint Manager (nur bestimmte Produkte)
- Installieren einer optionalen Diebstahlsicherung
- Verwenden des Fingerabdruck-Lesegeräts (bestimmte Produkte)
- Wartung
- Sichern und Wiederherstellen
- Computer Setup (BIOS), TPM und HP Sure Start
- Verwendung der HP PC Hardware Diagnostics (UEFI)
- Support
- Technische Daten
- Barrierefreiheit
- Reisen mit dem Computer
- Fehlerbeseitigung
- Ressourcen für die Fehlerbeseitigung
- Beseitigung von Problemen
- Der Computer startet nicht
- Auf dem Display wird nichts angezeigt
- Die Software funktioniert anormal
- Der Computer ist eingeschaltet, reagiert jedoch nicht
- Der Computer ist ungewöhnlich warm
- Ein externes Gerät funktioniert nicht
- Die Wireless-Verbindung zu einem Netzwerk funktioniert nicht
- Eine Disc kann nicht wiedergegeben werden
- Ein Film wird auf einem externen Anzeigegerät nicht angezeigt
- Der Brennvorgang auf eine Disc wird nicht gestartet oder abgebrochen, bevor er abgeschlossen ist
- Elektrostatische Entladung
- Index

HINWEIS: Wenn Sie Ihren Computer nicht hochfahren (starten) können und das zuvor erstellte Medium zur
Systemwiederherstellung (nur bestimmte Produkte) nicht verwenden können, müssen Sie ein Windows-
Betriebssystem-Medium erwerben, um den Computer erneut zu starten und das Betriebssystem zu
reparieren. Weitere Informationen nden Sie unter Verwenden eines Windows-Betriebssystem-Mediums
(separat zu erwerben) auf Seite 73.
Verwenden der Windows-Wiederherstellungstools
Um Daten wiederherzustellen, die Sie zuvor gesichert haben, lesen Sie in Windows unter „Hilfe und Support“
die Schritte zum Wiederherstellen von Dateien und Ordnern durch.
So stellen Sie zuvor gesicherte Informationen mit der automatischen Reparatur wieder her:
ACHTUNG: Manche Systemstartreparatur-Optionen werden die Festplatte vollständig löschen und neu
formatieren. Alle von Ihnen erstellten Dateien sowie jegliche auf dem Computer installierte Software werden
unwiderruich gelöscht. Nach Abschluss der Neuformatierung stellt das Wiederherstellungsverfahren das
Betriebssystem, die Treiber, die Software und die Dienstprogramme aus der Sicherung her, die für die
Wiederherstellung angelegt wurden.
1. Sichern Sie nach Möglichkeit alle persönlichen Dateien (Backup).
2. Wenn möglich, prüfen Sie, ob die Recovery Image Partition und die Windows-Partition vorhanden sind.
Geben Sie im Startbildschirm Datei ein, und klicken Sie dann auf Datei-Explorer.
– ODER –
Geben Sie im Startbildschirm PC ein und wählen Sie dann Dieser PC.
HINWEIS: Wenn die Windows-Partition und die Wiederherstellungsimage-Partition nicht aufgeführt
sind, müssen Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Programme mithilfe der Windows-Betriebssystem-DVD
und des Driver Recovery-Mediums (Medium zur Treiberwiederherstellung) (beide separat zu erwerben)
wiederherstellen. Weitere Informationen nden Sie unter Verwenden eines Windows-Betriebssystem-
Mediums (separat zu erwerben) auf Seite 73.
3. Wenn die Windows-Partition und die Wiederherstellungsimage-Partition aufgeführt sind, starten Sie
den Computer neu, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie auf Neu starten klicken.
4. Wählen Sie Problembehandlung, dann Erweiterte Optionen und anschließend Systemstartreparatur.
5. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
HINWEIS: Um weitere Informationen zur Wiederherstellung von Daten mit den Windows-Tools zu erhalten,
suchen Sie in Windows unter „Hilfe und Support“ nach entsprechenden Themen.
Verwenden von f11-Wiederherstellungstools
ACHTUNG: Bei Verwendung von f11 werden die Inhalte der Festplatte vollständig gelöscht und die
Festplatte wird neu formatiert. Alle von Ihnen erstellten Dateien sowie jegliche auf dem Computer installierte
Software werden unwiderruich gelöscht. Das f11-Wiederherstellungstool installiert erneut das
Betriebssystem, HP Programme und Treiber, die werksseitig installiert wurden. Software, die nicht
werksseitig installiert wurde, müssen Sie selbst erneut installieren.
72 Kapitel 11 Sichern und Wiederherstellen