HP ThinPro 6.2 Administrator Guide
Table Of Contents
- Einführung
- Übersicht über die Benutzeroberfläche
- Verbindungskonfiguration
- Verbindungstypen- Citrix
- RDP
- VMware Horizon View- VMware Horizon View – Einstellungen pro Verbindung
- VMware Horizon View-Sitzungen mit mehreren Monitoren
- VMware Horizon View-Tastenkombinationen
- VMware Horizon View-Multimedia-Umleitung
- VMware Horizon View-Geräteumleitung
- Ändern des VMware Horizon View-Protokolls
- Anforderungen für die VMware Horizon View HTTPS- und Zertifikatverwaltung
 
- Web Browser
- Zusätzliche Verbindungstypen (nur ThinPro)
 
- HP True Graphics
- Active Directory Integration
- Systemsteuerung
- Systeminformationen
- HP Smart Client Services- Unterstützte Betriebssysteme
- Voraussetzungen für HP Smart Client Services
- Abrufen von HP Smart Client Services
- Anzeigen der Automatic Update-Website
- Erstellen eines Automatic Update-Profils
- Aktualisieren von Thin Clients
 
- Profile Editor- Öffnen von Profile Editor
- Laden eines Clientprofils
- Anpassung von Clientprofilen
- Konfiguration eines seriellen oder parallelen Druckers
 
- Fehlerbeseitigung
- USB-Updates
- BIOS-Tools (nur Desktop-Thin Clients)
- Ändern der Größe der Flash-Laufwerk-Partition
- Registrierungsschlüssel- Audio
- CertMgr
- ComponentMgr
- ConnectionManager
- ConnectionType
- DHCP
- Dashboard
- Display
- Domain
- Network
- Power
- SCIM
- ScepMgr
- Search
- Serial
- SystemInfo
- TaskMgr
- USB
- auto-update
- background
- config-wizard
- desktop
- entries
- keyboard
- logging
- login
- mouse
- restore-points
- screensaver
- security
- shutdown
- sshd
- time
- touchscreen
- translation
- usb-update
- users
- vncserver
 
- Index

D Registrierungsschlüssel
Die HP ThinPro-Registrierungsschlüssel sind in Ordnern gruppiert und können auf unterschiedliche Arten 
geändert werden:
●
Verwenden einer _File and Registry -Task in HPDM
●
Mithilfe der Komponente Registry Editor von Prole Editor und der anschließenden Bereitstellung des 
neuen Prols
●
Mithilfe des Registrierungs-Editors der HP ThinPro-Benutzeroberäche, der durch die Eingabe 
regeditor in einem X-Terminal geönet wird
Jeder Abschnitt der obersten Ebene in diesem Anhang entspricht einem Registrierungsordner der obersten 
Ebene.
HINWEIS: Einige Registrierungsschlüssel gelten möglicherweise nur für ThinPro oder Smart Zero.
Audio
Registrierungsschlüssel Beschreibung
root/Audio/AdjustSoundPath
Legt den vollständigen Pfad auf den wiedergegebenen Sound 
fest, wenn die Wiedergabelautstärke über die Lautstärkeregler 
geändert wird.
root/Audio/JackRetask
Dieser Registrierungsschlüssel kann nur für Thin Clients 
verwendet werden, die über für unterschiedliche Zwecke 
verwendbare Buchsen verfügen.
Für den Anschluss unten auf der Vorderseite des t730:
●
0/1: Keine Änderung/Kopfhörer
●
2: Mikrofon
Für den Anschluss auf der Rückseite des t630:
●
0: Keine Änderung/Line In
●
1: Kopfhörer/Line Out
Nach dem Ändern dieser Einstellungen müssen Sie den Thin Client 
neu starten.
root/Audio/OutputMute
Wenn der Wert 1 ist, sind die internen Lautsprechern und die 
Kopfhörerbuchse stumm geschaltet.
root/Audio/OutputScale
Bestimmt die Lautstärke-Skalierung für die internen Lautsprecher 
und die Kopfhörerbuchse, die zwischen 1 und 400 liegt.
root/Audio/OutputScaleAuto
Wenn der Wert 1 ist, wird der OutputScale -Wert automatisch 
basierend auf dem Thin Client-Modell gesetzt.
root/Audio/OutputVolume
Legt die Lautstärke für die internen Lautsprecher und die 
Kopfhörerbuchse fest, die zwischen 1 bis 100 liegt.
root/Audio/PlaybackDevice
Legt fest, dass das Gerät für die Wiedergabe verwendet wird.
Audio 87










