Hardware reference manual
Table Of Contents
- Produkteigenschaften
- Setup
- Hardware-Upgrades
- Wartungsfreundliche Funktionen
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Entfernen und Anbringen der Zugriffsblende
- Aufrüsten des Systemspeichers
- Ausbauen einer Festplatte
- Einbauen einer Festplatte
- Austauschen einer M.2 PCIe-Solid-State-Festplatte
- Ersetzen des WLAN-Moduls
- Einbauen einer externen Antenne
- Austauschen des Akkus
- Synchronisieren der optionalen Wireless-Tastatur und -Maus
- Elektrostatische Entladung
- Hinweise zu Betrieb, Routine-Pflege und Versandvorbereitung des Computers
- Barrierefreiheit
- Index

A Elektrostatische Entladung
Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatine oder
andere Bauteile beschädigen, die gegenüber elektrostatischer Entladung empndlich sind. Diese Art von
Schäden kann die Lebensdauer des Geräts herabsetzen.
Vermeiden von Schäden durch elektrostatische Entladung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung durch elektrostatische Entladungen
zu vermeiden:
● Vermeiden Sie das direkte Berühren empndlicher Bauteile, indem Sie diese in antistatischen Behältern
transportieren und aufbewahren.
● Bewahren Sie elektrostatisch empndliche Teile in ihren Behältern auf, bis sie sich an einem vor
elektrostatischen Entladungen geschützten Arbeitsplatz benden.
● Arbeiten Sie auf einer geerdeten Oberäche, wenn Sie die Teile aus den Schutzbehältern nehmen.
● Vermeiden Sie die Berührung von Steckkontakten, Leitern und Schaltungen.
● Sorgen Sie stets dafür, ordnungsgemäß geerdet zu sein, bevor Sie Komponenten oder Bauteile
berühren, die gegenüber elektrostatischen Entladungen empndlich sind.
Erdungsmethoden
Für die Erdung sind mehrere Methoden verfügbar. Verwenden Sie beim Umgang mit Teilen, die gegenüber
elektrostatischer Entladung empndlich sind, eine oder mehrere der folgenden Methoden:
● Verwenden Sie ein Antistatikarmband, das über ein Erdungskabel mit einem geerdeten
Computergehäuse verbunden ist. Antistatikarmbänder sind exible Bänder mit einem
Mindestwiderstand von 1 MOhm (± 10 Prozent) im Erdungskabel. Stellen Sie eine ordnungsgemäße
Erdung sicher, indem Sie die leitende Oberäche des Armbandes direkt auf der Haut tragen.
● Verwenden Sie Fußgelenkbänder, Fußriemen oder Stiefelriemen, wenn Sie im Stehen arbeiten. Tragen
Sie die Bänder an beiden Füßen, während Sie auf leitfähigem Boden oder antistatischen Fußmatten
stehen.
● Verwenden Sie leitfähiges Werkzeug.
● Verwenden Sie eine transportable Wartungsausrüstung mit einer faltbaren, antistatischen
Arbeitsmatte.
Sollten Sie über keine der vorgeschlagenen Erdungsvorrichtungen verfügen, lassen Sie die Komponente von
einem HP Partner installieren.
Vermeiden von Schäden durch elektrostatische Entladung 37










