HP Laser MFP 130 Printer series Warranty and Legal Guide
Table Of Contents
- Service und Support
- Beschränkte Garantie von HP
- GB, Irland und Malta
- Österreich, Belgien, Deutschland und Luxemburg
- Belgien, Frankreich und Luxemburg
- Italien
- Spanien
- Dänemark
- Norwegen
- Schweden
- Portugal
- Griechenland und Zypern
- Ungarn
- Tschechische Republik
- Slowakei
- Polen
- Bulgarien
- Rumänien
- Belgien und Niederlande
- Finnland
- Slowenien
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Estland
- Russland
- Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP Laser-Tonerk ...
- HP Richtlinien für nicht von HP hergestelltes Verbrauchsmaterial
- HP Website zum Schutz vor Fälschungen
- In der Tonerpatrone gespeicherte Daten
- Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
- CSR-Gewährleistung
- Kundendienst
- Beschränkte Garantie von HP
- Programm für eine umweltverträgliche Produktentwicklung
- Schutz der Umwelt
- Erzeugung von Ozongas
- Stromverbrauch
- Papierverbrauch
- Kunststoffe
- HP Laser-Druckverbrauchsmaterial
- Papier
- Materialeinschränkungen
- Batterieinformationen
- Entsorgung von Altgeräten durch die Benutzer (EU und Indien)
- Recycling von Elektronik-Hardware
- Hardware-Recyclinginformationen, Brasilien
- Chemische Substanzen
- Daten zum Stromverbrauch des Produkts gemäß Verordnung 1275/2008 der EU-Kommission
- Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China)
- Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker, Faxgeräte und Kopierer
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Indien)
- Erklärung zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Substanzen (Türkei)
- Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
- Datenblatt zur Materialsicherheit (MSDS)
- EPEAT
- Erklärung zum Vorhandensein der Kennzeichnung von eingeschränkt nutzbaren Substanzen (Taiwan)
- Weitere Informationen
- Zulassungsinformationen
- Gesetzlich vorgeschriebene Angaben
- Zulassungshinweis für die Europäische Union
- Modellspezifische Zulassungsnummer
- FCC-Bestimmungen
- Kanada – Industry Canada ICES-003: Konformitätserklärung
- EMV-Erklärung (Korea)
- Anleitung für das Netzkabel
- Lasersicherheit
- Erklärung zur Lasersicherheit für Finnland
- Garantieerklärungen für Skandinavien (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden)
- Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland)
- Hinweise für Telekommunikationsgeräte (Fax)
- Erklärung zum Faxkabel
- Erklärung für Telekommunikationsgeräte (EU)
- New Zealand Telecom Statements
- Additional FCC statement for telecom products (US)
- Telephone Consumer Protection Act (US)
- Canada: (English and Localized in French)
- Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung
- Wireless-Hinweise
- FCC-Konformitätserklärung für die USA
- Erklärung für Australien
- ANATEL-Erklärung für Brasilien
- Erklärungen für Kanada
- Strahlenbelastung durch Funkfrequenz (Kanada)
- Behördliche Mitteilung der europäischen Union
- Hinweis bei Verwendung in Russland
- Mexiko-Erklärung
- Erklärung für Taiwan
- Erklärung für Korea
- Kennzeichnung von Telecom Vietnam für kabelgebundene/kabellose Produkte mit ICTQC-Zulassung
- Warnsymbole
- Gesetzlich vorgeschriebene Angaben
- Index
CSR-Gewährleistung
HP Produkte sind mit zahlreichen CSR-Teilen (Customer Self Repair) ausgestattet, die vom Kunden selbst
repariert werden können. Auf diese Weise sinkt der Zeitaufwand für die Reparatur, und der Austausch
fehlerhafter Teile wird exibler gestaltet. Falls HP während der Diagnose feststellt, dass die Reparatur mit
Hilfe eines CSR-Teils abgewickelt werden kann, sendet HP Ihnen dieses Teil direkt zu, so dass Sie es umgehend
austauschen können. Die CSR-Teile fallen in zwei Kategorien: 1) Teile, bei denen die Reparatur durch den
Kunden obligatorisch ist. Wenn Sie HP mit dem Austausch dieser Teile beauftragen, werden Ihnen die Anfahrt
und die Arbeitskosten für die Durchführung dieser Arbeiten in Rechnung gestellt. 2) Teile, bei denen die
Reparatur durch den Kunden optional ist. Diese Teile sind gleichfalls für die Reparatur durch den Kunden
selbst ausgelegt. Falls Sie allerdings HP mit dem Austausch beauftragen, werden die Teile ggf. ohne weitere
Kosten für Sie im Rahmen der Gewährleistung für Ihr Gerät ausgetauscht.
Je nach Verfügbarkeit und geograschem Standort werden die CSR-Teile am nächsten Geschäftstag
zugestellt. In bestimmten Ländern/Regionen ist auch die Lieferung am gleichen Geschäftstag bzw. innerhalb
von vier Stunden (gegen Aufschlag) möglich. Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie den technischen HP Support
an. Ein Techniker gibt Ihnen dann weitere Anweisungen per Telefon. In den Begleitunterlagen zu den CSR-
Ersatzteilen ist angegeben, ob die fehlerhaften Teile an HP zurückgegeben werden müssen oder nicht. Ist die
Rücksendung an HP obligatorisch, sind Sie verpichtet, das fehlerhafte Teil innerhalb eines bestimmten
Zeitraums an HP zurückzusenden, in der Regel innerhalb von fünf (5) Geschäftstagen. Das fehlerhafte Teil
muss gemeinsam mit der zugehörigen Dokumentation in der bereitgestellten Versandverpackung
zurückgesendet werden. Falls Sie das fehlerhafte Teil nicht zurücksenden, stellt HP Ihnen das Ersatzteil in
Rechnung. Bei Reparaturarbeiten durch den Kunden selbst trägt HP die gesamten Versand- und
Rücksendekosten, wobei HP das zu beauftragende Kurier-/Speditionsunternehmen benennt.
DEWW CSR-Gewährleistung 23










