Operation Manual

Seite 1-3
Anzeigen im Display des Taschenrechners
Schalten Sie Ihren Taschenrechner erneut ein. Das Display sollte wie folgt
aussehen:
Im oberen Teil des Displays erscheinen zwei Zeilen mit den Einstellungen des
Taschenrechners. In der ersten Zeile erscheinen folgende Zeichen:
R D XYZ HEX R= 'X'
Details über die Bedeutung dieser Symbole finden Sie in Kapitel 2.
In der zweiten Zeile erscheinen nachfolgende Zeichen: { HOME }, welche
das HOME-Verzeichnis als aktuelles Verzeichnis im Speicher des
Taschenrechners ausweisen. In Kapitel 2 erfahren Sie, dass Sie in Ihrem
Taschenrechner Daten entweder in Dateien oder Variablen speichern können.
Variablen können in Verzeichnissen und Unterverzeichnissen organisiert
werden. Schließlich können Sie auch eine Verzeichnisstruktur erstellen, ähnlich
der bei Computern gebräuchlichen. Sie können dann durch die
Verzeichnisstruktur navigieren, um das gewünschte Verzeichnis auszuwählen.
Während Sie sich durch die Verzeichnisstruktur bewegen, wird in der zweiten
Zeile des Displays das entsprechende Verzeichnis und Unterverzeichnis
angezeigt.
Am unteren Teil des Displays befinden sich die eine Reihe von Beschriftungen:
@EDIT @VIEW @@ RCL @@ @@STO@ ! PURGE !CLEAR
welche den Funktionstasten F1 bis F6 zugeordnet sind:
ABCDEF