User Guide

Einschalten des Monitors
1. Drücken Sie die Betriebstaste am Computer, um ihn einzuschalten.
2. Drücken Sie die Betriebstaste am Monitor, um ihn einzuschalten.
ACHTUNG: Bei Monitoren, die dasselbe statische Bild 12 oder mehr Stunden lang anzeigen, kann es zu
Einbrennschäden kommen. Zur Vermeidung von Einbrennschäden sollten Sie bei längerer Nichtbenutzung des
Monitors stets den Bildschirmschoner aktivieren oder den Monitor ausschalten. Einbrennschäden können bei
allen LCD-Bildschirmen entstehen. Monitore mit einem eingebrannten Bild sind von der HP Garantie nicht
abgedeckt.
HINWEIS: Wenn das Display nach dem Drücken der Betriebstaste nicht eingeschaltet wird, ist
möglicherweise die Betriebstastensperre aktiviert. Halten Sie die Betriebstaste am Monitor 10 Sekunden lang
gedrückt, um diese Funktion zu deaktivieren.
HINWEIS: Sie können die Betriebsanzeige über das OSD-Menü deaktivieren. Drücken Sie die Menü-Taste an
der Monitorvorderseite und wählen Sie dann Stromversorgung aus. Wählen Sie Betriebs-LED und dann Aus.
Wenn der Monitor zum ersten Mal eingeschaltet wird, erscheint für fünf Sekunden eine
Monitorstatusmeldung. Diese Meldung informiert über das derzeit aktive Eingangssignal, die aktuell
voreingestellte Bildschirmauösung und die empfohlene voreingestellte Bildschirmauösung.
Der Monitor sucht die Signaleingänge automatisch nach einem aktiven Eingang ab und verwendet diesen für
den Bildschirm.
HP Richtlinien zu Wasserzeichen und Bildeinlagerungen
Dieser Monitor ist mit der IPS-Display-Technologie (In-Plane-Switching) ausgestattet und bietet äußerst
breite Betrachtungswinkel und eine verbesserte Bildqualität. IPS-Monitore eignen sich für eine Vielzahl von
Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Bildqualität. Diese Bildschirmtechnologie eignet sich jedoch
nicht für Anwendungen, bei denen über einen längeren Zeitraum ohne die Benutzung eines
Bildschirmschoners statische, stationäre oder feste Bilder angezeigt werden. Zu diesen Anwendungen
gehören Überwachungskameras, Videospiele, Marketinglogos und Vorlagen, die für längere Zeit auf dem
Bildschirm angezeigt werden. Statische Bilder können Bildeinlagerungen verursachen, die auf dem Bildschirm
wie Flecken oder Wasserzeichen erscheinen.
Bei Monitoren, die täglich 24 Stunden verwendet werden, sind Schäden aufgrund von Bildeinlagerungen nicht
von der HP Garantie abgedeckt. Zur Vermeidung von Bildeinlagerungen empehlt es sich, den Monitor
auszuschalten, wenn er nicht verwendet wird, oder die Energieverwaltungsoption zum automatischen
Ausschalten im Ruhezustand zu aktivieren, sollte sie von Ihrem System unterstützt werden.
Einrichten des Monitors 11