User Guide
Verwenden des automatischen Ruhemodus
Der Monitor unterstützt eine OSD-Menüoption namens Automatischer Ruhemodus, mit dem Sie eine
verminderte Leistungsaufnahme aktivieren oder deaktivieren können. Wenn der automatische Ruhemodus
aktiviert ist (was standardmäßig der Fall ist), wechselt der Monitor in einen Zustand mit reduzierter
Leistungsaufnahme, sobald der Computer (durch das Fehlen horizontaler oder vertikaler Sync-Signale) eine
geringe Leistungsaufnahme anzeigt.
Bei der Aktivierung des reduzierten Energiestatus (Energiesparmodus) wird der Bildschirm dunkel, die
Hintergrundbeleuchtung wird abgeschaltet und die Betriebsanzeige beginnt, gelb zu leuchten. Der Monitor
verbraucht in diesem Energiesparmodus weniger als 0,5 W. Die Reaktivierung des im Energiesparmodus
bendlichen Monitors erfolgt, wenn der Computer ein aktives Signal an den Monitor sendet (z. B., wenn Sie die
Maus oder die Tastatur aktivieren).
Sie können den automatischen Energiesparmodus im OSD-Menü deaktivieren. Drücken Sie eine der vier
Funktionstasten an der Frontblende, um die Tasten zu aktivieren, und drücken Sie dann die Menü-Taste, um
das OSD-Menü zu önen. Wählen Sie Stromversorgung, danach Automatischer Ruhemodus und
anschließend Aus.
Den Modus „Schwaches blaues Licht“ einstellen
Das Verringern des blauen Lichts, das vom Display ausgestrahlt wird, reduziert die Belastung Ihrer Augen
durch blaues Licht. Der Monitor bietet eine Einstellung, mit der das blaue Licht reduziert und ein
entspannenderes und weniger stimulierendes Bild für das Lesen auf dem Bildschirm geschaen werden kann.
So können Sie die blaue Lichtleistung des Monitors einstellen:
1. Wählen Sie das Viewing Modes (Anzeigemodi)-Symbol, um das Viewing Modes (Anzeigemodi)-Menü zu
önen. Oder wählen Sie das Menü-Symbol, dann Farbe und anschließend Viewing Modes
(Anzeigemodi).
2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung:
● Low Blue Light (Schwaches blaues Licht) (TÜV-zertiziert) reduziert das blaue Licht, um die Augen
zu schonen.
● Reading (Lesen) optimiert das blaue Licht und die Helligkeit für das Lesen in Räumen.
● Night (Nacht) setzt die Einstellung auf die niedrigste Ausstrahlung von blauem Licht und verringert
die negativen Auswirkungen auf den Schlaf.
VORSICHT! Um das Risiko schwerer Verletzungen zu reduzieren, lesen Sie das Handbuch für sicheres und
angenehmes Arbeiten. Darin werden die sachgerechte Einrichtung des Arbeitsplatzes sowie die richtige
Haltung und gesundheitsbewusstes Arbeiten für Computerbenutzer beschrieben. Das Handbuch für sicheres
und angenehmes Arbeiten enthält auch wichtige Informationen zur elektrischen und mechanischen
Sicherheit. Das Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten ist im Internet unter http://www.hp.com/
ergo zu nden.
18 Kapitel 2 Verwendung des Monitors










