User Guide
3. Stellen Sie den Monitor auf eine für Sie angenehme Höhe für Ihren individuellen Arbeitsplatz ein. Die
Oberkante des Monitorrahmens sollte nicht höher sein als auf Augenhöhe. Für Benutzer mit
Kontaktlinsen ist es ggf. angenehmer, den Monitor niedriger und leicht geneigt aufzustellen. Sie müssen
den Monitor neu positionieren, wenn Sie Ihre Arbeitshaltung über die Dauer des Arbeitstags verändern.
4. Sie können den Monitor vom Querformat in das Hochformat drehen, wenn dies für die jeweilige
Anwendung besser geeignet ist.
a. Bringen Sie den Monitor in die aufrechte Position, und kippen Sie ihn anschließend wieder, bis er
nicht mehr weiter gekippt werden kann (1).
b. Drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn um 90° vom Querformat in
das Hochformat (2).
WICHTIG: Wenn sich der Monitor beim Drehen nicht in der maximalen Höhenposition bendet
oder nicht vollständig nach hinten gekippt ist, besteht die Gefahr, dass die rechte untere Ecke des
Monitors den Standfuß berührt und der Monitor möglicherweise beschädigt wird.
HINWEIS: Sie können die HP Display Assistant-Software unter http://www.hp.com/support
herunterladen und auf Ihrem Computer installieren, um Informationen über den Hochformatmodus
anzuzeigen. Auch die Anzeige des OSD-Menüs lässt sich in die Hochformatposition drehen. Drücken Sie
zum Drehen des OSD-Menüs die Menü-Taste, um das OSD-Menü zu önen, und wählen Sie dann Menu
Control (Menü-Steuerung) und danach Menu Rotation (Menü Drehen).
Einrichten des Monitors 11