HP DesignJet T100 and T500 Printer Series Legal Notices
Table Of Contents
- HP Software-Lizenzvertrag
- Allgemeine Informationen zu Tintenpatronen
- Open Source-Software
- Zulassungshinweise- Modellspezifische Zulassungsnummer
- Zulassungsvorschriften- Sicherheitsdatenblätter
- Umweltschutz- Tipps zum Umweltschutz
- Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung
- Kunststoffe
- Recyclingprogramm
- Recycling von elektronischer Hardware
- Umgang mit Tintenpatronen
- Umgang mit Druckköpfen
- Batterieentsorgung in Kalifornien
- Batterieentsorgung in den Niederlanden
- Batterieentsorgung in Taiwan
- Batterie-Richtlinie
- Lithiumbatterie
- Chemische Substanzen
- EU, Indien – Entsorgung von Altgeräten durch Verbraucher
- Förgun notenda á búnaðarúrgangi (ESB, Indland)
- Rimi ta' skart magħmul minn tagħmir mill-utenti (UE, l-Indja)
- Korisničko odlaganje otpadne opreme (EU, Indija)
- Avhending av brukt utstyr fra brukere (EU, India)
- Kassering av avfallsutrustning för användare (EU, Indien)
- Изхвърляне на отпадъчно оборудване от потребители (ЕС, Индия)
- Lietotāju veikta atkritumu utilizācija (ES, Indija)
- Seadmete jäätmete kõrvaldamine kasutajate poolt (EL, India)
- Jätteeksi luokiteltavan laitteen hävittäminen (EU, Intia)
- Eliminarea deșeurilor de echipamente de către utilizatori (UE, India)
 
- USA
- Belastung durch hochfrequente Strahlung
- Informationen zu ENERGY STAR®
- Energieverbrauch
- Kanada
- Mexiko
- Argentinien
- Brasilien
- Brasilien – Elektro-und Elektronik (WEEE)-Erklärung
- Europäische Union
- Dänemark
- Türkei WEEE
- Russland – Anwenderhinweis
- Indien – beschränkte Verwendung gefährlicher Stoffe
- China – EMI-Erklärung (Klasse B)
- China – Höhe
- China – beschränkte Verwendung gefährlicher Stoffe
- Taiwan – Anwenderhinweis
- Korea – EMI-Erklärung (Klasse B)
- Korea – Drahtlos
- Japan – EMC
- Japan – Sicherheitshinweis zum Netzkabel
- Japan – Anwenderhinweis
 
 
3. UPGRADES. Sie dürfen die von HP bereitgestellte HP Software nur als Upgrade, Aktualisierung oder 
Ergänzung (zusammen als „Upgrade“ bezeichnet) verwenden, wenn Sie über eine Lizenz für die originale 
HP Software verfügen, die von HP als für das Upgrade berechtigt angegeben wird. Bis zu dem Umfang, in 
dem das Upgrade die originale HP Software ersetzt, darf diese anschließend nicht mehr verwendet werden. 
Diese Lizenzvereinbarung gilt für jedes Upgrade, sofern mit diesem keine anderen Bestimmungen von 
HP bereitgestellt werden. Falls die Bestimmungen in dieser Lizenzvereinbarung von solchen Bestimmungen 
abweichen, gelten die Bestimmungen für das Upgrade.
4. EIGENTUMSÜBERTRAGUNG.
a. Eigentumsübertragung an Dritte. Der erste Endbenutzer der HP Software darf die Eigentumsrechte 
an der HP Software ein einziges Mal an einen anderen Endbenutzer übertragen. Bei der Übertragung 
müssen sämtliche Komponenten, Medien und Benutzerdokumente sowie diese Lizenzvereinbarung 
und (sofern vorhanden) das 
Echtheitszertikat weitergegeben werden. Die Übertragung darf nicht als 
indirekte Übertragung, beispielsweise als Kommission, erfolgen. Vor der Übertragung muss der 
Endbenutzer, der die übertragene Software erhält, allen Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung 
zustimmen. Zum Zeitpunkt der Eigentumsübertragung der HP Software erlischt Ihre Lizenz 
automatisch.
b. Einschränkungen. Sie sind nicht berechtigt, die HP Software zu vermieten, zu verleasen oder zu 
verleihen bzw. die HP Software für kommerzielle Timesharing- oder Servicebürozwecke zu 
verwenden. Außerdem dürfen Sie die HP Software nicht unterlizenzieren, abtreten oder anderweitig 
übertragen, sofern dies in dieser Lizenzvereinbarung nicht ausdrücklich gestattet wird.
5. EIGENTUMSRECHTE. Alle Schutz- und Urheberrechte an der Software und der Benutzerdokumentation 
sind Eigentum von HP oder dessen Zulieferern und gesetzlich geschützt (einschließlich durch die 
anwendbaren Urheberrechts-, Geschäftsgeheimnis-, Patent- und Markengesetze). Sie dürfen keine 
Produktkennzeichnungen, Urheberrechtshinweise oder Eigentumseinschränkungen von der Software 
entfernen.
6. EINSCHRÄNKUNG DER RÜCKWÄRTSENTWICKLUNG. Sie dürfen die HP Software nicht zurückentwickeln 
(Reverse Engineering), dekompilieren oder disassemblieren, sofern dies nicht nach dem geltenden Recht 
zulässig ist.
7. ZUSTIMMUNG ZUR NUTZUNG VON DATEN. HP und die Tochtergesellschaften erfassen und nutzen 
möglicherweise technische Daten, die mit (i) Ihrer Verwendung der Software oder des HP Produkts oder 
(ii) der Bereitstellung von Supportdiensten für die Software oder das HP Produkt in Beziehung stehen. Alle 
solche Daten unterliegen der HP Datenschutzrichtlinie. HP verpichtet sich, solche technischen Daten 
ausschließlich anonym zu verwenden, und auch nur in dem Umfang, in dem dies für Ihre Verwendung oder 
für die Bereitstellung von Supportdiensten erforderlich ist.
8. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. Ungeachtet der Ihnen entstehenden Schäden beschränkt sich der 
Gesamtumfang der Haftung von HP und seinen Zulieferern unter diesem Vertrag und Ihr einziger Anspruch 
unter diesem Vertrag auf den größeren des tatsächlich von Ihnen für das Produkt bezahlten Betrags oder 
5,00 US-Dollar. SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG, SIND HP ODER SEINE ZULIEFERER UNTER KEINEN 
UMSTÄNDEN HAFTBAR FÜR SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN 
(EINSCHLIESSLICH SCHÄDEN AUFGRUND ENTGANGENEN GEWINNS, DATENVERLUSTEN, 
BETRIEBSUNTERBRECHUNG, PERSONENSCHÄDEN ODER VERLUST VON PRIVATSPHÄRE), DIE IN 
IRGENDEINER WEISE MIT DER VERWENDUNG ODER UNMÖGLICHKEIT DER VERWENDUNG DIESER SOFTWARE 
VERBUNDEN SIND, SELBST WENN HP ODER EIN LIEFERANT AUF DIE MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN 
HINGEWIESEN WURDE UND SELBST WENN DER OBEN GENANNTE ANSPRUCH SEINEN WESENTLICHEN 
ZWECK VERFEHLT. Soweit im Rahmen des geltenden Rechts der Ausschluss oder die Einschränkung von 
Schadenersatz oder Folgeschäden nicht zulässig ist, treen die obigen Einschränkungen oder Ausschlüsse 
für Sie nicht zu.
9. EINGESCHRÄNKTE RECHTE FÜR US-BEHÖRDEN. Gemäß FAR 12.211 und 12.212 wird US-Behörden die 
Lizenz für kommerzielle Computersoftware, Computersoftware-Dokumentation und technische Daten für 
Wirtschaftsgüter durch die entsprechende HP Lizenzvereinbarung erteilt.
10. EINHALTUNG VON AUSFUHRGESETZEN. Sie erklären hiermit, dass Sie alle Gesetze, Bestimmungen und 
Vorschriften für (i) die Ausfuhr oder die Einfuhr von Software und (ii) die Einschränkung der Verwendung 
2 Kapitel 1 HP Software-Lizenzvertrag DEWW










