Instructions
Empfangen von Faxen | 109
Manueller Empfang im „Tel“-Modus
Sie können Faxe empfangen, indem Sie auf die Taste  (Mithören) und dann auf   (Start) 
drücken, sobald Sie das Faxsignal der Gegenstelle hören.
Empfang im Anrufbeantworter-/Fax-Modus
Wenn Sie diesen Modus verwenden möchten, müssen Sie am EXT-Anschluss an der Rückseite 
Ihres Geräts einen Anrufbeantworter anschließen. Der Anrufer kann eine Nachricht hinterlassen, 
die vom Anrufbeantworter gespeichert wird. Wenn das Gerät auf der Leitung einen Faxton 
erkennt, wird automatisch der Faxempfang gestartet.
• Wenn Sie Ihr Gerät auf diesen Modus gestellt haben und Ihr Anrufbeantworter 
ausgestellt ist oder kein Anrufbeantworter an den EXT-Anschluss angeschlossen ist, 
geht Ihr Gerät nach einer vorbestimmten Anzahl von Rufzeichen automatisch in den 
Modus „Fax“ über.
• Wenn der Anrufbeantworter über einen benutzerdefinierbaren Klingeltonzähler 
verfügt, stellen Sie den Anrufbeantworter so ein, dass er eingehende Anrufe nach dem 
1. Klingelton entgegennimmt.
• Ist das Gerät im Tel-Modus, schalten Sie den Anrufbeantworter aus oder trennen ihn. 
Andernfalls unterbricht die ausgehende Meldung vom Anrufbeantworter Ihr 
Telefongespräch.
Faxempfang über einen Nebenstellenapparat
Wenn Sie über einen zusätzlichen Telefonapparat, der an der EXT-Buchse des Geräts 
angeschlossen ist, ein Telefonat führen, können Sie ein zeitgleich eingehendes Fax annehmen, 
ohne dazu zum Faxgerät gehen zu müssen.
Wenn Sie über den Nebenstellenapparat die Faxsignale hören, drücken Sie beim 
Nebenstellenapparat die Tasten *9*. Das Gerät empfängt das Fax.
*9* ist der werkseitig eingestellte Ferncode für den Faxempfang. Die Sternchen am Anfang und 
am Ende sind fest vorgegeben, die Nummer in der Mitte können Sie jedoch beliebig ändern.
Während Sie über den Nebenstellenapparat, der an der EXT-Buchse des Gerätes 
angeschlossen ist, telefonieren, können Sie mit dem Gerät nicht kopieren und auch nicht 
scannen.










