Hardware reference manual
Vorsichtsmaßnahmen für optische Laufwerke
Beachten Sie beim Betreiben oder Reinigen des optischen Laufwerks die folgenden Hinweise.
Betrieb
● Bewegen Sie das Laufwerk nicht, während es in Betrieb ist. Anderenfalls können beim Lesen der Daten
Fehler auftreten.
● Setzen Sie das Laufwerk keinen plötzlichen Temperaturschwankungen aus, da sich im Innern der Einheit
Kondensation bilden kann. Treten bei eingeschaltetem Laufwerk plötzliche Temperaturschwankungen
auf, warten Sie mindestens 1 Stunde, bis Sie das Gerät ausschalten. Wenn Sie die Einheit sofort
bedienen, funktioniert die Lesefunktion möglicherweise nicht richtig.
● Stellen Sie das Laufwerk niemals an einem Ort auf, an dem es hoher Feuchtigkeit, extremen
Temperaturen, Vibrationen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Reinigen
● Reinigen Sie die Abdeckung und die Bedienelemente mit einem weichen, trockenen Tuch. Sie können das
Tuch auch mit Wasser anfeuchten, dem Sie ein mildes Reinigungsmittel zugesetzt haben. Sprühen Sie
Reinigungsmittel niemals direkt auf das Gerät.
● Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Reinigungsbenzin. Diese Mittel können die
Oberäche beschädigen.
Sicherheit
Wenn Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Laufwerk gelangen, ziehen Sie sofort den Netzstecker des
Computers. Lassen Sie das Laufwerk in diesem Fall von einem Servicepartner prüfen.
Versandvorbereitung
Falls Sie den Computer versenden müssen, beachten Sie die folgenden Hinweise:
1. Sichern Sie die Dateien Ihrer Festplatte auf einem externen Speichergerät. Stellen Sie sicher, dass die
Sicherungsmedien bei der Lagerung oder während des Transports keinen elektrischen oder
magnetischen Impulsen ausgesetzt werden.
HINWEIS: Die Festplatte ist automatisch gesperrt, wenn die Stromzufuhr zum System unterbrochen
wird.
2. Nehmen Sie alle Wechseldatenträger heraus, und bewahren Sie sie angemessen auf.
3. Schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und anschließend aus dem Anschluss am Computer.
5. Trennen Sie die Systemkomponenten und externen Geräte von den jeweiligen Stromquellen und dann
vom Computer.
HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass alle Platinen richtig eingesetzt und sicher in den jeweiligen
Steckplätzen befestigt sind, bevor Sie den Computer versenden.
6. Verpacken Sie die Systemkomponenten und Peripheriegeräte in ihrer Originalverpackung oder einer
ähnlichen Verpackung mit genügend Verpackungsmaterial, um sie zu schützen.
Vorsichtsmaßnahmen für optische Laufwerke 47










