User Guide
ACHTUNG: Vermeiden Sie starke Reinigungslösungen, da diese Ihren Computer dauerhaft schädigen 
können. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Reinigungsprodukt für Ihren Computer geeignet ist, prüfen Sie die 
Liste der Inhaltsstoe und vergewissern Sie sich, dass das Produkt keine Inhaltsstoe wie Alkohol, Aceton, 
Ammoniumchlorid, Methylenchlorid und Kohlenwasserstoe enthält.
Faserstoe wie Papiertücher können Kratzer auf dem Computer hinterlassen. Mit der Zeit können sich 
Schmutzpartikel und Reinigungsmittel in den Kratzern festsetzen.
Reinigungsverfahren
Folgen Sie zur sicheren Reinigung des Computers den in diesem Abschnitt aufgeführten Verfahren.
VORSICHT! Um Stromschläge oder die Beschädigung von Komponenten zu vermeiden, versuchen Sie nicht, 
Ihren Computer im eingeschalteten Zustand zu reinigen.
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Trennen Sie den Computer von der Netzstromversorgung.
3. Trennen Sie die Verbindung zu allen externen Geräten mit eigener Stromversorgung.
ACHTUNG: Um eine Beschädigung der internen Komponenten zu vermeiden, sprühen Sie keine 
Reinigungsmittel oder Flüssigkeiten direkt auf die Computeroberäche. Flüssigkeiten, die auf die Oberäche 
tropfen, können interne Komponenten dauerhaft beschädigen.
Reinigen der Seiten und der Abdeckung
Verwenden Sie zur Reinigung der Seiten und der Abdeckung ein mit einer der oben genannten 
Reinigungslösungen angefeuchtetes weiches Mikrofasertuch oder Fensterleder, oder verwenden Sie ein 
entsprechendes Einwegtuch.
HINWEIS: Reinigen Sie die Abdeckung des Computers mit kreisenden Bewegungen, um Schmutz und 
Rückstände leichter zu entfernen.
Transportieren oder Versenden des Computers
Im Folgenden nden Sie einige Tipps für den sicheren Transport bzw. Versand Ihres Computers.
●
Bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor:
–
Sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk.
–
Entfernen Sie alle Discs und externen Speicher- und Erweiterungskarten.
–
Schalten Sie alle externen Geräte aus und trennen Sie sie vom Computer.
–
Fahren Sie den Computer herunter.
●
Nehmen Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten mit. Bewahren Sie die gesicherten Daten getrennt von 
Ihrem Computer auf.
●
Nehmen Sie den Computer auf Flugreisen im Handgepäck mit. Geben Sie ihn nicht mit dem restlichen 
Gepäck auf.
ACHTUNG: Schützen Sie Laufwerke vor Magnetfeldern. Sicherheitseinrichtungen mit Magnetfeldern 
sind z. B. Sicherheitsschleusen und Handsucher in Flughäfen. Die Sicherheitseinrichtungen auf 
Flughäfen, bei denen Handgepäck über ein Förderband läuft, arbeiten normalerweise mit 
Röntgenstrahlen statt mit Magnetismus und beschädigen Laufwerke daher nicht.
Transportieren oder Versenden des Computers 25










