HP Sure Recover User Guide

3. Benennen Sie mit dem folgenden Befehl „install.wim“ in einen Imagedateinamen um („my-image“ in
diesem Beispiel):
ren C:\staging\install.wim <my-image>.wim
(Optional) HP Sure Recover bietet eine Funktion zur Wiederherstellung einer bestimmten Edition über
ein Multi-Index-Image basierend auf der Windows Version, die ursprünglich werkseitig für das HP
Zielsystem lizenziert wurde. Dieser Mechanismus funktioniert, wenn die Indizes richtig benannt sind.
Wenn Ihr Windows Installationsimage aus einem HP OSDVD-Image stammt, haben Sie wahrscheinlich
ein Multi-Edition-Image. Wenn Sie dieses Verhalten nicht wünschen und sicherstellen möchten, dass
eine bestimmte Edition für alle Zielsysteme verwendet wird, müssen Sie darauf achten, dass sich nur ein
Index im Installationsimage
bendet.
4. Überprüfen Sie mithilfe des folgenden Befehls den Inhalt des Installationsimages:
dism /Get-ImageInfo /ImageFile:C:\staging\<my-image>.wim
Die folgende Abbildung zeigt eine Beispielausgabe eines Installationsimages, das fünf Editionen
unterstützt (basierend auf dem BIOS der Zielsysteme):
Details für das Image: my-image.wim
Index: 1
Name: CoreSingleLanguage
Beschreibung: Windows 10 May 2019 Update – Home Single Language Edition
Größe: 19,512,500,682 bytes
Index: 2
Name: Core
Beschreibung: Windows 10 May 2019 Update – Home edition
Größe: 19,512,500,682 bytes
Index: 3
Name: Professional
Beschreibung: Windows 10 May 2019 Update- Professional Update
Größe: 19.758,019,520 bytes
Index: 4
Name: ProfessionalEducation
Beschreibung: Windows 10 May 2019 Update - Professional Education edition
Größe: 19,758,019,480 bytes
Index: 5
Name: ProfessionalWorkstation
Beschreibung: Windows 10 May 2019 Update - Professional Workstation edition
Größe: 19,758,023,576 bytes
4 Kapitel 2 Erstellen eines Unternehmensimages