HP Sure Sense User Guide

2 Sicherheitsverfahren
Verhindern von Malware
Alle Dateien, die zu den lokalen Laufwerken des Computers hinzugefügt werden, werden automatisch geprüft
und analysiert. Wenn eine Datei als bösartig erkannt wird, werden die folgenden Aktionen ausgeführt:
Die Datei wird gesperrt und in Quarantäne gestellt. Beim Quarantänevorgang wird die Datei in den
Quarantäneordner kopiert, aus ihrem ursprünglichen Speicherort gelöscht und der Quarantänetabelle
hinzugefügt.
Der Seite Warnungsprotokoll wird ein Ereignis hinzugefügt. Eine Benachrichtigung wird angezeigt, die
angibt, dass die Bedrohung verhindert wurde. Wenn Sie auf die Benachrichtigung klicken, wird die Seite
Quarantäne geönet, auf der der entsprechende Eintrag hervorgehoben ist.
HINWEIS: Bösartige Dateien auf externen Speichergeräten werden gesperrt und ihre Ausführung wird
verhindert, sie werden jedoch nicht in Quarantäne gestellt.
Wiederherstellen und Löschen von Dateien in Quarantäne
Dateien, die in den Quarantäneordner verschoben wurden, können bei Bedarf wiederhergestellt oder gelöscht
werden. Wiederhergestellte Dateien werden an ihre ursprünglichen Speicherorte verschoben und dürfen
ausgeführt werden. Durch das Löschen einer Datei in Quarantäne wird der Eintrag aus der Quarantänetabelle
entfernt und die Datei wird aus dem Quarantäneordner gelöscht. Die Klassizierung der Datei wird dadurch
nicht verändert und alle neuen Instanzen der Datei werden gesperrt und in Quarantäne gestellt.
So löschen Sie Dateien in Quarantäne oder stellen sie wieder her:
1. Önen Sie die Seite Quarantäne.
2. Wählen Sie die Datei aus, die gelöscht werden soll. Wählen Sie das Symbol Aktion aus.
3. Wählen Sie die Option Datei wiederherstellen, Datei löschen oder Dateidetails aus.
WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Datei keine Malware ist, bevor Sie eine Datei in Quarantäne
wiederherstellen.
So löschen Sie alle Dateien auf einmal:
Wählen Sie auf der Seite Quarantäne das Papierkorb-Symbol rechts neben dem Suchfeld aus.
Hinzufügen und Entfernen von vertrauenswürdigen Dateien
Vertrauenswürdige Dateien sind Dateien, die gesperrt und dann wiederhergestellt wurden und vom Benutzer
ausgeführt werden dürfen. Sie können vertrauenswürdige Dateien der Liste der vertrauenswürdigen Dateien
auf der Seite Quarantäne oder der Seite Warnungsprotokoll hinzufügen. Sie können nur auf der Seite
Warnungsprotokoll Prozesse zur Liste der vertrauenswürdigen Dateien hinzufügen.
Dateien, die der Liste der vertrauenswürdigen Dateien hinzugefügt werden, werden in ihren ursprünglichen
Ordnern wiederhergestellt und aus dem Quarantäneordner gelöscht. Prozesse, die der Liste der
vertrauenswürdigen Dateien hinzugefügt werden, dürfen ausgeführt werden und werden nicht mehr auf
Ransomware-Verhalten überwacht. Dateien und Prozesse, die der Liste der vertrauenswürdigen Dateien
hinzugefügt werden, werden nicht geprüft.
2 Kapitel 2 Sicherheitsverfahren