Hardware reference manual

11. Bringen Sie die Abdeckung des Computers wieder an.
12. Wenn der Computer auf einem Standfuß platziert war, stellen Sie ihn wieder darauf.
13. Schließen Sie das Netzkabel und die externen Geräte ggf. wieder an und schalten Sie den Computer ein.
14. Verriegeln Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die Sie für das Entfernen der Zugrisblende entfernt/
deaktiviert hatten.
Entfernen und Einbauen einer M.2 SSD-Speicherkarte
HINWEIS: Auf der Systemplatine benden sich zwei M.2 SSD-Steckplätze. Der Computer unterstützt 2230
und 2280 M.2 SSD-Karten.
1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Önen des Computers verhindern.
2. Entfernen Sie alle Wechseldatenträger, wie CDs oder USB-Flash-Laufwerke, aus dem Computer.
3. Schalten Sie den Computer ordnungsgemäß aus, indem Sie das Betriebssystem herunterfahren, und
schalten Sie alle externen Geräte aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Netzsteckdose und trennen Sie alle externen Geräte.
WICHTIG: Unabhängig vom Betriebsmodus liegt immer Spannung an der Systemplatine an, wenn das
System mit einer Strom führenden Netzsteckdose verbunden ist. Um eine Beschädigung interner
Komponenten zu verhindern, müssen Sie vor dem Önen des Computers das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
5. Wenn der Computer auf einem Standfuß steht, nehmen Sie ihn herunter.
6. Entfernen Sie die Zugrisblende des Computers.
7. Entfernen Sie die Frontblende.
8. Trennen Sie die Strom- und die Datenkabel von der Rückseite aller Laufwerke im Laufwerkskäg.
9. Drücken Sie den Freigabehebel an der Seite des Laufwerkskägs (1) und heben Sie diese Seite des
Laufwerkskägs an (2). Dann schieben Sie den Laufwerkskäg (3) aus dem Gehäuse heraus.
Entfernen und Einbauen der Laufwerke 31