HP Sure Recover User Guide
1 Erste Schritte
HP Sure Recover hilft Ihnen dabei, das Betriebssystem mit minimaler Benutzerinteraktion sicher über das 
Netzwerk zu installieren. Systeme mit HP Sure Recover mit eingebetteter erneuter Imageerstellung 
unterstützen auch die Installation über ein lokales Speichergerät.
WICHTIG: Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie HP Sure Recover verwenden. Da bei der Imageerstellung das 
Laufwerk neu formatiert wird, gehen Daten verloren.
Die von HP bereitgestellten Wiederherstellungs-Images enthalten das einfache Windows 10® 
Installationsprogramm. Optional kann HP Sure Recover optimierte Treiber für HP Geräte installieren. HP 
Wiederherstellungs-Images enthalten nur Datenwiederherstellungs-Agents, die in Windows 10 enthalten 
sind, z. B. OneDrive. Unternehmen können eigene benutzerdenierte Images erstellen, um 
Unternehmenseinstellungen, Anwendungen, Treiber und Datenwiederherstellungs-Agents hinzuzufügen.
Ein Betriebssystem-Wiederherstellungs-Agent führt die erforderlichen Schritte aus, um das 
Wiederherstellungs-Image zu installieren. Der von HP bereitgestellte Wiederherstellungs-Agent führt 
allgemeine Schritte durch, z. B. Partitionieren, Formatieren und Extrahieren des Wiederherstellungs-Images 
auf dem Zielgerät. Da sich der HP Wiederherstellungs-Agent auf hp.com bendet, benötigen Sie 
Internetzugri, um ihn abzurufen, sofern das System keine eingebettete erneute Imageerstellung umfasst. 
Unternehmen können den HP Wiederherstellungs-Agent auch innerhalb Ihrer Firewall hosten oder 
benutzerdenierte Wiederherstellungs-Agents für komplexere Wiederherstellungsumgebungen erstellen.
Sie können HP Sure Recover starten, wenn kein Betriebssystem gefunden wird. Sie können HP Sure Recover 
auch nach einem Zeitplan ausführen, um sicherzustellen, dass Malware entfernt wird. Führen Sie die 
Konguration dieser Einstellungen über HP Client Security Manager (CSM), Manageability Integration Kit (MIK) 
oder die Client Management Script Library durch.
Durchführen einer Netzwerkwiederherstellung
HINWEIS: Um eine Netzwerkwiederherstellung durchzuführen, müssen Sie eine kabelgebundene 
Verbindung verwenden. Um Datenverluste zu vermeiden, empehlt HP, wichtige Dateien, Daten, Fotos, Videos 
usw. zu sichern, bevor Sie HP Sure Recover verwenden.
1. Verbinden Sie das Clientsystem mit dem Netzwerk, in dem auf den HTTP- oder FTP-Verteilungspunkt 
zugegrien werden kann.
2. Starten Sie das Clientsystem neu. Wenn das HP Logo angezeigt wird, drücken Sie f11.
3. Wählen Sie Wiederherstellen über das Netzwerk aus.
Durchführen der Wiederherstellung eines lokalen Laufwerks
Wenn ein Clientsystem die eingebettete erneute Imageerstellung unterstützt und die Option für den 
geplanten Image-Download in der angewendeten Richtlinie aktiviert ist, wird das Image zur geplanten Zeit 
auf das Clientsystem heruntergeladen. Nachdem das Image auf das Clientsystem heruntergeladen wurde, 
starten Sie es neu, um das Image auf das Speichergerät für die eingebettete erneute Imageerstellung zu 
kopieren.
Durchführen einer Netzwerkwiederherstellung 1










