Hardware-Referenzhandbuch HP Thin Client
9. Um die Batterie aus der Halterung zu lösen, drücken Sie auf die an einer Seite über die Batterie ragende
Metallklammer. Nachdem sich die Batterie gelöst hat, nehmen Sie diese heraus (1).
10. Um die neue Batterie einzusetzen, schieben Sie die Austauschbatterie mit dem Pluspol nach oben an
einer Seite unter die Nase der Halterung. Drücken Sie die andere Seite der Batterie nach unten, bis sie
unter der Klammer einrastet (2).
11. Setzen Sie die Zugrisblende wieder auf, verriegeln Sie sie und setzen Sie dann die hintere E/A-Blende
wieder ein. Siehe Entfernen und Ersetzen der Zugrisblende auf Seite 17.
12. Bringen Sie den Thin Client-Stand wieder an.
13. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Thin Client ein.
14. Verriegeln Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die ausgeschaltet wurden, als die Thin Client-
Zugrisblende entfernt wurde.
HP ermutigt Kunden zum Recycling von Elektronikschrott, Original HP Druckkassetten/-patronen und Akkus.
Weitere Informationen zu den Recyclingprogrammen nden Sie unter http://www.hp.com. Suchen Sie dort
nach „recycle“.
Symbol Denition
Batterien und Akkus dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Nutzen Sie die öentlichen
Sammelstellen, um die Batterien und Akkus der Wiederverwertung oder dem Sondermüll zuzuführen, oder
setzen Sie sich bezüglich der Entsorgung mit einem autorisierten HP Partner oder dessen Vertreter in
Verbindung.
Die EPA in Taiwan fordert von Firmen, die Trockenbatterien herstellen und importieren, Akkus/Batterien, die
vertrieben oder als Werbegeschenke oder in Sonderangeboten verwendet werden, mit
Wiederverwertungsmarkierungen zu kennzeichnen (siehe Artikel 15 des Gesetzes zur Müllentsorgung). Wenden
Sie sich für eine ordnungsgemäße Entsorgung an ein zugelassenes Recycling-Unternehmen in Taiwan.
Installieren eines internen USB-Flash-Laufwerk
Es gibt einen Anschluss für ein USB 3.0-Flash-Laufwerk auf der Systemplatine.
24 Kapitel 3 Hardwareänderungen










