Hardware-Referenzhandbuch HP Thin Client
Speicherung auf einem USB-Flashlaufwerk
1. Entfernen/deaktivieren Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die das Önen des Thin Client verhindern.
2. Entfernen Sie alle Wechselmedien, wie z.B. USB-Flash-Laufwerke, aus dem Thin Client.
3. Schalten Sie den Thin Client ordnungsgemäß durch das Betriebssystem aus und schalten Sie dann alle
externen Geräte aus.
4. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose und trennen Sie alle externen Geräte.
5. Entfernen Sie den Ständer vom Thin Client.
6. Legen Sie das Gerät ach auf eine stabile Oberäche, mit der rechten Seite nach oben.
7. Entfernen Sie die Zugrisblende des Thin Client. Siehe Entfernen und Ersetzen der Zugrisblende
auf Seite 17.
VORSICHT! Lassen Sie die internen Systemkomponenten vor dem Berühren abkühlen, um das Risiko
der Verletzung durch heiße Oberächen zu verringern.
8. Suchen Sie den USB- Flash-Laufwerk-Anschluss auf der Systemplatine.
9. Richten Sie das USB-Flash-Laufwerk mit dem USB-Port aus und drücken Sie das Laufwerk fest in den
Port, bis es fest sitzt.
10. Setzen Sie die Zugrisblende wieder auf, verriegeln Sie sie und setzen Sie dann die hintere E/A-Blende
wieder ein. Siehe Entfernen und Ersetzen der Zugrisblende auf Seite 17.
11. Bringen Sie den Thin Client-Stand wieder an.
12. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Thin Client ein.
13. Verriegeln Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, die ausgeschaltet wurden, als die Thin Client-
Zugrisblende entfernt wurde.
Installieren eines internen USB-Flash-Laufwerk 25










