Hardware-Referenzhandbuch HP Thin Client

ACHTUNG: Sie müssen das Netzkabel trennen und ca. 30 Sekunden warten, bis der Stromkreislauf
unterbrochen ist, bevor Sie den Speichermodul hinzufügen oder entfernen. Unabhängig vom
Stromversorgungszustand sind Speichermodule immer spannungsgeladen, solange der Thin Client mit
einer stromführenden Steckdose verbunden ist. Wenn Sie ein Speichermodul hinzufügen oder
entfernen, während Spannung anliegt, kann dies zu irreparablen Schäden am Speichermodul bzw. der
Systemplatine führen.
5. Entfernen Sie den Ständer vom Thin Client.
6. Legen Sie das Gerät ach auf eine stabile Oberäche, mit der rechten Seite nach oben.
7. Entfernen Sie die Zugrisblende des Thin Client. Siehe Entfernen und Ersetzen der Zugrisblende
auf Seite 17.
VORSICHT! Lassen Sie die internen Systemkomponenten vor dem Berühren abkühlen, um das Risiko
der Verletzung durch heiße Oberächen zu verringern.
8. Suchen Sie das Speichermodul auf der Systemplatine. Siehe Lage der internen Komponenten
auf Seite 20.
9. Um ein Speichermodul zu entfernen, drücken Sie die beiden Verriegelungen links und rechts des
Speichermoduls nach außen (1), drehen Sie das Speichermodul nach oben und ziehen Sie dann das
Speichermodul aus dem Steckplatz (2).
10. Schieben Sie das neue Speichermodul (1) in einem Winkel von ca. 30° in den Steckplatz und dann
drücken Sie das Speichermodul nach unten (2), so dass die Verriegelungen ihn einrasten.
HINWEIS: Die Speichermodule können nur auf eine Art eingesetzt werden. Die Kerbe am Modul muss
dabei an der Nase am Speichermodulsteckplatz ausgerichtet sein.
11. Erneutes Anbringen der Zugrisblende Siehe Entfernen und Ersetzen der Zugrisblende auf Seite 17.
12. Bringen Sie den Thin Client-Stand wieder an.
Aufrüsten des Systemspeichers 27