Manual for Safe and Comfortable Working User manual
Das Netzkabel muss für das Gerät sowie für die auf dem Aufkleber mit den elektrischen Werten aufgeführte 
Spannungs- und Stromstärke ausgelegt sein. Die Spannungs- und Stromwerte des Kabels sollten stets höher 
als die auf dem Gerät aufgeführten Spannungs- und Stromwerte sein. Der Leitungsdurchmesser muss 
mindestens 0,75 mm
2
/18AWG betragen, und das Kabel muss zwischen 1,5 und 2,5 m lang sein. Falls Sie 
Fragen zum benötigten Netzkabel haben, wenden Sie sich an Ihren Servicepartner.
Überspannungsschutzstecker
In einigen Ländern wird das Gerätekabel mit einem Wandstecker ausgestattet, der über einen integrierten 
Überlastschutz verfügt. Dies ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Muss dieser Stecker ersetzt werden, 
vergewissern Sie sich, dass Ihr Servicepartner einen Ersatzstecker verwendet, der gemäß Herstellerangaben 
den gleichen Überlastschutz wie der Originalstecker bietet.
Verlängerungskabel
Achten Sie bei Verwendung eines Verlängerungskabels oder einer Steckdosenleiste darauf, dass das 
Verlängerungskabel oder die Steckdosenleiste für das Gerät geeignet ist und die Summe der Ampere-
Nennwerte aller angeschlossenen Geräte nicht über 80 % des oberen Ampere-Nennwerts des 
Verlängerungskabels oder der Steckdosenleiste beträgt.
Überlastung
Achten Sie darauf, dass Steckdosen, Mehrfachsteckdosen oder Steckdosenleisten nicht überlastet werden. Die 
gesamte Systemlast aller angeschlossenen Geräte darf 80 % des Nennwertes für die betreende Leitung 
nicht überschreiten. Achten Sie bei Verwendung einer Steckdosenleiste darauf, dass die Last 80 % der 
angegebenen Eingangsleistung für diese Steckdosenleiste nicht überschreitet.
Reinigen
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen. Verwenden Sie keine üssigen 
Reinigungsmittel oder Reinigungssprays. Verwenden Sie zum Reinigen ein feuchtes Tuch.
Hitze
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Heizkörpern, Öfen oder anderen Wärme erzeugenden Geräten (z. B. 
Verstärkern) aufgestellt werden.
Umluft und Kühlung
Sorgen Sie während des Betriebs und Akkuladevorgangs für eine ausreichende Luftzirkulation in der 
Umgebung des Computers und des Netzteils, um eine angemessene Kühlung des Geräts zu gewährleisten. 
Setzen Sie das Gerät keiner direkten Wärmestrahlung aus.
Ersatzteile
Wenn Sie Ersatzteile benötigen, vergewissern Sie sich, dass der von Ihnen beauftragte Servicepartner von HP 
empfohlene Ersatzteile verwendet.
Sicherheitsüberprüfung
Bitten Sie den Servicepartner, nach Abschluss der Wartung oder Instandsetzung eine Sicherheitsprüfung 
gemäß den Reparaturvorschriften oder den vor Ort geltenden Richtlinien durchzuführen, um die einwandfreie 
Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit des Produkts zu gewährleisten.
26 Kapitel 9 Elektrische und mechanische Sicherheit










