HP ProtectTools Introduction - Windows 7 and Windows Vista
Windows IMEs werden weder auf der Ebene von Pre-Boot
Security noch auf der Ebene von HP Drive Encryption
unterstützt.
In Windows kann der Benutzer mit einem IME (Input Method Editor, Eingabemethoden-Editor)
komplexe Zeichen und Symbole wie beispielsweise japanische oder chinesische Zeichen über eine
westliche Standardtastatur eingeben.
IMEs werden weder auf der Ebene von Pre-Boot Security noch auf der Ebene von HP Drive
Encryption unterstützt. Ein IME kann nicht dazu verwendet werden, ein Windows Kennwort im
Anmeldebildschirm für Pre-Boot Security oder HP Drive Encryption einzugeben. Die Eingabe über
einen IME kann zu einer Sperrung führen. In manchen Fällen zeigt Microsoft® Windows den IME
nicht an, wenn der Benutzer das Kennwort eingibt.
Bei manchen japanischen Installationen von Windows XP heißt der Standard-IME für Japanisch
beispielsweise Microsoft IME Standard 2002. Dies entspricht dem Tastaturlayout E0010411. Hier
handelt es sich jedoch um einen IME und nicht ein Tastaturlayout. (Das Tastaturlayout-
Kodierungsschema wird von Microsoft nur für IMEs verwendet, die das Konzept eines
Tastaturlayouts erweitern). Da es sich hier nicht um ein Tastaturlayout handelt, das in der
Eingabeumgebung der Kennwort-Eingabeaufforderung für BIOS Pre-Boot Security oder HP Drive
Encryption dargestellt werden kann, werden alle mit diesem IME eingegebenen Kennwörter von HP
ProtectTools abgelehnt. Microsoft IME Standard 2002 für Japanisch unterscheidet sich auch von dem
„gemeinsamen Namen“ in Microsoft Windows Vista®. Windows weist einige IMEs einem
Tastaturlayout zu. In solchen Fällen unterstützt HP ProtectTools den IME, da die zugrunde liegende
Tastaturlayoutdefinition (der Hexadezimalcode) verwendet wird.
Die Lösung besteht darin, eines der folgenden unterstützten Tastaturlayouts auszuwählen, die dem
Tastaturlayout 00000411 entsprechen:
●
Microsoft IME für Japanisch
●
Das japanische Tastaturlayout
●
Office 2007 IME für Japanisch – Wenn Microsoft oder ein Dritter den Begriff IME oder Input
Method Editor verwendet, handelt es sich bei der Eingabemethode nicht unbedingt um einen
IME. Dies kann zu Verwirrung führen, aber die Software liest die Darstellung des
Hexadezimalcodes. Aus diesem Grund kann HP ProtectTools die Konfiguration unterstützen,
wenn ein IME einem unterstützten Tastaturlayout zugeordnet ist.
VORSICHT! Wenn HP ProtectTools bereitgestellt wurde, werden mit Windows IME eingegebene
Kennwörter abgelehnt.
Windows IMEs werden weder auf der Ebene von Pre-Boot Security noch auf der Ebene von HP
Drive Encryption unterstützt.
117