HP ProtectTools Introduction - Windows 7 and Windows Vista
Ein Konto eines Benutzers oder Administrators unter Windows, entweder auf einem lokalen Computer, in einer
Arbeitsgruppe oder einer Domäne.
Neustart
Der Neustart des Computers.
Notfallwiederherstellungsarchiv
Ein geschützter Speicherbereich, der die Neuverschlüsselung der einfachen Benutzerschlüssel von einem
Plattform-Eigentümerschlüssel zu einem anderen ermöglicht.
PIN
Persönliche Identifikationsnummer.
PKI
Der Public Key Infrastructure-Standard, der die Schnittstellen für die Erstellung, Verwendung und Verwaltung
von Zertifikaten und kryptographischen Schlüsseln definiert.
Privacy Manager Zertifikat
Ein digitales Zertifikat, das jedes Mal eine Authentifizierung erforderlich macht, wenn es zur Verschlüsselung
verwendet wird, z. B. um E-Mail-Nachrichten und Microsoft Office Dokumente zu signieren und zu
verschlüsseln.
PSD
PSD-Laufwerk (Personal Secure Drive). Bietet einen geschützten Speicherbereich für sensible Daten.
SATA-Gerätemodus
Ein Datenübertragungsmodus zwischen einem Computer und Massenspeichergeräten wie Festplatten und
optischen Laufwerken.
Schaltfläche „Sicher Senden“
Eine Softwareschaltfläche in der Symbolleiste von Microsoft Outlook-E-Mail-Nachrichten. Klicken Sie auf diese
Schaltfläche, um eine Microsoft Outlook-E-Mail-Nachricht zu signieren und/oder zu verschlüsseln.
Schaltfläche „Signieren und verschlüsseln“
Eine Schaltfläche, die auf der Symbolleiste der Microsoft Office-Anwendungen angezeigt wird. Durch Klicken
auf die Schaltfläche können Sie ein Microsoft Office-Dokument signieren, verschlüsseln oder die
Verschlüsselung von einem Microsoft Office-Dokument entfernen.
Shreddern
Die Ausführung eines Algorithmus, der die Daten in einem Datenbestand überschreibt.
Shred-Profil
Eine spezielle Löschmethode mit einer Liste von Datenbeständen.
Shred-Zyklus
Die Häufigkeit, mit der der Shred-Algorithmus für jeden Datenbestand ausgeführt wird. Je mehr Shred-Zyklen
ausgeführt werden, desto sicherer ist der Computer.
Sicherheits-Anmeldemethode
Die Methode, mit der Benutzer sich auf dem Computer anmelden.
Sichern
Die Verwendung des Sicherungsmerkmals, um eine Kopie von wichtigen Programminformationen außerhalb
des Programms zu speichern. Die Kopie kann zu einem späteren Zeitpunkt verwendet werden, um die
Informationen auf demselben oder einem anderen Computer wiederherzustellen.
Signaturzeile
126 Glossar