HP ProtectTools Introduction - Windows 7 and Windows Vista

Embedded Security for HP ProtectTools (nur ausgewählte Modelle)
Embedded Security for HP ProtectTools bietet die Möglichkeit, ein persönliches sicheres Laufwerk
anzulegen. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, eine virtuelle Laufwerkspartition auf dem PC
einzurichten, die bis zum Zugriff komplett verborgen bleibt. Embedded Security kann überall
verwendet werden, wo ein Teil der Daten geheim geschützt werden muss, ohne den Rest der Daten
zu verschlüsseln.
Beispiel 1: Der Manager eines Lagerhauses hat einen Computer, auf welchen den ganzen Tag lang
verschiedene Angestellte zugreifen. Der Manager möchte vertrauliche Daten des Lagerhauses auf
dem Computer verschlüsseln und ausblenden. Er möchte, dass die Daten so sicher sind, dass sie
auch bei einem Diebstahl der Festplatte nicht entschlüsselt und gelesen werden können. Er
beschließt, Embedded Security zu aktivieren, und verschiebt die vertraulichen Daten auf das
persönliche sichere Laufwerk. Der Manager kann ein Kennwort eingeben und auf die vertraulichen
Daten wie auf jedes andere Laufwerk zugreifen. Wenn er sich abmeldet oder das persönliche sichere
Laufwerk neu startet, können die Daten ohne Angabe des Kennworts nicht abgerufen werden. Die
Angestellten bekommen die vertraulichen Daten nie zu Gesicht, wenn sie auf den Computer
zugreifen.
Embedded Security schützt Verschlüsselungsschlüssel innerhalb eines TPM-Chips (Trusted Platform
Module), der sich auf der Hauptplatine befindet. Es ist das einzige Verschlüsselungstool, das den
Mindestanforderungen genügt, um Kennwortattacken zu widerstehen, wenn jemand versucht, das
Verschlüsselungskennwort zu erraten. Embedded Security kann auch die gesamte Festplatte und E-
Mails verschlüsseln.
Beispiel 2: Eine Börsenmaklerin möchte extrem sensible Daten mit einem portablen Laufwerk auf
einen anderen Computer übertragen. Sie möchte sicherstellen, dass nur diese beiden Computer das
Laufwerk öffnen können, selbst wenn das Kennwort bekannt wird. Sie verwendet die TPM-Migration
von Embedded Security, um einem zweiten Computer zu ermöglichen, die
Verschlüsselungsschlüssel zum Entschlüsseln der Daten zu besitzen. Während der Übertragung
können auch mit Kennwort nur diese beiden physischen Computer die Daten entschlüsseln.
HP ProtectTools – Beschreibung und allgemeine Nutzungsbeispiele der Sicherheitsprodukte 7