HP ProtectTools Introduction - Windows 7 and Windows Vista

Lösungen für grundlegende Sicherheitsaufgaben
Die HP ProtectTools Module bieten zusammengenommen Lösungen für eine Vielzahl von
Sicherheitsproblemen. Hierzu zählen auch die folgenden grundlegenden Sicherheitsmaßnahmen:
Schutz gegen Diebstahl
Einschränken des Zugriffs auf sensible Daten
Verhindern des unbefugten Zugriffs von internen oder externen Standorten
Erstellen von Richtlinien für den starken Kennwortschutz
Schutz vor gezieltem Diebstahl
Ein Beispiel für gezielten Diebstahl ist der Diebstahl eines Computers mit vertraulichen Daten und
Kundeninformationen an einer Sicherheitskontrolle eines Flughafens. Die folgenden Merkmale helfen
Ihnen, Ihren Computer vor gezieltem Diebstahl zu schützen:
Die Funktion zur Authentifizierung vor dem Systemstart verhindert den Zugriff auf das
Betriebssystem. Siehe die folgenden Kapitel:
Security Manager for HP ProtectTools
Embedded Security for HP ProtectTools
Drive Encryption for HP ProtectTools
Die Funktion des persönlichen sicheren Laufwerks, die vom Modul Embedded Security for HP
ProtectTools bereitgestellt wird, verschlüsselt sensible Daten, um sicherzustellen, dass niemand
ohne Authentifizierung darauf zugreifen kann. Nähere Informationen dazu erhalten Sie im
Kapitel:
Embedded Security for HP ProtectTools
Computrace kann die Position eines Computers nach einem Diebstahl feststellen. Nähere
Informationen dazu erhalten Sie im Kapitel:
Computrace for HP ProtectTools
Einschränken des Zugriffs auf sensible Daten
Nehmen wir an, ein Vertragsprüfer arbeitet vor Ort und hat Zugriff auf den Computer zur Überprüfung
sensibler Finanzdaten erhalten. Er soll ihm aber nicht möglich sein, die Dateien zu drucken oder auf
eine CD zu kopieren. Die folgende Funktion schränkt den Zugriff auf die Daten ein:
Device Access Manager for HP ProtectTools ermöglicht es IT-Managern, den Zugriff auf
Schreibgeräte einzuschränken, so dass sensible Daten nicht gedruckt oder von der Festplatte
auf ein Wechselmedium kopiert werden können.
Verhindern des unbefugten Zugriffs von internen oder externen
Standorten
Der unautorisierte Zugriff auf einen nicht gesicherten Unternehmenscomputer stellt ein großes Risiko
für die Ressourcen im Unternehmensnetzwerk dar, wie beispielsweise für die Daten von
Finanzdienstleistern, einer Behörde oder der Abteilung für Forschung & Entwicklung, sowie für
8 Kapitel 1 Einführung in die Sicherheitsfunktionen