Finisher und Papierzufuhr – HP LaserJet Enterprise M806, HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830, HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht – Finisher ....................................................................................................................................... 1 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 ......................................................... 2 HP LaserJet Enterprise M806 – Produktspezifikationen .................................................................... 2 Technische Daten .............................................................
Produktabmessungen .................................................................................................... 26 Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen ..................... 29 Leistungsaufnahme ..................................................................................... 29 Elektrische Spezifikationen ......................................................................... 30 Geräuschemission ....................................................................
Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers oder Hefters/Staplers mit Lochfunktion für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ................................... 59 Einführung ......................................................................................................................................... 59 Vorbereitungen .............................................................................................................................
3 Unterstützte Papierformate und -sorten für Finisher ..................................................................................... 87 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 ....................................................... 88 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ................................... 94 Einlegen und Ausrichtung des Papiers ....................................................................................
1 Heftklammer und 4 Löcher ........................................................................................ 136 2 Heftklammer und 2 Löcher ........................................................................................ 138 2 Heftklammer und 3 Löcher ........................................................................................ 139 2 Heftklammer und 4 Löcher ........................................................................................
viii DEWW
1 DEWW Übersicht – Finisher ● HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 ● HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ● Finisher –Spezifikationen 1
HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Finisher für die Modelle HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 aufgeführt.
Modellname M806dn M806x+ Produktnummer CZ244A CZ245A Drucken, Druckt 56 Seiten pro Minute auf Papier im Format A4 und 55 Seiten pro Minute auf Papier im Format Letter.
Abbildung 1-2 Abmessungen des M806x+, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind 723.9 mm 28.5 in 1003.3 mm 39.5 in 749 29.5 .
Abbildung 1-3 Platzanforderungen für M806dn, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind m 6m 1371. 54 in 660.4 mm 26 in 171 4.5 67.
Abbildung 1-4 Platzanforderungen für M806x+, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind m m 1371.6 54 in 1066.8 mm 42 in 171 4 67.5 .
Abbildung 1-5 Physische Abmessungen des Zubehörs, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind 685.8 mm 27 in 1092.2 mm 43 in m 6 3.
Abbildung 1-6 Platzanforderung für den M806x+ mit Zubehör mit Lochfunktion, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind .6 1371 54 in mm 1181.1 mm 46.
Schallleistungspegel Entsprechend ISO 9296 Drucken (56 Seiten pro Minute) LWAd = 7,2 Bel (A) [72 dBA] Bereit LWAd = 5,4 Bel (A) [54 dBA] Schalldruckpegel in der Umgebung Entsprechend ISO 9296 Drucken (56 Seiten pro Minute) LpAm = 55 dB(A) Bereit LpAm = 37 dB(A) 1 Geräuschwerte können geändert werden. Getestete Konfiguration: HP LaserJet Enterprise M806x+ beim Druck auf Papier im A4Format mit 56 Seiten pro Minuten im einseitigen Druckmodus.
M830z mit Hefter/ Stapler Konnektivität M830z mit Hefter/ Stapler mit Lochfunktion M830z mit Booklet Maker 10/100/1000 Ethernet LAN-Verbindung mit IPv4 und IPv6 Easy-Access-USB-Anschluss zum Drucken und Scannen ohne Computer und zum Aktualisieren der Firmware Wireless-Zubehör für Drucken per Knopfdruck von mobilen Geräten (Option bei manchen Druckern) Speicherung HP Hochleistungs-Sicherheitsfestplatte Bedienfeldanzeige und eingabe Bedienfeld mit Touchscreen Ausziehbare Tastatur Drucken, Druckt 56 S
Abbildung 1-7 Geräteabmessungen, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug geschlossen sind Tabelle 1-7 Platzanforderungen, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind Produkt Höhe Tiefe Breite M830z 1676,4 mm 1371,6 mm 1524 mm Abbildung 1-8 Platzanforderungen, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind DEWW HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 11
Tabelle 1-8 Physische Abmessungen des Zubehörs, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind Produkt Höhe Tiefe Breite Gewicht Hefter/Stapler 1092,2 mm 685,8 mm 863,6 mm 68 kg Hefter/Stapler mit Lochfunktion 1092,2 mm 685,8 mm 863,6 mm 73 kg Booklet Maker 1092,2 mm 685,8 mm 863,6 mm 87 kg Abbildung 1-9 Physische Abmessungen des Zubehörs, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind 685.8 mm 27 in 1092.2 mm 43 in m 6 3.
Abbildung 1-10 Platzanforderung des Geräts und des Zubehörs, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme (durchschnittlich, in Watt)1, 2, 3 Produkt der Serie4 Drucken Bereit Bereitschaftsm odus Automatisches Ein-/ Ausschalten Aus HP LaserJet Enterprise MFP M830z 1030 W 60 W 6,0 W 2,5 W 0,3 W 1 2 3 4 Änderungen der Werte vorbehalten.
Schallleistungspegel Entsprechend ISO 9296 Drucken (56 Seiten pro Minute) LWAd = 7,5 Bel (A) [75 dBA] Kopieren (56 Seiten pro Minute) LWAd = 7,6 Bel (A) [76 dBA] Bereit LWAd = 5,3 Bel (A) [53 dBA] Schalldruckpegel in der Umgebung Entsprechend ISO 9296 Drucken/Kopieren (56 Seiten pro Minute) LpAm = 58 dB(A) Bereit LpAm = 37 dB(A) 1 Geräuschwerte können geändert werden.
5 Obere Verriegelung 6 Hefter 1 7 Untere Verriegelung Hefter/Stapler mit Lochfunktion 2 3 4 5 1 6 7 8 9 1 Ausgabefächer für Hefter/Stapler 2 Ausgabebereich für Hefter/Stapler 3 Vordere Klappe 4 Obere Abdeckung 5 Obere Verriegelung 6 Lochfunktion 7 Sammelbehälter für Papierschnipsel 8 Hefter 1 9 Untere Verriegelung DEWW HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 15
Booklet Maker 4 5 6 7 3 8 9 10 2 1 11 12 13 16 1 Broschürenausgabefach 2 Broschürenausgabebereich 3 Ausgabefächer für Hefter/Stapler 4 Ausgabebereich für Hefter/Stapler 5 Vordere Klappe 6 Obere Abdeckung 7 Obere Verriegelung 8 Hefter 1 9 Obere Papierführung 10 Untere Papierführung 11 Rückenheftungsschlitten, Zugang zum Hefter 2 und 3 12 Papiervorschubknöpfe zum Beheben von Papierstaus 13 Untere Verriegelung Kapitel 1 Übersicht – Finisher DEWW
HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 Diese Finisher sind als Zubehör für diese Geräte erhältlich.
Modellname M855dn M855xh M855x+ M855x+ Produktnummer A2W77A A2W78A A2W79A D7P73A 3 x 500-Blatt-Zufuhr HINWEIS: Optional für das Modell M855dn. Wenn dieses Zufuhrzubehör installiert ist, können auch beliebige optionale Finisher am Modell M855dn installiert werden. 3.500-Blatt-Zufuhrgroßfächer HINWEIS: Optional für das Modell M855dn. Wenn dieses Zufuhrzubehör installiert ist, können auch beliebige optionale Finisher am Modell M855dn installiert werden.
Modellname M855dn M855xh M855x+ M855x+ Produktnummer A2W77A A2W78A A2W79A D7P73A HP Near-Field Communications (NFC) und Wireless-Zubehör für direktes Drucken von mobilen Geräten Optionales HP NFC und WirelessZubehör für direktes Drucken von mobilen Geräten Speicherung HP HochleistungsSicherheitsfestplatte Bedienfeldanzeige und eingabe Bedienfeld mit Touchscreen Drucken, Druckt 46 Seiten pro Minute auf Papier im Format A4 und 45 Seiten pro Minute auf Papier im Format Letter Direktes Drucken vo
Abbildung 1-11 Geräteabmessungen, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind Tabelle 1-12 Platzanforderungen, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind Produkt Höhe Tiefe Breite M855dn 1003,3 mm 1498,6 mm 1244,6 mm M855xh 1003,3 mm 1498,6 mm 1244,6 mm M855x+ 1003,3 mm 1498,6 mm 1244,6 mm Abbildung 1-12 Platzanforderungen, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind 20 Kapitel 1 Übersicht – Finisher DEWW
Tabelle 1-13 Physische Abmessungen des Zubehörs, wenn alle Klappen geschlossen sind Produkt Höhe Tiefe Breite Gewicht 3x500-Blatt-Zufuhr 387 mm 699 mm 711 mm 36,1 kg 3.
Abbildung 1-14 Physische Abmessungen des Finishers mit Lochfunktion, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind Tabelle 1-14 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind Produkt Höhe Tiefe Breite Gerät und Finisher ohne Lochfunktion 1231,9 mm 1498,6 mm 2006,6 mm Gerät und Finisher mit Lochfunktion 1231,9 mm 1498,6 mm 2159mm Abbildung 1-15 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher, wenn alle Klappen und Fächer vo
Abbildung 1-16 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher mit Lochfunktion, wenn alle Klappen und Fächer vollständig geöffnet sind Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme (durchschnittlich, in Watt)1, 2, 3 Produkt der Serie4 Drucken und Kopieren Bereit Bereitschaftsm odus Automatisches Ein-/ Ausschalten Aus HP Color LaserJet Enterprise flow MFP M880 1100 W 80 W 8,0 W 1,2 W 0,4 W 1 2 3 4 Änderungen der Werte vorbehalten
Schallleistungspegel Entsprechend ISO 9296 Drucken (46 Seiten pro Minute) LWAd = 7,1 Bel (A) [71 dBA] Bereit LWAd = 4,0 Bel (A) [40 dBA] Schalldruckpegel in der Umgebung Entsprechend ISO 9296 Drucken (46 Seiten pro Minute) LpAm = 55 dB(A) Bereit LpAm = 24 dB(A) 1 Geräuschwerte können geändert werden. Getestete Konfiguration: HP Color LaserJet Enterprise M855dn beim Druck auf Papier im A4-Format mit 46 Seiten pro Minute im einseitigen Druckmodus.
Modellname Produktnummer M880z M880z+ M880z+ A2W75A A2W76A D7P71A Optionaler Booklet Maker, Finisher Erhältlich in: Europa, Naher Osten, Afrika und Länder/Regionen im asiatischpazifischen Raum Optionaler Booklet Maker mit 2/3Lochfunktions-Finisher Erhältlich in: Nordamerika und Lateinamerika Optionaler Booklet Maker mit 2/4Lochfunktions-Finisher Erhältlich in: Europa, Naher Osten, Afrika und Länder/Regionen im asiatischpazifischen Raum Konnektivität 10/100/1000 Ethernet LAN-Verbindung mit IPv4 und I
Modellname Produktnummer M880z M880z+ M880z+ A2W75A A2W76A D7P71A Vorlageneinzug für 200 Blatt mit elektronischem Duplex, Kopierfunktion, Scanfunktion und Mehrfacheinzugserkennung Digitales Senden Optionen An E-Mail senden, Auf USB speichern, Im Netzwerkordner speichern und In SharePoint® speichern Produktabmessungen Tabelle 1-16 Geräteabmessungen, wenn alle Klappen geschlossen sind, mit Tonerpatronen und Bildtrommeln Produkt Höhe Tiefe Breite Gewicht M880z 1206,5 mm 736,6 mm 723,9 mm 149,
Abbildung 1-18 Platzanforderungen, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind Tabelle 1-18 Physische Abmessungen des Zubehörs, wenn alle Klappen geschlossen sind Produkt Höhe Tiefe Breite Gewicht 3x500-Blatt-Zufuhr 387 mm 699 mm 711 mm 36,1 kg 3.
Abbildung 1-19 Physische Abmessungen des Finishers, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind Abbildung 1-20 Physische Abmessungen des Finishers mit Lochfunktion, wenn alle Klappen und Fächer geschlossen sind Tabelle 1-19 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind 28 Produkt Höhe Tiefe Breite Gerät und Finisher ohne Lochfunktion 1714,5 mm 1498,6 mm 2006,6 mm Gerät und Finisher mit Lochfunktion 1714,5 mm
Abbildung 1-21 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind Abbildung 1-22 Platzanforderung für das Gerät und zugehörigen Finisher mit Lochfunktion, wenn alle Klappen, Fächer und der Vorlageneinzug vollständig geöffnet sind Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Geräuschemissionen Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme (durchschnittlich, in Watt)1, 2, 3 Produkt der Serie4 DEWW Drucken und Kopieren Bereit Berei
HP Color LaserJet Enterprise flow MFP M880 1 2 3 4 1100 W 80 W 8,0 W 1,2 W 0,4 W Änderungen der Werte vorbehalten. Bei den Leistungsangaben handelt es sich um die bei normaler Spannung gemessenen Höchstwerte für alle Modelle. Standardzeit Bereitschafts- zu Energiesparmodus = 15 Minuten Die Geschwindigkeit beträgt 46 Seiten pro Minute im A4-Format und 45 Seiten pro Minute im Letter-Format.
Hefter/Stapler und Hefter/Stapler mit Lochfunktion 2 3 4 5 6 7 1 8 9 1 Ausgabefächer für Hefter/Stapler 2 Ausgabebereich für Hefter/Stapler 3 Vordere Klappe 4 Hefter 1 5 Obere linke Klappe 6 Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) 7 Ausrichtungsknopf für Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) 8 Stanzteilsammler (nur Modelle mit Lochfunktion) 9 Klappe der Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) Hefter/Stapler-Booklet Maker und Hefter/Stapler-Booklet Maker mit Lochfunktion 3
32 2 Ausgabefächer für Hefter/Stapler 3 Ausgabebereiche für Hefter/Stapler 4 Untere Booklet Maker-Klappe (Zugang zum Beheben von Papierstaus) 5 Vordere linke Klappe 6 Hefter 1 7 Untere Papierführung 8 Obere Papierführung 9 Obere linke Klappe 10 Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) 11 Ausrichtungsknopf für Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) 12 Stanzteilsammler (nur Modelle mit Lochfunktion) 13 Klappe der Locheinheit (nur Modelle mit Lochfunktion) 14 Rückenheftungsschli
Finisher –Spezifikationen ● Zubehörspezifikationen ● Kapazitäten der Ausgabefächer für Hefter/Stapler ● Kapazitäten des Ausgabefachs für den Booklet Maker Zubehörspezifikationen Tabelle 1-21 Heften und Stapeln – Spezifikationen (Hefter/Stapler und Booklet Maker) Komponente Spezifikationen Anmerkungen Stapelmethode Die Modelle HP LaserJet Enterprise M806, HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830, HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 verfügen alle über einen H
Tabelle 1-21 Heften und Stapeln – Spezifikationen (Hefter/Stapler und Booklet Maker) (Fortsetzung) Komponente Spezifikationen Stapelkapazität: Nicht sortiert, Druckjobsortierung Anmerkungen Ausgabefach 1 Maximale Stapelhöhe Großformat: 65 mm Maximale Stapelhöhe Kleinformat: 130 mm Ausgabefach 2 Maximale Stapelhöhe Großformat: 65 mm Maximale Stapelhöhe Kleinformat: 170 mm Heftsortierung Maximale Stapelhöhe Großformat: 130 mm Maximale Stapelhöhe Kleinformat: 130 mm 50 Kopien oder weniger Gemischte S
Tabelle 1-21 Heften und Stapeln – Spezifikationen (Hefter/Stapler und Booklet Maker) (Fortsetzung) Komponente Spezifikationen Heftkapazität Großformat: Maximal 2 bis 30 Blatt; 2 Blatt mit 199 g/ m2 Papier und 28 Blatt mit 80 g/m2: 30 Blatt ● A4 ● A3 ● Letter ● Legal ● Oficio (8,5 x 13) ● 11 x 17 ● B4 (JIS) ● Oficio (216 x 340) ● 8K (270 x 390) Kleinformat: Maximal 2 bis 50 Blatt; 2 Blatt mit 199 g/ m2 und 48 Blatt mit 80 g/ m2: insgesamt 50 Blatt ● Letter (Querformat) ● A4 (Querforma
5 –/+2 mm Front 1-point stapling Rear 1-point stapling Direction of delivery Direction of delivery 5 –/+2 mm 5 –/+2 mm 2-point stapling 2-point stapling Direction of delivery Direction of delivery 1 mm or less 2-point stapling Direction of delivery Y2 Y1 A3, A4 :Y1 83 –/+4 mm :Y2 203 –/+4 mm A4R :Y1 39.5 –/+4 mm :Y2 159.5 –/+4 mm B4 :Y1 63 –/+4 mm :Y2 183 –/+4 mm LDR, LTR :Y1 74.2 –/+4 mm :Y2 194.2 –/+4 mm LGL, LTR-R :Y1 4.5 –/+4 mm :Y2 162.
Tabelle 1-22 Spezifikationen für die Booklet-Anfertigung (nur Booklet Maker) (Fortsetzung) Komponente Spezifikationen Normalpapier: 60 g/ m2 bis 81 g/m2 A4R, LTR-R 20 Kopien 10 Kopien 10 Kopien LGL 10 Kopien 10 Kopien 5 Kopien A3, B4, LDR 25 Kopien 15 Kopien 10 Kopien A4R, LTR-R 20 Kopien 10 Kopien LGL 10 Kopien 10 Kopien A3, B4, LDR 25 Kopien 15 Kopien Normalpapier: 91 g/ m2 bis 105 g/m2 Großformat 10 Kopien 10 Kopien Normalpapier: 106 g/ m2 bis 220 g/m2 Großformat 10 Kopien H
L1 –/+ 2 mm L2 –/+ 2 mm L3 –/+ 1 mm Paper Size L1 L2 L3 A3 88.5 mm 208.5 mm 210.0 mm B4 68.5 mm 188.5 mm 182.0 mm A4R 45.0 mm 165.0 mm 148.5 mm LDR 79.7 mm 199.7 mm 216.0 mm LGL 48.0 mm 168.0 mm 177.8 mm LTR-R 48.0 mm 168.0 mm 139.7 mm Kapazitäten der Ausgabefächer für Hefter/Stapler Der Hefter/Stapler ist darauf ausgelegt, nicht mehr als 50 geheftete Jobs für große und kleine Papierformate zu akzeptieren. Bei großen Formaten können maximal 30 Seiten geheftet werden.
Kapazitäten des Ausgabefachs für den Booklet Maker Die aktuelle Kapazität des Booklet Maker-Ausgabefach beträgt 150 Blatt Normalpapier. Der Booklet Maker ist allerdings, unabhängig von der im Job enthaltenen Anzahl an Seiten, nur für die gleichzeitige Aufnahme von 25 gehefteten Jobs konzipiert. Beim Broschürenfach dauert es nicht lange, bis die vollständige Kapazität erreicht ist.
40 Kapitel 1 Übersicht – Finisher DEWW
2 DEWW Installieren und Konfigurieren der Finisher ● Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers oder Hefters/Staplers mit Lochfunktion für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 ● Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers mit Booklet Maker-Zubehör für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 ● Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers oder Hefters/Staplers mit Lochfunktion für den HP Color LaserJet Ente
Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers oder Hefters/Staplers mit Lochfunktion für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 ● Einführung ● Vorbereitungen ● Erforderliche Hilfsmittel ● Schritt 1: Entfernen des Hefters/Staplers ● Schritt 2: Auspacken der optionalen bzw. neuen Hefter/Stapler-Zubehöreinheit ● Schritt 3: Installieren der optionalen bzw.
Schritt 1: Entfernen des Hefters/Staplers HINWEIS: Wenn im Gerät kein Hefter/Stapler installiert ist und Sie eine optionale Hefter/Stapler-Einheit installieren, gehen Sie zu Schritt 3: Installieren der optionalen bzw. neuen Hefter/Stapler-Zubehöreinheit auf Seite 45. 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab. ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Erst dann dürfen Sie mit der Wartung beginnen. 2.
4. Entfernen Sie das Fertigstellungszubehör vollständig. Schritt 2: Auspacken der optionalen bzw. neuen Hefter/Stapler-Zubehöreinheit Nehmen Sie die neue Hefter/Stapler-Einheit aus der Verpackung. HINWEIS: Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial außen an der Zubehöreinheit. Öffnen Sie alle Klappen, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Geräts. Informationen zum Geräterecycling finden Sie unter www8.hp.
2. Öffnen Sie die vordere Klappe der Zubehöreinheit, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Geräts. Schließen Sie die vordere Klappe. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Zubehörs entfernen. Schritt 3: Installieren der optionalen bzw. neuen Hefter/Stapler-Zubehöreinheit 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, sofern dies noch nicht geschehen ist.
3. Richten Sie die Zubehöreinheit mit Hilfe der Einstellräder mit der Kante des Geräts aus. HINWEIS: Wenn die Zubehöreinheit nicht richtig mit dem Gerät ausgerichtet ist, treten möglicherweise umfangreiche Papierstaus auf. 4. 46 Wenn Sie zum ersten Mal eine optionale Zubehöreinheit installieren, nehmen Sie an der Rückseite des Geräts die Schnittstellenkabelabdeckung des Zubehörs ab.
5. Schließen Sie das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs an. 6. Schließen Sie das Netzkabel des Geräts an, und schalten Sie das Gerät ein. Schritt 4: Rückgabe von Teilen Die folgende URL enthält Informationen zur Rücksendung von Teilen an HP für Wiederverwendung und Recycling: Rückgabe und Recycling von Geräten HINWEIS: HP empfiehlt eine fachgerechte Entsorgung der defekten Hefter/Stapler-Einheit. Schritt 5: Konfigurieren der Standardlochposition 1.
Lochposition Locher mit 2/3-Lochfunktion Locher mit 2/4-Lochfunktion Drei links oder oben Vier links Vier rechts Vier oben Vier links oder oben HINWEIS: Es stehen nicht alle Optionen zur Verfügung. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, ob der Locher eine 2/3- oder 2/4-Lochfunktion hat. HINWEIS: Legen Sie zur Verwendung der Lochereinheit Papier im Format A4 oder Letter mit der langen Kante des Papiers entlang der rechten Kante des Fachs (lange Kante eingezogen) ein.
Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers mit Booklet Maker-Zubehör für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 ● Einführung ● Vorbereitungen ● Erforderliche Hilfsmittel ● Schritt 1: Entfernen des Booklet Makers ● Schritt 2: Auspacken der optionalen bzw. neuen Booklet Maker-Zubehöreinheit ● Schritt 3: Installieren der optionalen bzw.
2. Ziehen Sie an der Rückseite des Geräts das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs ab. 3. Öffnen Sie die vordere Abdeckung des Finishers. Entriegeln Sie zunächst den unteren Griff, und halten Sie ihn, und entriegeln Sie dann den oberen Griff, und halten Sie ihn. Halten Sie beide Griffe gleichzeitig, und schieben Sie das Fertigstellungszubehör vom Gerät weg. ACHTUNG: 4. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zur Beschädigung des Geräts führen.
HINWEIS: Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial außen an der Zubehöreinheit. Öffnen Sie alle Klappen, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Geräts. Informationen zum Geräterecycling finden Sie unter www8.hp.com/us/en/hp-information/environment/ product-recycling.html. HINWEIS: HP empfiehlt eine fachgerechte Entsorgung der defekten Booklet Maker-Einheit. 1. Entfernen Sie alle Klebestreifen von der Außenseite des Zubehörs. 2.
3. Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial von den Ausgabefächern. 4. Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial vom Ausgabefach der Booklet MakerEinheit. Schritt 3: Installieren der optionalen bzw. neuen Booklet Maker-Zubehöreinheit 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, sofern dies noch nicht geschehen ist. ACHTUNG: Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
2. Bringen Sie das Zubehör am Gerät an. 3. Richten Sie die Zubehöreinheit mit Hilfe der Einstellräder mit der Kante des Geräts aus. HINWEIS: Wenn die Zubehöreinheit nicht richtig mit dem Gerät ausgerichtet ist, treten möglicherweise umfangreiche Papierstaus auf.
4. Wenn Sie zum ersten Mal eine optionale Zubehöreinheit installieren, nehmen Sie an der Rückseite des Geräts die Schnittstellenkabelabdeckung des Zubehörs ab. 5. Schließen Sie das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs an. 6. Schließen Sie das Netzkabel des Geräts an, und schalten Sie das Gerät ein.
● 4: Konfigurieren der Funktion für den Broschürendruck 1: Herstellen einer Verbindung zum EWS 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Schaltfläche „Netzwerk“ ( 2. ), um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt wird, in die Adresszeile ein. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste.
3. Legen Sie im Bereich Kopiereinstellungen das Papierformat fest, z. B. A3 oder Ledger 11 x 17 Zoll, indem Sie auf das Symbol Papierauswahl klicken. Wählen Sie das entsprechende Fach mit dem eingelegten Papierformat. 4. Klicken Sie auf Übernehmen. 3: Konfigurieren der Seitenfunktion für Einzel- oder Duplex-Druck Mit dieser Option können Sie angeben, ob das Original ein- oder beidseitig bedruckt ist und ob die Kopien einoder beidseitig bedruckt werden sollen.
2. Wählen Sie 1-seitig bedrucktes Original, 2-seitig bedruckte Ausgabe bzw. die gewünschte Einstellung für die verwendeten Originale. 3. Klicken Sie auf Übernehmen. 4: Konfigurieren der Funktion für den Broschürendruck 1. Suchen sie das Symbol Booklet, und klicken Sie darauf, um den zu erstellenden Broschürentyp auszuwählen. 2. Aktivieren Sie zum Falten und Heften der Broschüre das Kontrollkästchen Falzen und Heften. HINWEIS: 3.
58 ● Zwei rechts ● Zwei oben ● Zwei oben oder links Kapitel 2 Installieren und Konfigurieren der Finisher DEWW
Installieren oder Austauschen eines Hefters/Staplers oder Hefters/Staplers mit Lochfunktion für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ● Einführung ● Vorbereitungen ● Erforderliche Hilfsmittel ● Schritt 1: Entfernen des Hefters/Staplers ● Schritt 2: Auspacken des optionalen bzw. neuen Hefters/Staplers ● Schritt 3: Installieren des optionalen bzw.
ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Geräts zu verhindern, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Erst dann dürfen Sie mit der Wartung beginnen. 2. Ziehen Sie an der Rückseite des Geräts das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs ab. 3. Zum Trennen des Fertigstellungszubehörs vom Gerät drücken Sie die Freigabetaste und halten Sie sie gedrückt, während Sie das Fertigstellungszubehör vom Gerät wegschieben.
Schritt 2: Auspacken des optionalen bzw. neuen Hefters/Staplers Nehmen Sie die neue Hefter/Stapler-Einheit aus der Verpackung. HINWEIS: Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial außen an der Zubehöreinheit. Öffnen Sie alle Klappen, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren der Zubehöreinheit. Informationen zum Geräterecycling finden Sie unter www8.hp.com/us/en/hp-information/environment/ product-recycling.html.
3. Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial von den Ausgabefächern. 4. Wenn Sie eine optionale Hefter/Stapler-Einheit installieren, entnehmen Sie die IPTU (Intermediate Paper Transport Unit, mittlere Papiervorschubeinheit) und die Hefterabdeckung aus der Verpackung. HINWEIS: Wenn Sie einen vorhandenen Hefter/Stapler auswechseln, sind diese Teile bereits im Gerät installiert und müssen nicht ausgetauscht werden. Schritt 3: Installieren des optionalen bzw. neuen Hefters/Staplers 1.
DEWW b. Nehmen Sie die Abdeckung (1) ab. Lösen Sie die Lasche, und entfernen Sie anschließend das Fach (2). c. Setzen Sie die IPTU-Einheit (1) ein, und bringen Sie anschließend die Hefterabdeckung an (2).
2. Bringen Sie das Zubehör am Gerät an. 3. Richten Sie die Zubehöreinheit mit Hilfe der Einstellräder mit der Kante des Geräts aus. HINWEIS: Wenn das Zubehör nicht ordnungsgemäß am Produkt ausgerichtet ist, können eine übermäßige Papierstaus auftreten. 4. Schließen Sie das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs an. 5. Schließen Sie das Netzkabel des Geräts an, und schalten Sie das Gerät ein.
Schritt 5: Konfigurieren der Standardlochposition 1. Berühren Sie im Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltfläche Administration. 2. Öffnen Sie die folgenden Menüs: 3. ● Einstellungen Hefter/Stapler ● Stanzen Wählen Sie in der Liste der Optionen eine Lochposition aus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche Speichern.
3. 66 ● Einstellungen Hefter/Stapler ● Heften Wählen Sie in der Liste der Optionen eine Heftposition aus, und berühren Sie anschließend die Schaltfläche Speichern.
Installieren oder Austauschen eines Booklet Makers bzw. Booklet Makers mit Lochfunktion für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ● Einführung ● Vorbereitungen ● Erforderliche Hilfsmittel ● Schritt 1: Entfernen des Booklet Makers ● Schritt 2: Auspacken der optionalen bzw. neuen Booklet Maker-Zubehöreinheit ● Schritt 3: Installieren der optionalen bzw.
Schritt 1: Entfernen des Booklet Makers 1. Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker ab. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Geräts zu verhindern, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Erst dann dürfen Sie mit der Wartung beginnen. 2. Ziehen Sie an der Rückseite des Geräts das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs ab. 3.
4. Entfernen Sie das Fertigstellungszubehör vollständig. Schritt 2: Auspacken der optionalen bzw. neuen Booklet Maker-Zubehöreinheit Nehmen Sie die Booklet Maker-Einheit aus der Verpackung. HINWEIS: Entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial außen an der Zubehöreinheit. Öffnen Sie alle Klappen, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren der Zubehöreinheit. Informationen zum Geräterecycling finden Sie unter www8.hp.
2. Öffnen Sie die vordere Klappe der Zubehöreinheit, und entfernen Sie alle Klebestreifen und das Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Geräts. Schließen Sie die vordere Klappe. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem Inneren des Zubehörs entfernen. 3. Entfernen Sie alle Klebestreifen und das gesamte Verpackungsmaterial von den Ausgabefächern (1) und dem Ausgabefach der Booklet Maker-Einheit (2). 4.
Schritt 3: Installieren der optionalen bzw. neuen Booklet Maker-Zubehöreinheit 1. Wenn Sie zum ersten Mal einen optionalen Booklet Maker installieren, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Geräts zu verhindern, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie fünf Sekunden, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Erst dann dürfen Sie mit der Wartung beginnen. DEWW a. Entfernen Sie die beiden Schrauben. b. Nehmen Sie die Abdeckung (1) ab.
2. Bringen Sie das Zubehör am Gerät an. 3. Richten Sie die Zubehöreinheit mit Hilfe der Einstellräder mit der Kante des Geräts aus. HINWEIS: Wenn das Zubehör nicht ordnungsgemäß am Produkt ausgerichtet ist, können eine übermäßige Papierstaus auftreten. 4. Schließen Sie das Schnittstellenkabel des Fertigstellungszubehörs an. 5. Schließen Sie das Netzkabel des Geräts an, und schalten Sie das Gerät ein.
Schritt 5: Konfigurieren des Booklet Makers im Integrierten Webserver (EWS) ● 1: Herstellen einer Verbindung zum EWS ● 2: Konfigurieren der Papierauswahlfunktion ● 3: Konfigurieren der Seitenfunktion für Einzel- oder Duplex-Druck ● 4: Konfigurieren der Funktion für den Broschürendruck 1: Herstellen einer Verbindung zum EWS 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Schaltfläche „Netzwerk“ ( 2. ), um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
1. Klicken Sie auf die Registerkarte Copy/Print. 2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Eintrag Kopiereinstellungen. Diese Einstellungen können von Druckertreibern, Dateianforderungen usw. überschrieben werden. 3. Legen Sie im Bereich Kopiereinstellungen das Papierformat fest, z. B. A3 oder Ledger 11 x 17 Zoll, indem Sie auf das Symbol Papierauswahl klicken. Wählen Sie das entsprechende Fach mit dem eingelegten Papierformat. 4. Klicken Sie auf Übernehmen.
2. Klicken Sie auf Übernehmen. 4: Konfigurieren der Funktion für den Broschürendruck 1. Suchen sie das Symbol Booklet, und klicken Sie darauf, um den zu erstellenden Broschürentyp auszuwählen. 2. Aktivieren Sie zum Falten und Heften der Broschüre das Kontrollkästchen Falzen und Heften. HINWEIS: 3. „Heften“ ist keine eigenständige Option, wenn Broschüre als Broschürenformat aktiviert ist. Wählen Sie das entsprechende Broschürenformat, und klicken Sie auf Übernehmen.
Lochposition Locher mit 2/3-Lochfunktion Locher mit 2/4-Lochfunktion Zwei oben Zwei unten Drei links Drei oben Drei rechts Drei oben Drei links oder oben Vier links Vier rechts Vier oben Vier links oder oben HINWEIS: Es stehen nicht alle Optionen zur Verfügung. Welche Optionen zur Verfügung stehen, hängt davon ab, ob der Locher eine 2/3- oder 2/4-Lochfunktion hat.
Konfigurieren des Geräts für den Mailbox- oder Stapel-Modus ● Schritt 1: Zugriff auf den HP Webserver (EWS) ● Schritt 2: Konfigurieren des Mailbox- oder Stapel-Modus über den integrierten Webserver (EWS) ● Schritt 3: Konfigurieren der Hefter/Stapler-Einstellungen ● Schritt 4: Konfigurieren der Einstellungen zum Heften/Sortieren ● Schritt 5: Konfigurieren der Locherfunktionen ● Schritt 6: Konfigurieren des Ausgabefachs Im Mailbox-Modus kann jedes Fach einzeln angewählt werden.
2. Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt wird, in die Adresszeile ein. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der integrierte HP Webserver wird geöffnet.
DEWW 2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Link Menü „Administration“ des Bedienfelds. 3. Erweitern Sie im Bereich Menü „Administration“ des Bedienfelds die Liste Administration. 4. Klicken Sie auf den Link Einstellungen Hefter/Stapler. 5. Suchen Sie im Bereich Einstellungen Hefter/Stapler das Feld Betriebsmodus. 6. Wählen Sie die entsprechende Option (Stapler oder Mailbox). 7. Klicken Sie unten auf der Seite auf die Schaltfläche OK.
Schritt 3: Konfigurieren der Hefter/Stapler-Einstellungen 80 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Allgemein. 2. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Link Menü „Administration“ des Bedienfelds. 3. Erweitern Sie im Bereich Menü „Administration“ des Bedienfelds die Liste Administration. 4. Klicken Sie auf den Link Einstellungen Hefter/Stapler.
● Dropdown-Menü Drucken bei niedriger Luftfeuchtigkeit: Wählen Sie Aktiviert oder Deaktiviert. ● Dropdown-Menü Lochen: Wählen Sie die Position und Anzahl der zu stanzenden Löcher. Die folgenden Locheroptionen sind verfügbar: ● 5.
3. Klicken Sie im Bereich Kopiereinstellungen auf Heften/sortieren (verwenden Sie bei Bedarf den Bildlauf). 4. Führen Sie im Bereich Heften/sortieren folgende Schritte aus: ● ● 5. Wählen Sie die Position und Anzahl der Heftklammern. Die folgenden Heftoptionen sind verfügbar: ◦ Kein ◦ Oben links schräg ◦ Oben rechts schräg ◦ Zwei links ◦ Zwei rechts ◦ Zwei oben Behalten Sie die Standardeinstellung Sortieren bei, oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Sortierung abzuwählen.
3. Klicken Sie im Bereich Kopiereinstellungen auf Locher (verwenden Sie bei Bedarf den Bildlauf). 4. Wählen Sie im Bereich Locher einen Locher aus. 5. Klicken Sie auf Übernehmen. Schritt 6: Konfigurieren des Ausgabefachs Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Standardoptionen für Kopierjobs konfigurieren. Wenn die Joboptionen beim Erstellen des Jobs nicht angegeben sind, werden die Standardoptionen verwendet. DEWW 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Copy/Print. 2.
3. Klicken Sie im Bereich Kopiereinstellungen auf Ausgabefach (verwenden Sie bei Bedarf den Bildlauf). 4. Wählen Sie im Bereich Ausgabefachs eine Option für das Ausgabefach aus: 5. ● Automatisch ● Oberes linkes Fach ● Unteres linkes Fach Klicken Sie auf Übernehmen. HINWEIS: Wenn Sie eine Broschüre erstellen möchten, wählen Sie das untere Ausgabefach. HINWEIS: Die für den Booklet Maker bzw. Hefter/Stapler verfügbaren Optionen sind möglicherweise nicht in allen Betriebssystemen verfügbar.
Konfigurieren des HP Druckertreibers für Windows® 7, 8, 8.1 und OS X für den Mailbox- oder Stapel-Modus ● Windows® 7 ● Windows® 8.0 und 8.1 ● OS X Windows® 7 Wenn das Zubehör angeschlossen wird, bevor die Produktsoftware installiert ist, ist dieses Verfahren nicht erforderlich. Wenn das Zubehör angeschlossen wird, nachdem die Produkt-Software installiert wurde, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
86 1. Klicken Sie im Apple-Menü auf Systemeinstellungen. 2. Wählen Sie Drucken & Scannen (oder Drucker & Scanner) aus. 3. Wählen Sie das Produkt aus, und wählen Sie Optionen und Verbrauchsmaterialien und anschließend Treiber. 4. Konfigurieren Sie manuell den Ausgabemodus für Zubehör.
3 DEWW Unterstützte Papierformate und -sorten für Finisher ● HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 ● HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 ● Einlegen und Ausrichtung des Papiers 87
HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 In den folgenden Tabellen werden die unterstützten Papiersorten und -formate für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 aufgeführt.
Tabelle 3-1 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papierformate für Hefter (Fortsetzung) Papierformat Stapeln Hochformat Versatz Querformat Heften Eckklammer Doppelklammer RA4 215 x 305 mm SRA4 225 x 320 mm B4 (JIS) 257 x 364 mm B5 (JIS) 182 x 257 mm Oficio (216 x 340) 216 x 340 mm 8K (270 x 390) 270 x 390 mm 16K (195 x 270) 195 x 270 mm 8K (260 x 368) 260 x 368 mm 16K (184 x 260) 184 x 260 mm 8K (273 x 394) 273 x 394 mm 16K (197 x 273) 197 x 273 mm D-Postk
Tabelle 3-1 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papierformate für Hefter (Fortsetzung) Papierformat Stapeln Hochformat Versatz Querformat Heften Eckklammer Doppelklammer Umschlag C5 162 x 229 mm Umschlag DL 110 x 220 mm Benutzerdefiniert Variabel Tabelle 3-2 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papierformate für Locher Papierformat 2/3-Lochfunktion Zwei Löcher Drei Löcher 2/4-Lochfunktion Zwei Löcher Vie
Tabelle 3-3 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papierformate für Booklet Maker (nur Fach 3) Papierformat Broschüre Letter gedreht 279 x 216 mm Legal 216 x 356 mm Oficio (8,5 x 13) 216 x 330 mm 11 x 17 279 x 432 mm A3 197 x 420 mm A4 gedreht 297 x 210 mm B4 (JIS) 257 x 364 mm Oficio (216 x 340) 216 x 340 mm Tabelle 3-4 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte benutzerdefinierte Papierformate Unterstützte benutzerde
Tabelle 3-5 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papiersorten für Hefter, Fach 1 und 2 Papierformat Anzahl der Blätter (eine/zwei Heftklammern) Kleine Blätter1 Große Blätter2 Normal 50 30 HP EcoFFICIENT 50 30 Leicht 60-74 g 50 30 Mittleres Gewicht, 96 – 110 g 18 11 Schwer, 111 - 130 g 18 9 Extra schwer 131-175 g 12 6 Briefkopf 50 30 Vordruck 50 30 Gelocht 50 30 Farbiges Papier 50 30 Briefpapier 50 30 Recycling 50 30 Rau 5
Tabelle 3-6 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise flow MFP M830 – Unterstützte Papiersorten für Locher, Fach 1 und 2 (Fortsetzung) Papiersorte Versatz 2/3-Lochfunktion 2-Lochfunktion 2/4-Lochfunktion 3-Lochfunktion 2-Lochfunktion 4-Lochfunktion Recycling Rau Mittelschwer 85-95 g Schweres Raupapier Tabelle 3-7 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 – Unterstützte Papiersorten für Broschüren, Fach 3 Papiersorte Broschürenblatt (nur Fach 3) 1 Blatt gefalt
HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 In den folgenden Tabellen werden die unterstützten Papiersorten und -formate für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 aufgeführt.
Tabelle 3-8 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 – Unterstützte Papierformate für Hefter (Fortsetzung) Papierformat Versatz Heften Eckklammer Doppelklammer 8K (260 x 368) 260 x 368 mm 8K (273 x 394) 273 x 394 mm 10,7 x 15,5 Zoll 16K (197 x 273) 197 x 273 mm Benutzerdefiniert Variabel Tabelle 3-9 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 – Unterstützte Papierformate für Locher Papierformat 2/3-Lochfunktion 2-Lochfunktion
Tabelle 3-10 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 – Unterstützte Papierformate für Booklet Maker Papierformat Broschüre (nur Fach 3) Letter gedreht 279 x 215 mm Legal 216 x 356 mm Oficio (8,5 x 13) 216 x 330 mm 11 x 17 279 x 432 mm A3 297 x 420 mm A4 gedreht 297 x 210 mm B4 (JIS) 257 x 364 mm Oficio (216 x 340) 216 x 340 mm Tabelle 3-11 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 – Unterstützte benutzerdefinierte Papierforma
Tabelle 3-12 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise flow MFP M880 – Unterstützte Papiersorten für Hefter, Fach 1 und 2 (Fortsetzung) Papiersorte Eine oder zwei Heftklammern Kleine Blätter Große Blätter HP EcoFFICIENT 50 30 HP matt 90 g 44 22 Leicht 60-74 g 50 30 Mittelschwer 85-95 g 50 30 Briefpapier 50 30 Recycling 50 30 HP matt 120 g 18 11 HP Glanzpapier 120 g 8 8 HP Hochglanzpapier 120 g 8 8 Mittleres Gewicht, 96 – 110 g 18 11 Schwer, 111 - 130
Tabelle 3-13 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise flow MFP M880 – Unterstützte Papiersorten für Locher, Fach 1 und 2 (Fortsetzung) Papiersorte Versatz 2/3-Lochfunktion Zwei Löcher Drei Löcher 2/4-Lochfunktion Zwei Löcher Vier Löcher Briefpapier Recycling HP matt 120 g HP Glanzpapier 120 g HP Hochglanzpapier 120 g Mittleres Gewicht, 96 – 110 g Schwer, 111 - 130 g Mittelschweres Hochglanzpapier, 96– 110 g Schweres Hochglanzpapier, 111–130 g HP matt 150 g HP Hochglanzpapier
Tabelle 3-14 HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise flow MFP M880 – Unterstützte Papiersorten für Booklet Maker, Fach 3 Papiersorte Broschürenblatt (nur Fach 3) Ein Blatt gefaltet Mit einem Deckblatt Ohne Deckblatt Normal 14 15 HP EcoFFICIENT 14 15 HP matt 90 g 9 10 Leicht 60-74 g 14 15 Mittelschwer 85-95 g 5 6 Briefpapier 9 10 Recycling 14 15 HP matt 120 g 4 5 HP Glanzpapier 120 g 4 5 HP Hochglanzpapier 120 g 4 5 Mittleres Gewicht, 96 – 110 g 4
Einlegen und Ausrichtung des Papiers ● Einführung ● Mit der bedruckten Seite nach oben/unten drucken ● Fach 1 Papierausrichtung ● Papierausrichtung in Fach 2, 3, 4 und 5 ● 3x500-Blatt-Fach, Papierausrichtung Einführung Für die korrekte Funktionsweise einiger Funktionen ist es notwendig, die Ausrichtung des Inhalts des Originaldokuments auf der Seite anzugeben.
Tabelle 3-15 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow M830 – Unterstützte Papierformate für das Drucken mit der bedruckten Seite nach oben bzw.
Tabelle 3-15 HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow M830 – Unterstützte Papierformate für das Drucken mit der bedruckten Seite nach oben bzw. unten (Fortsetzung) Papierformat Druckseite oben1 Druckseite unten Umschlag B5 176 x 250 mm Umschlag C5 162 x 229 mm Umschlag DL 110 x 220 mm Benutzerdefiniert Variabel 1 Das Drucken mit der bedruckten Seite nach oben funktioniert mit der Papierverarbeitung nicht.
Tabelle 3-16 Fach 1 Papierausrichtung (Fortsetzung) Papierausrichtung Bildausrichtung Duplexmodus So legen Sie Papier ein Gelocht Hochformat Einseitiger Druck Druckseite unten Lochung in Richtung der rechten Seite des Fachs Vordruck oder Briefkopfpapier Querformat Einseitiger Druck Druckseite unten Oberkante nach rechts Automatischer beidseitiger Druck Druckseite oben Oberkante nach links Umschlag Kurze Umschlagseite zuerst Einseitiger Druck Druckseite unten Oberkante in Richtung Druckerrüc
Papierausrichtung in Fach 2, 3, 4 und 5 Legen Sie anhand der folgenden Informationen Papier in die Fächer 2, 3, 4 und 5 ein.
Tabelle 3-17 Papierausrichtung in Fach 2, 3, 4 und 5 (Fortsetzung) Papiersorte Bildausrichtung Duplexmodus So legen Sie Papier ein Gelocht Hochformat Einseitiger Druck Lochung in Richtung der rechten Seite des Fachs Automatischer beidseitiger Druck Lochung in Richtung der linken Seite des Fachs 3x500-Blatt-Fach, Papierausrichtung Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papier in eines der 3x500-Blatt-Zufuhrfächer einzulegen.
Tabelle 3-18 3x500-Blatt-Fach, Papierausrichtung (Fortsetzung) Papiersorte Bildausrichtung Duplexmodus So legen Sie Papier ein Automatischer beidseitiger Druck Druckseite unten Oberkante an der Rückseite des Fachs Querformat Einseitiger Druck Druckseite oben Unterkante in Richtung der rechten Seite des Fachs Automatischer beidseitiger Druck Druckseite unten Oberkante in Richtung der rechten Seite des Fachs 106 Kapitel 3 Unterstützte Papierformate und -sorten für Finisher DEWW
Tabelle 3-18 3x500-Blatt-Fach, Papierausrichtung (Fortsetzung) Papiersorte Bildausrichtung Duplexmodus So legen Sie Papier ein Gelocht Hochformat Einseitiger Druck Lochung in Richtung der linken Seite des Fachs Automatischer beidseitiger Druck Lochung in Richtung der rechten Seite des Fachs DEWW Einlegen und Ausrichtung des Papiers 107
108 Kapitel 3 Unterstützte Papierformate und -sorten für Finisher DEWW
4 DEWW So verwenden Sie die Locherfunktion (optionaler Finisher) ● Einführung ● Geräteausgabeoptionen ● Lochung beim Kopieren über den optionalen automatischen Vorlageneinzug (ADF) ● Lochen beim Drucken über eine Windows®-Anwendung (optionales Zubehör) mithilfe eines HP UPDDruckertreibers oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers ● Lochen beim Drucken über eine OS X-Anwendung (optionales Zubehör) mit Hilfe eines HP Druckertreibers 109
Einführung Verwenden Sie die Locherfunktion, um während des Druckens automatisch Löcher in die Seiten zu stanzen. HP Produkte mit installierter Locherfunktion bieten mehrere Optionen zum Lochen kopierter Seiten; bei einigen dieser Optionen können die Seiten auch geheftet werden.
Geräteausgabeoptionen ● Einführung ● Ausgabeoptionen nur mit Lochung ● Ausgabeoptionen beim Lochen und Heften Einführung Das Papierverarbeitungszubehör der Modelle HP LaserJet Enterprise M806, HP LaserJet Enterprise Flow M830, HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 stellt diverse Optionen zum Lochen und Heften für verschiedene Papiersorten bereit.
Aa 123 ◦ Querformat Aa 123 ● Fertigstellung: Heften, Lochen oder beides Einige Ausgabeoptionen für das Gerät werden nicht unterstützt und werden daher in den Geräteausgabeoptionstabellen entsprechend gekennzeichnet. Einige Treiber lassen nicht zu, dass diese unterstützten Optionen im Druckertreiber ausgewählt werden. Bei den nicht unterstützten Optionen wird zwar der Druckauftrag ausgeführt, aber es erfolgt keine weitere Papierverarbeitung wie Lochen oder Heften.
● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A Tabelle 4-1 Optionen mit zwei Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat Zwei Löcher links oder oben Aa 123 216 x 279 mm A4 Zwei Löcher links Aa 123 Zwei Löcher rechts Aa 123 Zwei Löcher oben Zwei Löcher unten Wird nicht unterstützt Wird nicht unterstützt 210 x 297 mm Querform
Die folgenden Locheroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A Tabelle 4-3 Optionen mit drei Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Drei Löcher links oder obe
● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A Tabelle 4-5 Optionen mit vier Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Vier Löcher links oder oben Vier Löcher links Vier Löcher oben Wird nicht unterstützt Aa 123 A4 Vier Löcher rechts Aa 123 Aa 123 210 x 297 mm Wird nicht unterstützt Querformat Wird nicht unte
Die folgenden Locher- und Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus –
Tabelle 4-8 Optionen mit zwei Löchern und einer Heftklammer nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die kurze Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat Eine Heftklammer links, zwei Löcher oben oder links 216 x 279 mm Aa 123 A4 Eine Heftklammer links, zwei Löcher links Eine Heftklammer rechts, zwei Löcher rechts Wird nicht unterstützt Wird nicht unterstützt Eine Heftklammer links, zwei Löcher oben Eine Heftklammer rechts, zwei Löcher oben Aa 123 Aa 123 Wird nicht unters
Tabelle 4-9 Optionen mit zwei Löchern und zwei Heftklammern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Zwei Heftklammern links oder oben, zwei Löcher links oder oben Zwei Heftklammern rechts, zwei Löcher rechts Zwei Heftklammern oben, zwei Löcher oben Wird nicht unterstützt Aa 123 A4 Zwei Heftklammern links, zwei Löcher links Aa 123 Aa 123 210 x 297 mm Wird nicht unterstützt Querformat Wird nicht unterstützt
Die folgenden Locher- und Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A Tabelle 4-11 Optionen mit drei Löchern und einer Heftklammer nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat Eine
Die folgenden Locher- und Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A Tabelle 4-13 Optionen mit drei Löchern und zwei Heftklammern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x
Die folgenden Locher- und Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A Tabelle 4-15 Optionen mit vier Löchern und einer Heftklammer
● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ996A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ996A Die folgenden Locher- und Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP B
Lochung beim Kopieren über den optionalen automatischen Vorlageneinzug (ADF) Führen Sie diese Schritte aus, um die Standardeinstellungen für das Stanzen von Löchern beim Kopieren am Gerät zu konfigurieren. DEWW 1. Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Kopieren. 2. Navigieren Sie auf der Anzeige Kopieren per Bildlauf zur Schaltfläche Locher, berühren Sie diese, und wählen Sie die Position und die Anzahl der zu stanzenden Löcher aus.
Lochen beim Drucken über eine Windows®-Anwendung (optionales Zubehör) mithilfe eines HP UPD-Druckertreibers oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers 1. Wählen Sie in der Anwendung Datei und anschließend Drucken. 2. Klicken Sie je nach der für den Druckjob eingesetzten Anwendung auf Druckereigenschaften bzw. Druckereinstellungen. 3. Klicken Sie im Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ auf die Registerkarte Ausgabe, und wählen Sie im Dropdown-Menü Locher die entsprechende Locher-Ausgabe aus.
Lochen beim Drucken über eine OS X-Anwendung (optionales Zubehör) mit Hilfe eines HP Druckertreibers 1. Wählen Sie in der Anwendung den Menüpunkt Datei, klicken Sie auf Drucken, und wählen Sie das entsprechende Gerät aus dem Dropdown-Menü Drucker aus. 2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, in dem Kopien & Seiten angezeigt wird, und wählen Sie Fertigstellung. 3. Wählen Sie das Dropdown-Menü Locher, und wählen Sie die entsprechende Locher-Option aus.
126 Kapitel 4 So verwenden Sie die Locherfunktion (optionaler Finisher) DEWW
5 DEWW So verwenden Sie die Funktion zum Heften/ Sortieren (optionaler Finisher) ● Einführung ● Geräteausgabeoptionen ● Heften/Sortieren beim Kopieren über den optionalen automatischen Vorlageneinzug (ADF) ● Heften/Sortieren beim Drucken über eine Windows®-Anwendung (optionales Zubehör) mit Hilfe eines HP UPD-Druckertreibers oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers ● Heften/Sortieren beim Drucken über eine OS X-Anwendung mit Hilfe eines HP Druckertreibers 127
Einführung Verwenden Sie diese Funktion, um die Kopien in derselben Reihenfolge zu sortieren und zu heften wie das Originaldokument. Beim Drucken oder Kopieren können Sie mit der Sortieroption die Seiten aller Kopiensätze in der richtigen Reihenfolge ausgeben lassen. Wenn das Gerät mit einem Hefter versehen ist, sind die Optionen für das Heften verfügbar.
Geräteausgabeoptionen ● Einführung ● Ausgabeoptionen, nur Heften ● Ausgabeoptionen für Hefter und Locher Einführung Das Papierverarbeitungszubehör der Modelle HP LaserJet Enterprise M806, HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830, HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 stellt diverse Optionen zum Lochen und Heften für verschiedene Papiersorten bereit.
Aa 123 ◦ Querformat Aa 123 ● Fertigstellung: Heften, Lochen oder beides Einige Ausgabeoptionen für das Gerät werden nicht unterstützt und werden daher in den Geräteausgabeoptionstabellen entsprechend gekennzeichnet. Einige Treiber lassen nicht zu, dass diese unterstützten Optionen im Druckertreiber ausgewählt werden. Bei den nicht unterstützten Optionen wird zwar der Druckauftrag ausgeführt, aber es erfolgt keine weitere Papierverarbeitung wie Lochen oder Heften.
● HP Hefter/Stapler – Mailbox-Modus – A2W80A ● HP Hefter/Stapler – Stapler-Modus – A2W80A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher – Mailbox-Modus – A2W83A ● HP Booklet Maker/Finisher – Stapler-Modus – A2W83A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher
Tabelle 5-2 Optionen mit einer Heftklammer nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die kurze Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat Eine Heftklammer links Aa 123 216 x 279 mm A4 Eine Heftklammer rechts Aa 123 210 x 297 mm Querformat Ledger 279 x 432 mm A3 Aa 123 Aa 123 297 x 420 mm B4 (JIS) 257 x 364 mm Legal 216 x 330 mm Oficio 216 x 340 mm 8K 270 x 390 mm 2 Heftklammern Die folgenden Hefteroptionstabellen nach Papierformat für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP
● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher – Mailbox-Modus – A2W83A ● HP Booklet Maker/Finisher – Stapler-Modus – A2W83A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A
Tabelle 5-4 Optionen mit zwei Heftklammern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die kurze Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Zwei Heftklammern links oder oben Zwei Heftklammern links Zwei Heftklammern rechts Wird nicht unterstützt Wird nicht unterstützt Aa 123 A4 Zwei Heftklammern oben Aa 123 210 x 297 mm Querformat Ledger 279 x 432 mm A3 Aa 123 Aa 123 Aa 123 Wird nicht unterstützt 279 x 420 mm B4 (JIS) 257 x 364 mm Legal 216 x 330 mm Oficio
● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A Tabelle 5-5 Optionen mit einer Heftklammer und zwei Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Eine Heftklammer links, zwei Löcher oben oder links Aa 123 A4 Eine Heftklammer links, zwei Löcher links A
● HP Hefter/Stapler mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – CZ995A ● HP Hefter/Stapler mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – CZ995A Die folgenden Hefter-und Locheroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – A2W84A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – A2W84A Tabelle 5-7 Optionen mit einer Heftklammer und drei Löchern na
● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A Die folgenden Hefter-und Locheroptionstabellen nach Papierformat für den HP Color LaserJet Enterprise M855 und HP Color LaserJet Enterprise Flow MFP M880 betreffen die folgenden Geräte: ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – A2W82A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – A2W82A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Bo
2 Heftklammer und 2 Löcher Die folgenden Hefter-und Locheroptionstabellen nach Papierformat für den HP LaserJet Enterprise M806 und HP LaserJet Enterprise Flow MFP M830 betreffen die folgenden Geräte: Die folgende Locher- und Hefteroptionstabelle gilt für diese Geräte: ● HP Hefter/Stapler mit 2/3-Locher – Mailbox-Modus – CZ995A ● HP Hefter/Stapler mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – CZ995A ● HP Hefter/Stapler mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ996A ● HP Hefter/Stapler mit 2/3-Locher – Stapler-Modus – CZ
Tabelle 5-12 Optionen mit zwei Heftklammern und zwei Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die kurze Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Zwei Heftklammern links oder oben, zwei Löcher links oder oben Zwei Heftklammern links, zwei Löcher links Zwei Heftklammern rechts, zwei Löcher rechts Wird nicht unterstützt Wird nicht unterstützt Aa 123 A4 Zwei Heftklammern oben, zwei Löcher oben Aa 123 210 x 297 mm Querformat Ledger 279 x 432 mm A3 Aa 12
Tabelle 5-13 Optionen mit zwei Heftklammern und drei Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat 216 x 279 mm Zwei Heftklammern links oder oben, drei Löcher links oder oben Zwei Heftklammern rechts, drei Löcher rechts Zwei Heftklammern oben, drei Löcher oben Wird nicht unterstützt Aa 123 A4 Zwei Heftklammern links, drei Löcher links Aa 123 Aa 123 210 x 297 mm Wird nicht unterstützt Querformat Wird nicht unterstützt
● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Mailbox-Modus – CZ999A ● HP Booklet Maker/Finisher mit 2/4-Locher – Stapler-Modus – CZ999A Tabelle 5-15 Optionen mit zwei Heftklammern und vier Löchern nach Papierformat – Ausrichtung für den Einzug über die lange Seite Papierformat Bildausrichtung Letter Hochformat Zwei Heftklammern links oder oben, vier Löcher links oder oben A4 Zwei Heftklammern rechts, vier Löcher rechts Zwei Heftklammern oben, vier Löcher oben Wird nicht unterstützt Aa 123 216 x
Heften/Sortieren beim Kopieren über den optionalen automatischen Vorlageneinzug (ADF) 1. Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Kopieren. 2. Berühren Sie auf dem Bildschirm Kopieren die Option Heften/Sortieren, und wählen Sie die Position und die Anzahl der Heftklammern aus. Die folgenden Heftoptionen sind verfügbar: ● Kein ● Oben links ● Oben rechts ● Zwei links oder oben ● Zwei links ● Zwei rechts ● Zwei oben 3.
Heften/Sortieren beim Drucken über eine Windows®-Anwendung (optionales Zubehör) mit Hilfe eines HP UPD-Druckertreibers oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers 1. Wählen Sie in der Anwendung Datei und anschließend Drucken. 2. Klicken Sie je nach der für den Druckjob eingesetzten Anwendung auf Druckereigenschaften bzw. Druckereinstellungen. 3.
Heften/Sortieren beim Drucken über eine OS X-Anwendung mit Hilfe eines HP Druckertreibers 1. Wählen Sie in der Anwendung den Menüpunkt Datei, klicken Sie auf Drucken, und wählen Sie das entsprechende Gerät aus dem Dropdown-Menü Drucker aus. 2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü, in dem Kopien & Seiten angezeigt wird, und wählen Sie Fertigstellung. 3. Wählen Sie das Dropdown-Feld Heften, und wählen Sie die Position und die Anzahl der Heftklammern aus. Die folgenden Heftoptionen sind verfügbar: 4.
6 DEWW So drucken Sie Broschüren (optionaler Finisher) ● Einführung ● Erstellen und Verwenden von Broschürendruckverknüpfungen ● Drucken einer Broschüre vom Computer aus über einen HP UPD-Druckertreiber oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers für Windows® und einen HP Druckertreiber für Mac ● Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher (Windows®) ● Erstellen einer Broschüre in Adobe® Reader XI (Windows®) ● Erstellen einer Broschüre beim Kopieren über den optionalen automatische
Einführung Verwenden Sie den optionalen Booklet Maker zum Drucken, Falten und Heften für die einfache und effiziente Broschürenerstellung. Bei dieser Funktion werden zwei oder mehr Seiten auf ein Blatt Papier kopiert, das in der Mitte gefaltet und mit zwei Heftklammern in der Mitte zu einer Broschüre geheftet wird. Das Gerät bringt die Seiten in die richtige Reihenfolge. Wenn das Originaldokument beispielsweise acht Seiten hat, druckt das Gerät die erste und die achte Seite auf dasselbe Blatt.
Erstellen und Verwenden von Broschürendruckverknüpfungen ● Erstellen einer in Verknüpfung für den Broschürendruck in einer Windows®-Anwendung mit Hilfe eines HP UPD-Druckertreibers oder produktspezifischen HP PCL 6-Druckertreibers ● Erstellen einer voreingestellten Verknüpfung für den Broschürendruck in einer OS X-Anwendung über einen HP Druckertreiber ● Erstellen einer Verknüpfung zu „Schnelleinstellungen“ über den integrierten HP Webserver (EWS).
4. a. Wählen Sie Aktuelle Einstellungen als Voreinstellung speichern… unter Voreinstellungen. b. Geben Sie unter Voreinstellungsname einen Namen für die Voreinstellung ein. c. Wählen Sie unter Voreinstellung verfügbar für die Option Nur dieser Drucker oder Alle Drucker aus. Wählen Sie OK aus. Erstellen einer Verknüpfung zu „Schnelleinstellungen“ über den integrierten HP Webserver (EWS).
2. Rufen Sie einen Webbrowser auf. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der integrierte HP Webserver wird geöffnet. HINWEIS: Wenn beim Versuch, den integrierten Webserver zu öffnen, im Webbrowser die Nachricht Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website angezeigt wird, klicken Sie auf Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Schritt 1: Schaltflächenposition für Schnelleinstellungen und Optionen für Benutzerinteraktion im Bedienfeld festlegen 1. Klicken Sie auf die Registerkarte Copy/Print. 2. Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Kopiereinstellungen. 3. Beachten Sie in den Kopiereinstellungen den Bereich der Schnelleinstellungen. Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Assistenten für Schnelleinstellungen aufzurufen. a. Geben Sie unter „Titel für die Schnelleinstellung“ einen Titel für die Schnelleinstellung ein. b.
Drucken einer Broschüre vom Computer aus über einen HP UPDDruckertreiber oder produktspezifischen HP PCL 6Druckertreibers für Windows® und einen HP Druckertreiber für Mac ● Windows® ● OS X Windows® Im folgenden Beispiel soll ein 20-seitiges PDF-Dokument gedruckt werden. Das Originaldokument ist im Letter-Format, Hochformat. Das Dokument soll als Broschüre auf Papier im Format 11 x 17 mit Rückenheftung (zwei Heftklammern) in der Mitte des Dokuments gedruckt werden.
Rückenheftung (zwei Heftklammern) in der Mitte des Dokuments gedruckt werden. Ein Booklet Maker/ Finisher ist an das Gerät angeschlossen. Es sollen die Standardeinstellungen der Anwendung verwendet werden. Alle Einstellungen für Broschüren werden im Druckertreiber ausgewählt. 1. Wählen Sie Datei, und klicken Sie anschließend auf Drucken. 2. Wählen Sie das Gerät unter Drucker aus. 3. Wählen Sie Kopien & Seiten. 4. Wählen Sie Layout im Dropdown-Menü. 5. Wählen Sie unter Seiten pro Blatt die Option 2.
Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher (Windows®) ● Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher 2003 ● Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher 2010 oder 2013 Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher 2003 Im folgenden Beispiel soll ein 20-seitiges PDF-Dokument gedruckt werden. Das Originaldokument ist im Letter-Format, Hochformat.
Erstellen einer Broschüre in Microsoft® Publisher 2010 oder 2013 Im folgenden Beispiel soll ein 20-seitiges PDF-Dokument gedruckt werden. Das Originaldokument ist im Letter-Format, Hochformat. Das Dokument soll als Broschüre auf Papier im Format 11 x 17 mit Rückenheftung (zwei Heftklammern) in der Mitte des Dokuments gedruckt werden. Ein Booklet Maker/ Finisher ist an das Gerät angeschlossen. Die Standardeinstellungen in Publisher werden verwendet. 1.
Erstellen einer Broschüre in Adobe® Reader XI (Windows®) Im folgenden Beispiel soll ein 20-seitiges PDF-Dokument gedruckt werden. Das Originaldokument ist im Letter-Format, Hochformat. Das Dokument soll als Broschüre auf Papier im Format 11 x 17 mit Rückenheftung (zwei Heftklammern) in der Mitte des Dokuments gedruckt werden. Ein Booklet Maker/ Finisher ist an das Gerät angeschlossen. Die Standardeinstellungen in Adobe® Reader XI werden verwendet.
Erstellen einer Broschüre beim Kopieren über den optionalen automatischen Vorlageneinzug (ADF) Um in die Broschürenausgabe zu kopieren und eine Broschüre über den automatischen Vorlageneinzug (ADF) zu drucken, müssen Sie die Einstellungen für das Broschürenformat konfigurieren. 1. Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Kopieren. 2.
4. Berühren Sie zur Einstellung der Seitenausgabe die Schaltfläche Seiten, und wählen Sie die gewünschte Ausgabe aus. ▲ Berühren Sie die Schaltfläche Ausrichtung, um zwischen Hoch-/Querformat und Rückseitenausrichtung zu wählen. HINWEIS: Bei Broschüren kann das Originaldokument auf einer Seite eines einzelnen Blatts im Format A4 210 x 297 mm oder Letter 216 x 279 mm sein. Ist das der Fall, wählen Sie „1-seit. bedrucktes Orig., 2-seit. bedruckte Ausg.“ DEWW 5.
158 Kapitel 6 So drucken Sie Broschüren (optionaler Finisher) DEWW