Hardware Reference Guide - dc7600 CMT
Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com B–1
B
Austauschen der Batterie
Die mitgelieferte Batterie versorgt die Echtzeituhr des Computers mit 
Strom. Tauschen Sie die im Computer vorhandene Batterie nur gegen 
eine Batterie desselben Typs aus. Der Computer wird mit einer 
Lithium-Knopfzelle mit 3 Volt geliefert.
✎
Die Lebensdauer der Lithiumbatterie kann verlängert werden, indem 
der Computer an eine Strom führende Netzsteckdose angeschlossen 
wird bzw. angeschlossen bleibt. Das System zieht nur dann Strom aus 
der Lithiumbatterie, wenn der Computer NICHT an eine Netzsteckdose 
angeschlossen ist.
Å
VORSICHT: Der Computer ist mit einer internen Lithium-Mangandioxid-Batterie 
ausgestattet. Falls die Batterie nicht sachgemäß behandelt wird, besteht Brand- 
und Verletzungsgefahr. Beachten Sie die folgenden Hinweise, um Verletzungen 
zu vermeiden:
■ Laden Sie die Batterie nicht wieder auf.
■ Setzen Sie die Batterie nicht Temperaturen von über 60 °C aus.
■ Bauen Sie weder Batterie noch Akku auseinander, quetschen Sie sie 
nicht, stechen Sie nicht hinein, und schließen Sie die Kontakte nicht 
kurz. Die Batterie bzw. der Akku darf außerdem weder Wasser noch 
Feuer ausgesetzt werden.
■ Tauschen Sie die Batterie nur gegen geeignete HP Ersatzprodukte aus.
Ä
ACHTUNG: Sichern Sie vor dem Austauschen der Batterie unbedingt 
die CMOS-Einstellungen des Computers. Durch das Herausnehmen bzw. 
Austauschen der Batterie werden die CMOS-Einstellungen gelöscht. 
Weitere Informationen zum Sichern der CMOS-Einstellungen finden Sie 
im Computer Setup (F10) Utility Handbuch auf der CD Dokumentation 
und Diagnose.










