Computer Setup (F10) Utility Guide
Computer Setup – Advanced (Erweitert)
HINWEIS: Je nach Hardwarekonfiguration werden unterschiedliche Computer Setup-Optionen
unterstützt.
Tabelle 6 Computer Setup - Advanced (Erweitert) (nur für fortgeschrittene Benutzer)
Option Menü
Power-On Options
(Optionen für den
Systemstart)
Ermöglicht die folgenden Einstellungen:
●
POST mode (POST-Modus) (QuickBoot, FullBoot oder FullBoot every 1-30 days)
(Schnellstart, Komplettstart oder Komplettstart alle 1 bis 30 Tage).
●
POST messages (enable/disable) (POST-Meldungen (Aktivieren/Deaktivieren))
●
MEBx Setup Prompt (MEBx-Eingabeaufforderung) (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung
dieser Funktion erscheint während des POST die Meldung CTRL+P = MEBx. Wenn Sie die
Funktion deaktivieren, wird diese Meldung nicht angezeigt. Auch bei deaktivierter Funktion
können Sie jedoch mit Strg+P auf das ME BIOS Extension Setup-Utility zugreifen und
Manageability-Einstellungen konfigurieren.
●
F9-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion wird während
des POST die Meldung F9 = Boot Menu angezeigt Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird
diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie jedoch durch Drücken der Taste
F9 den Bildschirm Shortcut Boot [Order] Menu aufrufen. Weitere Informationen finden Sie
unter Storage (Speicher) > Startreihenfolge.
●
F10-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion erscheint
während des POST die Meldung F10 = Setup. Wenn Sie die Funktion deaktivieren, wird diese
Meldung nicht angezeigt. Auch bei deaktivierter Funktion können Sie jedoch mit der Taste
F10 den Setup-Bildschirm öffnen.
●
F11-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Wenn diese Funktion auf „Anzeigen“ gesetzt
ist, wird während des POST die Meldung F11 = Recovery angezeigt. Ist „Verbergen“
eingestellt, so wird diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie das System
jedoch durch Drücken der Taste F11 veranlassen, von der HP Backup and Recovery-Partition
zu starten. Weitere Informationen finden Sie unter Factory Recovery Boot Support
(Wiederherstellungs-Startunterstützung des Herstellers).
●
F12-Eingabeaufforderung (Verbergen/Anzeigen). Bei Aktivierung dieser Funktion wird
während des POST die Meldung F12 = Network angezeigt. Wenn Sie die Funktion
deaktivieren, wird diese Meldung nicht angezeigt. In diesem Fall können Sie das System jedoch
durch Drücken der Taste F12 veranlassen, vom Netzwerk zu starten.
●
Factory Recovery Boot Support (Wiederherstellungs-Startunterstützung des Herstellers)
(Aktivieren/Deaktivieren). Bei Aktivierung dieser Funktion wird auf Systemen mit installierter
HP Backup and Recovery-Software und einer Wiederherstellungspartition auf der
Startfestplatte eine zusätzliche Eingabeaufforderung, F11 = Recovery, während des POST
angezeigt. Mit der Taste F11 wird das System veranlasst, von der Wiederherstellungspartition
zu starten und HP Backup and Recovery auszuführen. Die F11 = Recovery-
Eingabeaufforderung kann mithilfe der Option F11-Eingabeaufforderung (Verbergen/
Anzeigen) ausgeblendet werden (siehe oben).
●
Eingabeaufforderung für optionale ROMs (aktivieren/deaktivieren). Bei Aktivierung dieser
Funktion wird vor dem Laden von optionalen ROMs eine Meldung anzeigt. (Diese Funktion
wird nicht von allen Modellen unterstützt.)
12 Computer Setup (F10) Utility DEWW










