Desktop Management Guide
HINWEIS: Weitere Informationen zu Begrenzungszeichen finden Sie unter
„Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen“ auf Seite 33. Das Kennwort für den
Systemstart und das Setup-Kennwort können auch unter Verwendung der Sicherheitsfunktionen
in Computer Setup geändert werden.
Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
Jede Tastatur wurde an die landesspezifischen sprachlichen Besonderheiten angepasst. Die Syntax
und die Tasten, die Sie zum Ändern oder Löschen des Kennworts verwenden, sind abhängig von der
Anordnung der Tasten auf Ihrer Tastatur.
Begrenzungszeichen auf landesspezifischen Tastaturen
/ Arabisch - Griechisch / Russisch
= Belgisch . Hebräisch - Slowakisch
- BHKSJ* - Ungarisch - Spanisch
/ Brasilianisch - Italienisch / Schwedisch/Finnisch
/ Chinesisch / Japanisch - Schweizerisch
- Tschechisch / Koreanisch / Taiwanesisch
- Dänisch - Lateinamerikanisch
(Spanisch/
Portugiesisch)
/ Thailändisch
! Französisch - Norwegisch . Türkisch
é Kan. Französisch - Polnisch / Amerikanisches
Englisch
- Deutsch - Portugiesisch
* Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Slowenien und
Jugoslawien
Löschen von Kennwörtern
Wenn Sie Ihr Benutzerkennwort vergessen haben, können Sie nicht mehr auf Ihren Computer zugreifen.
Eine Anleitung zum Löschen von Kennwörtern finden Sie im Fehlerbeseitigungs-Handbuch.
Weitere Informationen zu Systemen mit einem Embedded Security-Chip finden Sie im HP ProtectTools
Security Manager-Handbuch auf
http://www.hp.com.
DriveLock
DriveLock ist eine Sicherheitsfunktion nach Branchenstandard, die den unbefugten Zugriff auf die Daten
von ATA-Festplatten verhindert. DriveLock wurde als Erweiterung von Computer Setup entwickelt. Die
Funktion steht nur für Laufwerke zur Verfügung, die den ATA-Befehlssatz für die Systemsicherheit
unterstützen. DriveLock richtet sich an HP Kunden, deren oberste Priorität der Schutz der Daten ist. Für
diese Kunden stehen die Kosten einer Festplatte und der Verlust der darauf gespeicherten Daten in
keinem Verhältnis zu dem Schaden, der durch den unberechtigten Zugriff auf ihren Inhalt entstehen
kann. Damit dieses hohe Sicherheitsniveau im Falle eines vergessenen Kennworts keine allzu großen
Probleme verursacht, verwendet die HP Implementierung von DriveLock ein Sicherheitssystem mit zwei
Kennwörtern. Dabei sollte ein Kennwort vom Systemadministrator festgelegt und verwendet werden,
während das zweite normalerweise vom Benutzer erstellt und verwendet wird. Wenn beide Kennwörter
vergessen werden, gibt es keine Möglichkeit mehr, die Laufwerksperre aufzuheben. Deshalb ist die
Verwendung von DriveLock am sichersten, wenn die auf der Festplatte enthaltenen Daten in ein
Firmeninformationssystem repliziert oder regelmäßig gesichert werden. Für den Fall, dass beide
DEWW DriveLock 33










