Desktop Management Guide

2 Erstkonfiguration und -einsatz
Der Computer wird mit einem vorinstalliertem Systemsoftware-Image ausgeliefert. Nach einem kurzen
Entpackvorgang ist der Computer einsatzbereit.
Möglicherweise ziehen Sie es vor, das vorinstallierte Software-Image durch eine benutzerdefinierte
System- und Anwendungssoftware zu ersetzen. Es gibt mehrere Methoden zum Ersetzen eines
benutzerdefinierten Software-Images. Folgende Methoden können verwendet werden:
Installation zusätzlicher Software-Anwendungen nach dem Auspacken des vorinstallierten
Software-Images.
Verwendung von Software-Einsatz-Tools wie HP Client Configuration Manager, HP Configuration
Management Solution (basierend auf der Radia-Technologie) oder Altiris Deployment Solution, um
die vorinstallierte Software durch ein benutzerdefiniertes Software-Image zu ersetzen.
Verwendung eines Disk-Cloning-Vorgangs zum Kopieren des Inhalts einer Festplatte auf eine
andere.
Welches Einsatzverfahren am besten geeignet ist, hängt von Ihrer IT-Umgebung und den damit
verbundenen Prozessen ab. Im Abschnitt über den PC-Einsatz auf der HP Lifecycle Service-Website
(
http://h20219.www2.hp.com/services/cache/80906-0-0-225-121.html) finden Sie Informationen zur
Auswahl des geeigneten Einsatzverfahrens.
Die Restore Plus! CD, das ROM-basierte Setup und die Hardware mit ACPI-Unterstützung bieten
zusätzliche Hilfe bei der Wiederherstellung der Systemsoftware, dem Konfigurationsmanagement, der
Fehlerbeseitigung und der Energieverwaltung.
HINWEIS: Unter HP Backup & Recovery Manager“ auf Seite 12 finden Sie weitere Informationen
zur Erstellung der Restore Plus! -CD.
2 Kapitel 2 Erstkonfiguration und -einsatz DEWW