HP Protect Tools Guide
Erweiterte Aufgaben
Sichern und Wiederherstellen
Mit der Sicherungsfunktion von Embedded Security erstellen Sie ein Archiv, das
Zertifizierungsinformationen enthält, die bei einem Notfall wiederhergestellt werden.
Erstellen einer Sicherungsdatei
So erstellen Sie eine Sicherungsdatei:
1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.
2. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Embedded Security und dann auf Sicherung.
3. Klicken Sie im rechten Bereich auf Backup (Sichern). Daraufhin wird der Sicherungsassistent für
Embedded Security geöffnet.
4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Wiederherstellen von Daten aus der Sicherungsdatei
So stellen Sie die Daten aus der Sicherungsdatei wieder her:
1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.
2. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Embedded Security und dann auf Sicherung.
3. Klicken Sie im rechten Bereich auf Restore (Wiederherstellen). Daraufhin wird der
Sicherungsassistent für Embedded Security geöffnet.
4. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
Ändern des Eigentümerkennworts
So ändern Sie das Eigentümerkennwort:
1. Klicken Sie auf Start > Alle Programme > HP ProtectTools Security Manager.
2. Klicken Sie im linken Fensterausschnitt auf Embedded Security und dann auf Erweitert.
3. Klicken Sie im rechten Fensterausschnitt unter Owner Password (Besitzerkennwort) auf
Ändern.
4. Geben Sie zuerst das alte Eigentümerkennwort ein. Geben Sie dann das neue
Eigentümerkennwort ein, und bestätigen Sie das neue Kennwort.
5. Klicken Sie auf OK.
Erneutes Einrichten eines Benutzerkennworts
Ein Administrator kann einem Benutzer helfen, ein vergessenes Kennwort erneut einzurichten. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der Online-Hilfe.
Aktivieren und Deaktivieren von Embedded Security
Sie können die Embedded Security-Funktionen deaktivieren, wenn Sie ohne die Sicherheitsfunktionen
arbeiten möchten.
32 Kapitel 3 Embedded Security for HP ProtectTools










