HP Protect Tools Guide

Kurzbeschreibung Einzelheiten Lösung
Zeitüberschreitung bei der
EFS-
Benutzerauthentifizierung
(Kennwortanforderung):
Access denied (Zugriff
verweigert).
Die Kennwortaufforderung für die EFS-
Benutzerauthentifizierung wird erneut
geöffnet, wenn Sie auf OK klicken oder
nach einer Zeitüberschreitung den
Computer aus dem Standby-Modus
wieder aktivieren.
Dies entspricht dem Standardverhalten der
Anwendung. Um Probleme mit Microsoft EFS zu
verhindern, wurde zum Generieren dieser
Fehlermeldung ein 30-Sekunden-Watchdog-Timer
erstellt.
In den
Funktionsbeschreibungen
für den
Installationsprozess sind
im Japanischen die
Wörter teilweise
abgeschnitten.
Im Installationsassistenten sind bei der
benutzerdefinierten Installation
Funktionsbeschreibungen teilweise
abgeschnitten.
HP wird dieses Problem in zukünftigen Versionen
beheben.
Die EFS-Verschlüsselung
funktioniert ohne das
Angeben eines Kennworts
an der
Eingabeaufforderung.
Bei einer Zeitüberschreitung zur Eingabe
eines Benutzerkennworts können
Verschlüsselungen immer noch für
Dateien oder Ordner durchgeführt
werden.
Zum Verschlüsseln von Dateien oder Ordnern ist keine
Kennwortauthentifizierung erforderlich, da es sich
hierbei um eine Funktion der Microsoft EFS-
Verschlüsselung handelt. Zum Entschlüsseln wird
jedoch das Benutzerkennwort benötigt.
Sichere E-Mail-
Funktionen werden auch
dann unterstützt, wenn die
entsprechende Option im
Assistenten für die
Benutzerinitialisierung
(User Initialization Wizard)
oder die Konfiguration für
sichere E-Mails in den
Benutzerrichtlinien
deaktiviert ist.
Die Embedded Security-Software und
der Assistent steuern nicht die
Einstellungen von E-Mail-Clients
(Outlook, Outlook Express oder
Netscape).
Dies ist das beabsichtigte Standardverhalten der
Anwendung. Die Konfiguration der TPM-E-Mail-
Einstellungen verhindert nicht die direkte Bearbeitung
von Verschlüsselungseinstellungen im E-Mail-Client.
Die Verwendung sicherer E-Mail-Funktionen wird
mithilfe von Drittanbieteranwendungen gesteuert. Der
HP Assistant ermöglicht zur sofortigen Anpassung der
Funktionen die Verknüpfung mit den drei
Referenzanwendungen.
Wenn eine umfangreiche
Installation ein zweites
Mal auf dem gleichen
Computer oder auf einem
bereits initialisierten
Computer durchgeführt
wird, werden die
Wiederherstellungs- und
Token-Dateien
überschrieben. Die neuen
Dateien können nicht für
eine Wiederherstellung
verwendet werden.
Beim Ausführen einer umfangreichen
Installation auf einem bereits
initialisierten HP ProtectTools
Embedded Security-System werden
vorhandene Wiederherstellungs-
archive und -Tokens für eine
Wiederherstellung unbrauchbar, da die
entsprechenden XML-Dateien
überschrieben werden.
HP arbeitet an einer Lösung für dieses
Überschreibungsproblem und wird in einem
zukünftigen SoftPaq eine Lösung bereitstellen.
Die automatisierten
Anmeldeskripte
funktionieren bei
Wiederherstellungsvorgä
ngen durch den Benutzer
in Embedded Security
nicht.
Der Fehler tritt auf, nachdem der
Benutzer:
Eigentümer und Benutzer in
Embedded Security unter
Verwendung des
Standardspeicherorts Eigene
Dokumente initialisiert hat
den Chip im BIOS auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
hat
den Computer neu startet
mit dem Wiederherstellen von
Embedded Security begonnen hat.
Während des
Wiederherstellungsvorgangs wird
der Benutzer von Credential
Manager gefragt, ob das System
die Anmeldung bei der Infineon
Klicken Sie auf die Schaltfläche Browse
(Durchsuchen), um den Speicherort auszuwählen. Der
Wiederherstellungsvorgang wird dann fortgesetzt.
64 Kapitel 8 Fehlerbeseitigung