HP Protect Tools Guide

Kurzbeschreibung Einzelheiten Lösung
TPM-Benutzerauthentifizierung
automatisieren kann. Wenn der
Benutzer Yes (Ja) auswählt, wird
der Speicherort der Datei
SPEmRecToken.xml automatisch
im Textfeld angezeigt.
Obwohl der Speicherort korrekt ist, wird
die folgende Fehlermeldung angezeigt:
No Emergency Recovery Token is
provided. Select the token location
the Emergency Recovery Token
should be retrieved from. (Kein
Wiederherstellungs-Token vorhanden.
Wählen Sie den Speicherort des
Wiederherstellungs-Token aus.).
PSDs für mehrere
Benutzer funktionieren
nicht in einer Umgebung
mit schnellem
Benutzerwechsel.
Dieser Fehler tritt auf, wenn mehreren
erstellten Benutzern ein PSD mit
demselben Laufwerksbuchstaben
zugewiesen wurde. Bei dem Versuch,
beim Laden des PSD einen schnellen
Benutzerwechsel durchzuführen, ist das
PSD des zweiten Benutzers nicht
verfügbar.
Das PSD des zweiten Benutzers steht erst dann zur
Verfügung, wenn ihm ein anderer Laufwerksbuchstabe
zugewiesen wird oder wenn der erste Benutzer sich
abmeldet.
Das PSD wird deaktiviert
und kann nach dem
Formatieren der
Festplatte, auf der das
PSD generiert wurde,
nicht gelöscht werden.
Das PSD wird deaktiviert und kann nach
dem Formatieren der sekundären
Festplatte, auf der das PSD generiert
wurde, nicht gelöscht werden. Das PSD-
Symbol ist immer noch sichtbar, aber
beim Versuch, auf das PSD zuzugreifen,
wird die Fehlermeldung Drive is not
accessible (Auf das Laufwerk kann nicht
zugegriffen werden) angezeigt.
Der Benutzer kann das PSD nicht
löschen. Es wird folgende Meldung
angezeigt: Your PSD is still in use,
please ensure that your PSD contains
no open files and is not accessed by
another process. (Das PSD wird noch
verwendet. Stellen Sie sicher, dass auf
Ihrem PSD keine Dateien geöffnet sind
und es von keinem anderen Prozess
verwendet wird.). Um das PSD zu
löschen, muss der Benutzer das System
neu starten. Nach dem Neustart wird das
PSD nicht mehr geladen.
Dies entspricht dem Standardverhalten der
Anwendung: Wenn ein Kunde den Speicherort der
PSD-Daten bewusst löscht oder die Verbindung trennt,
funktioniert die PSD-Laufwerksemulation von
Embedded Security weiterhin und gibt auf Grund der
fehlenden Kommunikation mit den zuvor gelöschten
Daten Fehlermeldungen aus.
Lösung: Nach dem nächsten Neustart werden die
Emulationen nicht geladen. Der Benutzer kann die alte
PSD-Emulation löschen und ein neues PSD erstellen.
Bei der Wiederherstellung
aus dem automatischen
Sicherungsarchiv ist ein
interner Fehler
aufgetreten.
Wenn der Benutzer
in HPPTSM auf die Embedded
Security-Option Restore under
Backup (Wiederherstellung von
Sicherungskopie) zum
Wiederherstellen aus einem
automatischen Sicherungsarchiv
klickt,
die Datei SPSystemBackup.xml
auswählt,
schlägt der Wiederherstellungs-
Assistent (Restore Wizard) fehl, und die
folgende Fehlermeldung wird angezeigt:
The selected Backup Archive does
not match the restore reason. Please
Wenn der Benutzer statt der erforderlichen Datei
SpBackupArchive.xml die Datei
SpSystemBackup.xml auswählt, gibt der Embedded
Security-Assistent folgende Fehlermeldung zurück: An
internal Embedded Security error has been
detected. (Ein interner Embedded Security-Fehler
ist aufgetreten.)
Der Benutzer muss die richtige XML-Datei für den
angegebenen Grund auswählen.
Die Prozesse entsprechen dem Standardverhalten und
werden ordnungsgemäß ausgeführt. Die interne
Embedded Security-Fehlermeldung ist jedoch unklar
und sollte präziser sein. HP arbeitet daran, die Meldung
für zukünftige Produkte zu verbessern.
Embedded Security for HP ProtectTools 65