User Guide - Windows 7

Komponente Beschreibung
(4)
USB 2.0-Anschluss mit Ladefunktion Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts.
Über den USB 2.0-Anschluss mit Ladefunktion
können auch bestimmte Mobiltelefone und MP3-
Player geladen werden, sogar wenn der Computer
ausgeschaltet ist.
HINWEIS: Über einen USB-Anschluss mit
Ladefunktion (auch USB-Anschluss mit
Stromversorgung genannt) können angeschlossene
USB-Geräte geladen werden. Mit Standard-USB-
Anschlüssen können nicht alle USB-Geräte geladen
werden, bzw. sie werden mit schwachem Strom
geladen. Einige USB-Geräte benötigen Strom und
müssen daher an einen Anschluss mit
Stromversorgung angeschlossen werden.
HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen
USB-Anschlüssen finden Sie unter „Verwenden
eines USB-Geräts“ auf Seite 53.
(5)
Audioausgangsbuchse (Kopfhörer) Zur Audioausgabe, wenn optionale Stereo-
Aktivlautsprecher, Kopfhörer, Ohrhörer oder ein
Headset angeschlossen sind bzw. ist oder das
System mit dem Audioausgang eines Fernsehgeräts
verbunden ist.
VORSICHT! Um Gesundheitsschäden zu
vermeiden, verringern Sie unbedingt die Lautstärke,
bevor Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset
verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie
im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und
Umweltverträglichkeit.
(6)
Audioeingangsbuchse (Mikrofon) Zum Anschließen eines optionalen Stereo-Array-
oder Monomikrofons oder des Mikrofons eines
Computer-Headsets.
(7) HP Triple Bass Reflex Subwoofer Sorgt für hervorragenden Bass-Sound.
(8) Lautsprecher Zur Audioausgabe.
(9)
USB 3.0-Anschlüsse Zum Anschließen optionaler USB 3.0-Geräte. Bieten
eine verbesserte Stromversorgung für USB-Geräte.
HINWEIS: Informationen zu den verschiedenen
USB-Anschlüssen finden Sie unter
„Verwenden
eines USB-Geräts“ auf Seite 53.
(10)
HDMI-Anschluss Zum Anschließen eines hochleistungsfähigen HDMI-
Geräts, eines optionalen Video- oder Audiogeräts,
beispielsweise eines High-Definition-Fernsehgeräts,
oder anderer kompatibler digitaler oder
Audiokomponenten.
27