Quick guide and introduction

Einrichten von Red Hat Enterprise Linux (nur
HP Workstations)
HP bietet als Ergänzung zu den Boxsets von Red Hat ein HP Installer Kit
für Linux (HPIKL), um HP Linux-Kunden die Anpassung ihres
Betriebssystem-Image zu erleichtern. Das Installer Kit enthält die HP
Treiber-CD mit Gerätetreibern, mit denen das Red Hat Enterprise Linux-
Betriebssystem (RHEL) erfolgreich eingerichtet werden kann. Die CDs des
HP Installer Kit für Linux können momentan unter folgender Adresse
heruntergeladen werden:
http://www.hp.com/support/
workstation_swdrivers.
Installieren mit der HP Treiber-CD
Weitere Informationen zur Installation mit der HP Treiber-CD finden Sie
unter „Installieren mit dem HP Installer Kit für Linux“ im Handbuch zu
HP Workstations für Linux unter
http://www.hp.com/support/
workstation_manuals.
Installieren und Anpassen von Red Hat-aktivierten Workstations
Für Linux-aktivierte Workstations ist das HP Installer Kit und der Kauf eines
Red Hat Enterprise Linux-Boxset erforderlich. Das Installer Kit beinhaltet
die HP CDs, die nötig sind, um die Installation aller für die Zusammenarbeit
mit HP Workstations geeigneten Versionen des Red Hat Enterprise Linux-
Boxsets zu vervollständigen.
Um die im HP Installer Kit für Linux vorhandenen Treiber in anderen Linux-
Distributionen (nicht RHEL) zu verwenden, müssen Sie die Treiber manuell
von der HP Treiber-CD extrahieren und anschließend installieren. HP
testet die Installation dieser Treiber in anderen Linux-Distributionen nicht
und bietet keine Unterstützung für diesen Betrieb an.
Überprüfen der Hardware-Kompatibilität
Weitere Informationen dazu, welche Linux-Versionen für die Arbeit auf
HP Workstations geeignet sind, finden Sie unter
http://www.hp.com/
support/linux_hardware_matrix.
4 Kurzanleitung und Einführung DEWW