Quick guide and introduction
●
Führen Sie das Diagnosedienstprogramm aus. Weitere Informationen
erhalten Sie unter
„Hewlett-Packard Vision Diagnostics (Windows
Systeme)“ auf Seite 5.
●
Führen Sie in Computer Setup den Drive Protection System (DPS)-
Selbsttest durch. Weitere Informationen erhalten Sie im Maintenance
and Service Guide (Wartungs- und Service-Handbuch, nur in
englischer Sprache verfügbar).
HINWEIS: Die Software für den DPS-Selbsttest (Drive Protection System)
ist nur auf einigen Modellen verfügbar.
●
Warten Sie, bis die inneren Systemkomponenten abgekühlt sind,
bevor Sie diese anfassen. Die Blinksignale stellen Fehlercodes dar,
mit denen Sie das Problem diagnostizieren können. Weitere
Informationen erhalten Sie im Maintenance and Service Guide
(Wartungs- und Service-Handbuch, nur in englischer Sprache
verfügbar).
●
Wenn nichts auf dem Bildschirm angezeigt wird, schließen Sie den
Monitor an einen anderen Videoanschluss des Computers an (falls
vorhanden). Andernfalls schließen Sie einen Monitor an den Computer
an, von dem Sie wissen, dass er funktioniert.
●
Wenn Sie im Netzwerk arbeiten, schließen Sie einen anderen
Computer mit einem anderen Kabel an das Netzwerk an.
Möglicherweise besteht ein Problem mit dem Netzwerkstecker oder
-kabel.
●
Wenn Sie neue Hardware installiert haben, bauen Sie die
Komponenten wieder aus und prüfen Sie, ob der Computer
ordnungsgemäß funktioniert.
●
Wenn Sie neue Software installiert haben, deinstallieren Sie die
Software und prüfen Sie, ob der Computer ordnungsgemäß
funktioniert.
●
Starten Sie den Computer im geschützten Modus, um festzustellen,
ob er startet, ohne alle Treiber zu laden. Verwenden Sie beim Starten
des Betriebssystems die letzte bekannte Konfiguration.
●
Unter
http://www.hp.com/support steht Ihnen online umfassende
technische Unterstützung zur Verfügung.
10 Kurzanleitung und Einführung DEWW