HP LaserJet 8150 Series Printer Online Guide

Kapitel 3 Erweiterte Druckaufgaben 172
Einlegen von benutzerdefinierten Papierformaten
Einlegen von benutzerdefinierten
Papierformaten
Papier im benutzerdefinierten Format kann in Fach 1 und mit dem optionalen
Zubehör für Sonderformate auch in Fach 3 und 5 eingelegt werden. Auf dem
Bedienfeld kann jedoch immer nur ein Papiersonderformat definiert werden.
Dies bedeutet, daß Sie zwar mehrere Fächer für Sonderformate verwenden
können, jedoch in jedes Fach dasselbe benutzerdefinierte Format einlegen
müssen.
Wenn ein benutzerdefiniertes Papierformat in Fach 1 eingelegt wird, ist
die Druckgeschwindigkeit des Druckers niedriger, da dieser das Papier
basierend auf dem maximal unterstützten Papierformat einzieht. Wenn ein
benutzerdefiniertes Papierformat in Fach 3 und 5 eingelegt wird, druckt der
Drucker mit normaler Druckgeschwindigkeit, da das Papier auf Basis des auf
dem Bedienfeld definierten Formats eingezogen wird.
Ist ein Fach für Sonderformate installiert, können Sie Papier im
benutzerdefinierten Format nicht beidseitig bedrucken.
1 Legen Sie das Papier im benutzerdefinierten Format in Fach 1, 3 oder 5
ein. Anweisungen hierzu finden Sie unter Einlegen von Papier in Fach 1
auf
Seite 93
und Einlegen von Papier in Fach 2 und 3 sowie die optionalen
Zufuhrfächer für 2 x 500 Blatt (Fächer 4 und 5) auf Seite 97.
Weiter auf der nächsten Seite.