HP CM8060/CM8050 Color MFP with Edgeline Technology - Systemadministratorenhandbuch

Funktion Beschreibung
Farbverbrauch/Limits
begrenzen
Registerkarte Farbverbrauch begrenzen: Aktivieren oder deaktivieren Sie Farbdrucken
oder Farbkopieren für alle Benutzer oder für Benutzer mit bestimmten Berechtigungssets.
Außerdem können Sie steuern, ob von bestimmten Softwareprogrammen gesendete Jobs
in Farbe gedruckt werden dürfen. Informationen hierzu finden Sie unter
Begrenzen des
Farbverbrauchs“ auf Seite 77.
Registerkarte Limits: Sie können die Anzahl der Gesamtseiten und Farbausdrucke
einschränken, die ein Benutzer in einem bestimmten Zeitraum drucken darf. Ein für die
Farbausgabe gesetztes Limit kann das für die Anzahl der Gesamtseiten gesetzte Limit
nicht übertreffen. Limits werden für Berechtigungssets angelegt und mit einzelnen
Benutzern oder Gruppen von Netzwerkbenutzern verknüpft. Informationen hierzu finden
Sie unter
Begrenzen des Farbverbrauchs“ auf Seite 77.
HINWEIS: Das Gerät sollte bei aktivierten Limits so konfiguriert sein, dass ein Benutzer
nur dann das Gerät über das Bedienfeld bedienen kann, nachdem er sich angemeldet
hat. Dies stellt sicher, dass die Einschränkungen für die einzelnen Benutzer oder Gruppen
von Netzwerkbenutzern korrekt erfasst sind.
Andere Verknüpfungen
bearbeiten
Fügen Sie Verknüpfungen zu einer anderen Website hinzu, oder bearbeiten Sie sie. Diese
Verknüpfung wird im Bereich Andere Verknüpfungen auf allen integrierten Webserver-Seiten
angezeigt. Die Verknüpfung Produktunterstützung wird immer im Bereich „Andere
Verknüpfungen“ angezeigt. Der Zugriff auf Verknüpfungen in diesem Bereich ist nur mit aktiver
Internetverbindung möglich.
Geräteinformationen Ermöglicht die Benennung des Geräts und die Zuweisung einer Systemnummer. Geben Sie
den Namen des Hauptkontakts ein, der die Informationen zu dem Gerät erhalten soll.
Sprache Geben Sie an, in welcher Sprache die Informationen des integrierten Webserver angezeigt
werden sollen.
Datum & Zeit Legen Sie im Bereich Gerätezeit das richtige Datum und die richtige Uhrzeit für das Gerät fest.
Klicken Sie auf Erweitert, um die Zeitzone, das Zeitformat und das Datumsformat einzurichten.
Sie können das Gerät auch so einrichten, dass die Anpassung an die Sommerzeit ggf.
automatisch erfolgt. Nach dem Einrichten der Uhrzeit wird auf der Echtzeituhr des Geräts die
genaue Zeit angezeigt.
Im Bereich Netzwerkzeitserver können Sie angeben, dass das Gerät einen eventuell
verfügbaren Netzwerkzeitserver für die Anzeige der aktuellen Uhrzeit verwenden soll. Ein
Netzwerkzeitserver liefert genauere Zeitwerte als die Echtzeituhr des Geräts. Klicken Sie auf
Erweitert, um eine Seite zu öffnen, auf der Sie die erforderlichen Informationen für die
Verwendung des Netzwerkzeitservers eingeben können.
Weitere Informationen und bestimmte Verfahren finden Sie unter
Einrichten von Datum und
Uhrzeit“ auf Seite 102.
Bereitschaftsplan Legen Sie fest, zu welcher Zeit das Gerät in den Bereitschaftsmodus wechselt. Es ist auch
möglich, einen Bereitschaftsplan für längere Abwesenheit zu erstellen.
Auf dieser Seite können Sie außerdem die Zeitverzögerung für den Bereitschaftsmodus
einrichten.
Weitere Informationen und bestimmte Verfahren finden Sie unter Einrichten eines
Bereitschaftsplans“ auf Seite 104.
Tabelle 6-2 Einstellungen (Registerkarte) (Fortsetzung)
94 Kapitel 6 Verwalten des Geräts DEWW