HP CM8060/CM8050 Color MFP with Edgeline Technology - Systemadministratorenhandbuch

Empfohlener Einrichtungsprozess
Bevor das Gerät in Ihrem Unternehmen einsatzbereit ist, müssen Sie einige Standardeinstellungen
vornehmen. Die Konfigurationsoptionen sind so flexibel, dass sie an die jeweiligen Anforderungen der
Benutzer angepasst werden können.
HP empfiehlt das folgende allgemeine Verfahren zum Einrichten des Geräts. Genaue Informationen
erhalten Sie, wenn Sie die Verknüpfungen zu den entsprechenden Abschnitten in diesem Handbuch
aufrufen.
1. Stellen Sie die Hardware auf. Dieser Schritt wird von einem HP Mitarbeiter ausgeführt.
2. Legen Sie Papier in die Fächer ein.
Informationen hierzu finden Sie unter
Einlegen in Fächerauf Seite 165.
3. Verbinden Sie das Gerät mit dem Netzwerk. Wenn Zubehör für ein analoges Faxgerät installiert
ist, schließen Sie das Gerät an eine Telefonleitung an.
Informationen hierzu finden Sie unter
Verbinden des Geräts“ auf Seite 17.
4. Installieren Sie die Gerätesoftware.
Informationen hierzu finden Sie unter
Gerätesoftware“ auf Seite 23.
5. Schalten Sie das Gerät ein, und warten Sie bis der Home-Bildschirm mit dem Wort Bereit links
oben angezeigt wird.
Siehe
Ein- und Ausschalten des Geräts“ auf Seite 12 und Bedienfeld“ auf Seite 13.
6. Wählen Sie Netzwerkadresse auf dem Bedienfeld, und stellen Sie sicher, dass die richtige
Netzwerkadresse verwendet wird. Wählen Sie Drucken, um die HP Jetdirect-Konfigurationsseite
zu drucken. Speichern Sie diese Seite für die spätere Verwendung.
7. Machen Sie sich mit allen Funktionen des Home-Bildschirms vertraut. Einige Optionen, wie
E-Mail und Netzwerkordner, müssen zunächst eingerichtet werden. Entscheiden Sie, welche
dieser Funktionen den Benutzern zur Verfügung stehen sollen.
Informationen hierzu finden Sie unter
Bedienfeld“ auf Seite 13.
8. Richten Sie die Funktionen über das MeAdministration auf dem Bedienfeld und mit Hilfe des
integrierten Webservers ein.
Informationen hierzu finden Sie unter
Konfigurieren der Geräteeinstellungen“ auf Seite 35.
HINWEIS: Zum Einrichten der Digital Sending-Funktionen, von Warnmeldungen und Autosend
benötigen Sie ggf. die Daten der Server, z.B. SMTP- und LDAP-Serveradressen. Informationen
hierzu finden Sie unter
Arbeitsblatt zum Einrichten der Funktion „Digitales Senden“
auf Seite 275.
9. Prüfen Sie mit Hilfe des Bedienfelds, ob die Funktionen wie gewünscht arbeiten.
10. Sie können den Zugriff auf das Gerät kontrollieren und die Verwendung von Farbe für alle oder
einige wenige Benutzer beschränken. Richten Sie in diesem Falle die Gerätesicherheit ein, und
beschränken Sie die Verwendung von Farbe mit Hilfe des integrierten Webservers.
Informationen hierzu finden Sie unter
Gerätesicherheit“ auf Seite 59.
11. Prüfen Sie mit Hilfe des Bedienfelds, ob die Sicherheitsfunktionen wie gewünscht arbeiten.
4 Kapitel 1 Einleitung DEWW