HP CM8060/CM8050 Color MFP with Edgeline Technology - Systemadministratorenhandbuch

Name der Option Beschreibung
Seiten pro Blatt Mit dieser Funktion kopieren Sie mehrere Seiten auf ein Blatt Papier.
Originalformat Mit dieser Funktion geben Sie das Papierformat des Originaldokuments an.
Wasserzeichen Mit dieser Funktion können Sie halbtransparenten Text diagonal auf die Mitte jeder Seite
drucken. Sie können die zu verwendende Farbe, den Text und den Stil festlegen sowie den
Grad der Transparenz anpassen.
Farbanpassung Mit dieser Funktion können Sie die Einstellungen für die Sättigung und Temperatur anpassen,
um das Aussehen von Farbkopien zu ändern.
Farbbalance Mit dieser Funktion können Sie einzelne Farben anpassen, um die Farbbalance der Kopien zu
ändern. Durch Erhöhung des Cyananteils wird beispielsweise der Blauton in Kopien verstärkt
und der Rotton reduziert.
Ein-/Zweifarbig Mit dieser Funktion können Sie alle Farben eines Dokuments in Farbtöne einer einzigen Farbe
oder in Farbtöne einer einzigen Farbe und Schwarz umwandeln. Sie könnten beispielsweise
alle Farben in verschiedene Blautöne umwandeln.
Overlays Mit dieser Funktion können Sie ein halbtransparentes Bild auf jede Seite drucken. Overlays
sind ähnlich wie Wasserzeichen, können jedoch aus einem Bild, z.B. einem Firmenlogo,
bestehen.
Kapitelseiten Mit dieser Funktion können Sie Dokumente mit Kapiteln kopieren. Sie können festlegen, ob die
Kapitel jeweils auf der linken oder rechten Seite beginnen. Das Gerät fügt ggf. leere Bilder ein,
so dass die erste Seite jedes Kapitels stets auf der richtigen Seite ist.
Seitenzahl-Stempel Mit dieser Funktion können Sie Seitenzahlen auf Kopien drucken. Sie haben die Möglichkeit,
den Stil und die Position der Nummern zu bestimmen.
Datum-/Zeitstempel Mit dieser Funktion können Sie das Datum und die Zeit auf Kopien drucken. Sie haben die
Möglichkeit, den Stil und die Position der Informationen zu bestimmen.
Text-Stempel Mit dieser Funktion können Sie eine vordefinierte Textmeldung oder eine von Ihnen festgelegte
Meldung auf die Kopien drucken. Ein Text-Stempel gleicht einem Wasserzeichen. Sie können
jedoch seine Position auf der Seite sowie den Winkel bestimmen.
Setnummer-Stempel Mit dieser Funktion können Sie die Setnummer auf Kopien drucken. Wenn Sie beispielsweise
fünf Kopien eines Dokuments anfertigen, erhält jede Seite des ersten Satzes Kopien dieselbe
Nummer. Sie können unter mehreren Nummerierungsformaten auswählen und die
Startnummer für den Satz festlegen.
Randlos Wenn das Originaldokument nahe an die Ränder gedruckt wird, können Sie mit dieser Option
festlegen, dass der größtmögliche Teil des Inhalts kopiert wird. Möglicherweise sind an den
Kanten jedoch Schatten zu finden.
Job erstellen Mit dieser Funktion können Sie mehrere Sätze Originaldokumente in einem Kopierjob
zusammenfassen. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion ein Originaldokument
kopieren, das mehr Seiten aufweist, als der Vorlageneinzug auf einmal aufnehmen kann.
Automatisch ausrichten Mit dieser Funktion können Sie vom Vorlagenglas kopieren. Legen Sie das Originaldokument
an einem beliebigen Punkt auf das Vorlagenglas. Das Gerät erfasst die Dokumentkanten und
zentriert das Bild für die Kopie.
Automatisch Ausschneiden Mit dieser Funktion können Sie beim Kopieren mit geöffneter Flachbettabdeckung dunkle
Bereich aus dem Hintergrund entfernen. Das Gerät erfasst die Kante des Objekts auf dem
Vorlagenglas und entfernt den dunklen Bereich um das Bild.
Bildausrichtung Mit dieser Funktion können Sie das Bild an eine Kante, eine Ecke oder in die Mitte der Seite
verschieben.
Bildverschiebung Mit dieser Funktion können Sie das Bild auf der Seite verschieben. Diese Funktion entspricht
der Funktion Bildausrichtung, allerdings wird das Bild um ein bestimmtes Maß verschoben.
Tabelle 9-1 Optionen für Kopierjobs (Fortsetzung)
176 Kapitel 9 Kopieren DEWW