HP CM8060/CM8050 Color MFP with Edgeline Technology - Systemadministratorenhandbuch

Prüflisten zur Problembehebung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß reagiert, führen Sie die in der folgenden Prüfliste genannten
Schritte aus. Sollten Probleme auftreten, die Sie selbst nicht beheben können, wenden Sie sich an die
HP Kundendienstmitarbeiter.
Probleme mit allen Jobs
1. Vergewissern Sie sich, dass mindestens eine Statusanzeige auf dem Bedienfeld leuchtet. Wenn
keine Anzeige leuchtet, führen Sie die folgenden Schritte aus:
a. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste auf dem Bedienfeld.
b. Überprüfen Sie den Hauptnetzschalter, der sich hinten rechts am Gerät befindet. Stellen Sie
sicher, dass er sich in der Ein-Stellung befindet.
c. Prüfen Sie, ob beide Enden des Netzkabels sicher angeschlossen sind.
d. Prüfen Sie die Stromquelle, indem Sie das Gerät direkt an einer Wandsteckdose oder einer
anderen Steckdose anschließen.
2. Wenn das Gerät mit Strom versorgt wird, aber nicht reagiert, prüfen Sie die Verkabelung. Stellen
Sie sicher, dass das Netzwerkkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
3. Prüfen Sie, ob in der Statuszeile des Gerätebedienfelds Meldungen angezeigt werden.
Informationen hierzu finden Sie unter
Bedienfeldmeldungen“ auf Seite 248.
Probleme mit Kopier- und Scanjobs
1. Vergewissern Sie sich, dass im gewünschten Fach ausreichend Papier vorhanden ist.
2. Wenn Sie bisher den Vorlageneinzug verwendet haben, versuchen Sie vom Vorlagenglas aus zu
kopieren/scannen. Wenn der Job nun erfolgreich ausgeführt wird, gibt es ein Problem mit dem
Vorlageneinzug. Wenden Sie sich an HP.
3. Wenn weder das Scannen über den Vorlageneinzug noch über das Vorlagenglas möglich ist, muss
der Scannermechanismus auf eventuelle Probleme untersucht werden. Wenden Sie sich an HP.
Probleme mit Druckjobs
1. Vergewissern Sie sich, dass im gewünschten Fach ausreichend Papier vorhanden ist.
2. Drucken Sie eine Konfigurationsseite. Wählen Sie auf dem Home-Bildschirm Administration.
Berühren Sie die Taste Informationen und anschließend Konfigurationsseite .
a. Sollte die Konfigurationsseite nicht gedruckt werden, vergewissern Sie sich, dass sich im
Zufuhrfach Papier befindet. Überprüfen Sie das Bedienfeld des Geräts auf Meldungen, die
auf Papierstau im Geräteinneren hinweisen. Informationen hierzu finden Sie unter
Beheben
von Staus“ auf Seite 249.
Wenn im Zufuhrfach Papier eingelegt ist und kein Papierstau vorliegt, muss das Problem in
der Gerätehardware gesucht werden.
b. Wenn die Konfigurationsseite gedruckt wird, druckt die Gerätehardware ordnungsgemäß.
Das Problem liegt beim Computer, Druckertreiber, Netzwerk oder Softwareprogramm. Fahren
Sie mit dem nächsten Schritt fort.
246 Kapitel 16 Beheben von Problemen DEWW