HP CM8060 / CM8050 Color MFP with Edgeline Technology - Using the control panel (multiple language)

*C5956-90096*
*C5956-90096*
C5956-90096
HP CM8060 Color MFP mit Edgeline Technology
HP XXXX
Quick Reference Guide
Weitere Hilfe
oder
Schlagen Sie im Handbuch mit der Kompaktanleitung
nach
gehen Sie zu
www.hp.com/support/CM8060edgeline
oder www.hp.com/support/CM8050edgeline
Jobspeicherung
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument scannen und im Gerät
speichern, so dass Sie es jederzeit drucken können.
1. Legen Sie das Originaldokument mit der Druckseite nach oben in den
Vorlageneinzug ein, oder legen Sie es mit der Druckseite nach unten auf das
Vorlagenglas. Richten Sie das Dokument dabei an der linken oberen Ecke des
Vorlagenglases aus.
2. Berühren Sie Jobspeicherung, um die Funktionen zur Jobspeicherung aufzurufen.
3. Geben Sie einen Namen für den zu speichernden Job an. Zwei Optionen stehen
hierfür zur Verfügung:
Wählen Sie einen bestehenden Ordner aus der Liste aus. Berühren Sie Neuer
Job, und geben Sie den Ordnernamen und den Jobnamen ein.
Berühren Sie das Feld unter Ordnername: oder Jobname:, und bearbeiten Sie
den Text.
4. Sie können den Job als „privat“ speichern, indem Sie PIN zum Drucken wählen,
das Feld neben PIN berühren und die PIN für den Job eingeben.
5. Berühren Sie Weitere Optionen, wenn Sie weitere Optionen festlegen möchten.
Sie erhalten Informationen zu einer Option, indem Sie den Namen der Option
und anschließend berühren.
6. Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, berühren Sie , oder drücken Sie
die Taste Start, um das Dokument zu scannen und die Datei zu speichern.
E-Mail
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument scannen, und es
dann als Anlage in einer E-Mail senden.
1. Legen Sie das Originaldokument mit der Druckseite nach oben in den
Vorlageneinzug ein, oder legen Sie es mit der Druckseite nach unten auf das
Vorlagenglas. Richten Sie das Dokument dabei an der linken oberen Ecke
des Vorlagenglases aus.
2. Berühren Sie E-Mail, um die E-Mail-Funktionen aufzurufen.
3. Durch Berühren des Textfelds neben einem Feld wird die virtuelle Tastatur
angezeigt. Sie können dann Informationen eingeben. Verwenden Sie die
Bildlaufleiste rechts neben dem Bildschirm, um alle Felder anzuzeigen.
Sie können eine Adresse aus dem E-Mail-Adressbuch verwenden, indem
Sie berühren und einen Namen auswählen. Durch Berühren von
wird der Name in das Feld eingefügt.
4. Berühren Sie Weitere Optionen, wenn Sie weitere E-Mail-Optionen
festlegen möchten. Sie erhalten Informationen zu einer Option, indem Sie
den Namen der Option und anschließend berühren.
5. Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, berühren Sie , oder drücken Sie
die Taste Start, um das Dokument zu scannen und die E-Mail zu senden.
Netzwerkordner
Mit dieser Funktion können Sie ein Dokument scannen und in einem
Ordner auf dem Netzwerk speichern. Möglicherweise müssen Sie
sich anmelden, um diese Funktion verwenden zu können.
1. Legen Sie das Originaldokument mit der Druckseite nach oben in den
Vorlageneinzug ein, oder legen Sie es mit der Druckseite nach unten auf das
Vorlagenglas. Richten Sie das Dokument dabei an der linken oberen Ecke des
Vorlagenglases aus.
2. Berühren Sie Netzwerkordner, um die entsprechenden Funktionen aufzurufen.
3. Wählen Sie nach Möglichkeit einen der Schnellzugriffsordner aus der Liste
aus, oder berühren Sie das Feld unterhalb von Netzwerkordnerpfad:, und
geben Sie den Pfad für den Netzwerkordner ein.
4. Berühren Sie das Feld unterhalb von Dateiname:, und geben Sie einen
Namen für die Datei an.
5. Berühren Sie Weitere Optionen, wenn Sie weitere Optionen festlegen
möchten. Sie erhalten Informationen zu einer Option, indem Sie den Namen
der Option und anschließend berühren.
6. Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, berühren Sie , oder drücken Sie
die Taste Start, um das Dokument zu scannen und die Datei zu speichern.
Jobstatus
1. Berühren Sie Jobstatus, um den Status von Jobs anzuzeigen
und zu steuern.
2. In der Liste Aktiv sind alle aktiven Jobs aufgeführt. Auf der Registerkarte
Jobprotokoll finden Sie eine Liste aller abgeschlossenen Jobs.
3. Sie halten alle aktiven Jobs an, indem Sie Alle Pause berühren.
4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste einen Jobtyp aus. Berühren Sie den
Namen eines Jobs, und wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:
Job abbrechen: Der ausgewählte Job wird abgebrochen und aus der
Jobwarteschlange entfernt.
Details: Die Details des ausgewählten Jobs werden angezeigt.
Vorziehen: Der ausgewählte Job wird in der Jobwarteschlange nach vorne
verschoben, damit er so schnell wie möglich abgeschlossen werden kann.
Hinweis: Einige Optionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Numerisches Tastenfeld
Öffnen des integrierten Hilfesystems
Ein-/Aus-Taste
Datum und Zeit
Aktuelle Datums- und
Zeitangaben
Hinweis:
Je nach der vom Systemadministrator
eingestellten Gerätekonfiguration
sind die auf dem Home-Bildschirm
angezeigten Funktionen unterschiedlich.
Netzwerkadresse
Informationen zum
Verbinden des Geräts mit
dem Netzwerk oder zum
Installieren eines
Druckertreibers.
Anmeldung
Zum Zugreifen auf bestimmte Funktionen ist eine Anmeldung erforderlich.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort oder den
Zugriffscode ein.
Bildlaufleiste
Anzeigen weiterer Optionen und Funktionen durch
Bildlauf aufwärts oder abwärts.
Helligkeitssteuerung
Einstellen der Beleuchtung der Touchscreen-Anzeige.
Bereit-LED
Das Gerät ist für einen neuen Job bereit.
Daten-LED
Das Gerät empfängt oder verarbeitet Daten.
Löschtaste
Löschen der Eingabe im aktiven Text- oder
Nummernfeld.
Warn-LED
Am Gerät liegt ein Problem vor,
das Wartung erforderlich macht.
Start
Starten des Kopier- oder
Scanvorgangs oder Fortsetzen
eines unterbrochenen Jobs.
Stopp
Stoppen des aktuellen Jobs und
Öffnen der Jobwarteschlange.
Zurücksetzen
Zurücksetzen der Einstellungen
auf die Standardwerte und
Wechseln zum
Home-Bildschirm.
Bereitschaft
Aktivieren oder Deaktivieren
des Bereitschaftsmodus
zum Sparen von Energie.
Unterbrechen
Anhalten des Geräts zum
Hinzufügen von dringenden
Jobs zur Warteschlange.
HP CM8060/CM8050 Color MFP mit Edgeline Technology
Verwenden des Bedienfelds
Kopieren
1. Legen Sie das Originaldokument mit der Druckseite nach oben
in den Vorlageneinzug ein, oder legen Sie es mit der Druckseite
nach unten auf das Vorlagenglas. Richten Sie das Dokument
dabei an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases aus.
2. Wählen Sie mit dem numerischen Tastenfeld die Anzahl von Kopien aus.
3. Zum Verwenden der Standardeinstellungen drücken Sie die Taste Start.
4. Wenn Sie die Einstellungen anpassen möchten, berühren Sie Kopieren zum
Öffnen der Kopieroptionen. Berühren Sie Weitere Optionen, wenn Sie weitere
Kopieroptionen sehen möchten. Sie erhalten Informationen zu einer Option,
indem Sie den Namen der Option und anschließend berühren.
5. Wenn Sie die Einstellungen ausgewählt haben, berühren Sie , oder drücken
Sie die Taste Start, um mit dem Kopieren zu beginnen.
Fax
1. Legen Sie das Originaldokument mit der Druckseite nach oben
in den Vorlageneinzug ein, oder legen Sie es mit der Druckseite
nach unten auf das Vorlagenglas. Richten Sie das Dokument
dabei an der linken oberen Ecke des Vorlagenglases aus.
2. Berühren Sie Fax, um die Faxfunktionen aufzurufen.
3. Geben Sie die Faxnummer an.
Berühren Sie das Feld unter Faxnummer:, und geben Sie die Faxnummer ein.
Wählen Sie eine Kurzwahlnummer aus, oder geben Sie eine
Kurzwahlnummer in das Feld unterhalb von Kurzwahlcode ein.
4. Berühren Sie OK, um zum Hauptfaxbildschirm zurückzukehren. Wenn Sie die
Nummer in die Liste der Faxempfänger übertragen möchten, berühren Sie .
5. Berühren Sie Weitere Optionen, wenn Sie weitere Faxoptionen festlegen
möchten. Sie erhalten Informationen zu einer Option, indem Sie den Namen
der Option und anschließend berühren.
6. Wenn Sie alle Optionen festgelegt haben, berühren Sie , oder drücken Sie
die Taste Start, um das Dokument zu scannen und das Fax zu senden.
www.hp.com
© 2007 Hewlett-Packard Development Company, L.P.

Summary of content (2 pages)