HP CM8060/CM8050 Color MFPGeräte mit Edgeline Technology
Eine völlig neue Technologie Die Vorteile von Monochrom- und Farbdruck vereint in einem Gerät: Die neuen HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte mit Edgeline Technology Die neuen HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte mit Edgeline Technology tragen dazu bei, die Produktivität eines Unternehmens zu steigern und die Betriebskosten im Rahmen zu halten. Zu den herausra-genden Eigenschaften der Geräte zählen eine ausgezeichnete Leistung, reduzierte Betriebskosten, hohe Zuverlässigkeit und eine einfache Bedienung.
Optimierte Druckausgabe HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte sind für viele Arten von in Büros gebräuchlichem Normalpapier geeignet. Eine optimale Leistung erbringen die Geräte mit den auf Seite 4 aufgelisteten Papiersorten. Die besten Druckergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die Druckereinstellungen stets der gewählten Papiersorte anpassen.
Papier für HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte mit Edgeline Technology Zusätzlich zu allen von HP anerkannten und empfohlenen Papiersorten wurde eigens für die neuen MFP-Geräte spezielles Hochglanzpapier entwickelt: das HP Edgeline Professional Papier, hochglänzend. Dieses Hochglanzpapier ist das ideale Medium für hochwertiges MarketingMaterial. Auch HP Office A3 LG wurde speziell für diese MFP-Geräte entwickelt.
Papiersorten, die nur in begrenztem Umfang mit HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräten mit Edgeline Technology getestet wurden Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Papiersorten wurden nur in begrenztem Umfang mit HP CM8060/8050 Color MFP-Geräten mit Edgeline Technology getestet. Die Ergebnisse erfüllen möglicherweise nicht alle Kundenanforderungen. Wenn die Ausgabe auf diesen Papiersorten nicht zufriedenstellend sein sollte, wird empfohlen, die ebenfalls aufgeführte alternative Papiersorte zu verwenden.
Nicht empfohlene Papiersorten Papiersorten, die für den Offsetdruck und/oder den xerografischen Druck beschichtet sind, sollten nicht mit HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräten mit Edgeline Technology verwendet werden, weil die Tinte nicht ausreichend trocknet. Alternativ wird die Verwendung von HP Edgeline Professional Paper, hochglänzend, empfohlen.
Fachspezifische Informationen Durch Auswahl des richtigen Fachs für die Papiersorte kann die Druckqualität und die Produktivität erhöht werden. Die folgende Liste können Sie als Referenz verwenden.
Druckmodi Papiersorte Beschreibung Beliebige Papiersorte Einsatz Nur verwenden, wenn der Benutzer die Papiersorte über den Computer definiert Normal Für Office-Papier zum täglichen Gebrauch Unbeschichtetes Normalpapier < 150 g/m2 HP Premium, matt 120 g Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für HP Inkjetpapier, matt 120 g/m2 HP Broschürenpapier, matt 180 g Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für HP Superior Inkjetpapier, matt 180 g/m2 HP Deckblattpapier 200 g, matt Opt
Papierabhängige Probleme mit der Kopier- und Druckqualität (Fortsetzung) Problem Empfohlene Maßnahme Tintenspuren in unbedruckten Bereichen (Ghosting) Bei umfangreichen Druckaufträgen mit häufig wiederkehrenden Bildabschnitten, die auf langsam trocknendem Papier ausgeführt werden, kann es vorkommen, dass Tinte in nicht zu bedruckenden Bereichen aufgebracht wird. • Verwenden Sie nach Möglichkeit ein empfohlenes Papier. • Legen Sie als Papiertyp „Karton“ oder „Etiketten“ fest.