HP CM8060 / CM8050 Color MFPs with Edgeline Technology - Media Guide
Fach Kapazität Papiersorte Gewicht
Vorlagenglas des Kopierers K. A. 305 x 435 mm
Max. Scanbereich
297 x 433 mm
Jedes Papier, das auf das
Glas passt, sowie Objekte
bis zu einer Höhe von
50 mm
ADF-Zufuhrfach 100 Blatt 80 g/m
2
A5, A4, A3 60 bis 135 g/m
2
Zufuhrfach 1 (Bypass) 80 Blatt 80 g/m
2
Alle Standard- und benutzerdefinierten
Papiersorten und -formate
60 bis 220 g/m
2
Zufuhrfächer 2, 3, 4 500 Blatt 80 g/m
2
A4, A3, JIS B4, JIS B5 60 bis 180 g/m
2
Optionales Zufuhrfach 5* 4.000 Blatt 80 g/m
2
A4 60 bis 180 g/m
2
Automatischer Duplexer K. A. 60 bis 220 g/m
2,
60 bis 220 g/m
2
Einzelausgabefach** 250 Blatt 80 g/m
2
Alle Standard- und benutzerdefinierten
Papiersorten und -formate
60 bis 220 g/m
2
Mehrzweck-
Abschlussgerät**
400 Blatt in den Fächern 1 und 2
200 Blatt in den Fächern 3 und 4
2500 Blatt in Fach 5: 80 g/m
2
Alle Standard- und benutzerdefinierten
Papiersorten und -formate in den Fächern 1
bis 4 Standardpapiersorten für Fach 5, kein
Spezialpapier
60 bis 220 g/m
2
Jobtrennvorrichtung mit 4
Fächern**
400 Blatt in den Fächern 1 und 2
200 Blatt in den Fächern 3 und 4: 80 g/m
2
Alle Standard- und benutzerdefinierten
Papiersorten und -formate
60 bis 220 g/m
2
3
* Fach 5 ist optionales Zubehör (separat erhältlich).
** Eine Ausgabeoption (separat erhältlich) pro Gerät muss ausgewählt werden. Es dürfen nicht mehrere Ausgabegeräte gleichzeitig angeschlossen sein.
• Sie sind an die Einstellungen des MFP-Geräts
angepasst.
Wenn Sie HP Edgeline Professional Papier, 180 g/m
2
(Hochglanzpapier speziell für MFP-Geräte mit Edgeline
Technology) oder HP Office A3 LG benötigen, wenden Sie
sich an Ihren HP Vertriebsmitarbeiter. Alle anderen
HP Papiersorten erhalten Sie im Fachhandel (siehe Seite 4 für
empfohlene Typen).
Diese MFP-Geräte funktionieren auch mit Papiersorten, die
keine HP Markenprodukte sind, aber den auf Seite 4 und 5
in diesem Handbuch angegebenen Anforderungen an
geeignete Papiersorten entsprechen.
Die Druckereinstellungen an Papiersorte und -format anpassen:
• Legen Sie das Papier in eines der fünf Papierfächer
ein. Auf dieser Seite finden Sie Angaben darüber, welches
Fach für welche Papiersorten geeignet ist.
• Wählen Sie auf dem Bedienfeld die für das jeweilige
Fach passende Papiersorte und das passende Format
aus.
• Wenn Sie vom Computer drucken, wählen Sie
stattdessen im Druckertreiber die entsprechende
Papiersorte aus.
• Das ausgewählte Papier wird dank der „intelligenten“
Zufuhrfächer des Druckers automatisch aus dem ersten
Fach eingezogen, das diese Papiersorte und dieses
Format enthält.
• Wenn Sie in einem Fach die Papiersorte austauschen,
müssen Sie die entsprechende Papiersorte auch auf
dem Bedienfeld auswählen.
Verwenden der korrekten Papierzufuhr-/ausgabeoptionen
Ein wichtiger Vorteil des MFP-Geräts liegt darin, dass das Papier mit hoher Geschwindigkeit durch die HP
CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte mit Edgeline Technology geführt wird. Durch eine korrekte Verwendung
der Fächer für unterschiedliche Papiersorten wird fehlerfreies Drucken gewährleistet. In der
folgenden Tabelle ist die zur jeweiligen Papiersorte passende Option angegeben.
Optimierte Druckausgabe
Diese Serie von MFP-Geräten mit Edgeline Technology
ermöglicht das Bedrucken von Papiervorlagen in verschiedenen
Größen (auch Recyclingpapier), Etiketten, Hochglanzpapier und
von benutzerdefinierten Papierformaten. Die Leistung und
Druckqualität der MFP-Geräte hängt unter anderem von
Faktoren wie Gewicht, Faserrichtung („long grain“/„short
grain“), Oberflächenstruktur und Feuchtigkeitsgehalt des Papiers
ab. Wenn Sie schweres oder Hochglanzpapier bedrucken
möchten, wählen Sie im Druckertreiber die passende Papier-
sorte und das passende Papierformat aus. Möchten Sie diese
Papiersorten zum Kopieren verwenden, nehmen Sie die
entsprechenden Einstellungen im Bedienfeld des Gerätes vor.
Eine falsche Einstellung kann zu schlechter Druckqualität führen.
Für spezielles Druckerpapier wie Etiketten, mattes Broschüren-
papier, schweres Papier oder Hochglanzpapier sollten Sie stets
die entsprechenden Druckereinstellungen für die Papiersorte
vornehmen.
Hinweis: Nur wenn Sie das Papier verwenden, das auf die auf
dieser Seite angegebenen Papiereinstellungen
zugeschnitten ist, kann eine optimale Leistung des MFP-
Geräts gewährleistet werden (Anhaltspunkte hierzu
finden Sie auf Seite 4). Papier, das nicht von
HP empfohlen ist, verursacht u. U. Probleme, die eine
Reparatur des MFP-Geräts erforderlich machen.
Reparaturen dieser Art fallen nicht unter die
Gewährleistung oder Servicegarantie von HP.
Die in diesem Handbuch auf Seite 5 aufgelisteten Papiersorten
entsprechen den folgenden Anforderungen:
• Sie wurden mit den jeweiligen MFP-Geräten getestet.
• Sie weisen eine hohe Qualität für die vorgesehenen
Verwendungszwecke auf.
HP CM8060/CM8050 Color MFP-Geräte sind für viele Arten von in Büros gebräuchlichem
Normalpapier geeignet. Eine optimale Leistung erbringen die Geräte mit den auf Seite 4
aufgelisteten Papiersorten. Die besten Druckergebnisse erzielen Sie, wenn Sie die
Druckereinstellungen stets der gewählten Papiersorte anpassen.