HP CM8060 / CM8050 Color MFPs with Edgeline Technology - Media Guide

Problem Empfohlene Maßnahme
Falten in den bedruckten
Bereichen (Runzelbildung)
Übermäßige Runzelbildung wird verursacht durch eine ungünstige Kombination von Bildeigenschaften,
Papierbeschaffenheit und Wetterbedingungen.
• Sehr trockenes Papier hat eine höhere Neigung zur Runzelbildung. Lagern Sie Papier bei der richtigen
Luftfeuchte von 45 - 55 %.
• Papier mit niedrigem Gewicht neigt eher zur Runzelbildung als schwereres Papier.
• Mit schwarzer Tinte bedrucktes Papier neigt eher zur Runzelbildung als farbig bedrucktes. Manchmal hilft
es, die Farbgebung einer Grafik zu ändern.
Das Drucken auf A3 und
anderen großen Formaten wird
sehr langsam ausgeführt.
Zur Optimierung der Druckqualität und zum Vermeiden von Papierstaus wird das Drucken auf A3-Breitbahn-
papier, das leichter als 120 g/m
2
ist, vom HP CM8060/CM8050 MFP-Gerät gelegentlich sehr langsam
ausgeführt.
• Verwenden Sie A3-Papier mit der Eigenschaft „Long Grain“ (Schmalbahn). Wenn Sie Schmalbahnpapier
verwenden, legen Sie die Administrationsoption für „Faserrichtung A3“ auf „Grobkörniges Papier“ fest.
• Für Breitbahnpapier, das jedoch mindestens 120 g/m
2
wiegt, können Sie die Administrationsoption für
„Faserrichtung 11x17 und A3“ auf „Grobkörniges Papier“ festlegen.
Druckausgabe fühlt sich feucht
an
Bei manchen langsam trocknenden Papiersorten können ungünstige Wetterbedingungen zu längeren
Trocknungszeiten führen.
• Verwenden Sie eine empfohlene Papiersorte, oder legen Sie als Papiertyp „Karton“ fest.
Das bedruckte Papier ist stark
gewellt
Übermäßige Wellenbildung wird verursacht durch eine ungünstige Kombination von Bildeigenschaften,
Papierbeschaffenheit und Wetterbedingungen.
• Sehr trockenes Papier hat eine höhere Neigung zur Wellenbildung. Lagern Sie Papier bei der richtigen
Luftfeuchte von 45 - 55 %.
• Mit schwarzer Tinte bedrucktes Papier neigt eher zur Wellenbildung als farbig bedrucktes. Manchmal
hilft es, die Farbgebung einer Grafik zu ändern.
• Viele 100%-Recyclingpapiere und leichtere Papiere wellen sich sehr stark. Verwenden Sie nach
Möglichkeit ein anderes Papier.
8
Papiersorte Beschreibung Einsatz
Beliebige Papiersorte Nur verwenden, wenn der Benutzer die Papiersorte über den Computer definiert
Normal Für Office-Papier zum täglichen Gebrauch Unbeschichtetes Normalpapier < 150 g/m
2
HP Premium, matt 120 g Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für HP Inkjetpapier, matt 120 g/m
2
HP Broschürenpapier, matt 180 g Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für HP Superior Inkjetpapier, matt 180 g/m
2
HP Deckblattpapier 200 g, matt Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für dieses HP Papier
HP Edgeline Hochglanzpapier
180 g
Optimierte Druckeinstellung für dieses Papier Nur für HP Edgeline Professional Papier 180 g/m
2
Karton Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
schwererem Papier bei reduzierter Druckgeschwindigkeit
Unbeschichtetes Normalpapier, 160–220 g/m
2
Matt Optimiert für Drucken in hoher Qualität bei reduzierter
Druckgeschwindigkeit
Bei Verwendung von A3-Papier muss Schmalbahnpapier verwendet werden, oder
das Papier muss schwerer als 120 g/m
2
sein.
Broschürenpapier, matt Optimiert für Drucken in hoher Qualität auf Papier für
digitale Farbkopien bei reduzierter Druckgeschwindigkeit
Bei Verwendung von A3-Papier muss Schmalbahnpapier verwendet werden, oder
das Papier muss schwerer als 120 g/m
2
sein.
Deckblatt, matt Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
schwererem Papier bei reduzierter Druckgeschwindigkeit
Unbeschichtetes Normalpapier, 160–220 g/m
2
Etiketten Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
Etiketten des Typs Normalpapier bei reduzierter
Druckgeschwindigkeit
Unbeschichtet, nicht-glänzend
Briefkopf Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
Briefkopfpapier
Feines (Stoff, Baumwolle etc.) unbeschichtetes Papier < 150 g/m
2
Vorgedruckt Erhält die Reihenfolge vorgedruckter Serienformulare Unbeschichtetes Normalpapier < 150 g/m
2
Vorgelocht Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
vorgelochtem Normalpapier
Nur unbeschichtetes Normalpapier im Format Letter (3-fach-Lochung) oder A4 (mit 2-
oder 4-fach-Lochung) < 150 g/m
2
Farbig Für Office-Papier zum täglichen Gebrauch Unbeschichtetes Normalpapier < 150 g/m
2
Briefpapier Optimiert für die physikalischen Eigenschaften von
Briefpapier mit höherer Qualität
Feines (Stoff, Baumwolle usw.) unbeschichtetes Papier < 150 g/m
2
Recyclingpapier Für Recyclingpapier für den täglichen Gebrauch (30 –
100 %)
Unbeschichtetes Normalpapier < 150 g/m
2
Druckmodi
Papierabhängige Probleme mit der Kopier- und Druckqualität
In dieser Tabelle werden Probleme mit der Kopier- und Druckqualität aufgeführt, die im Zusammenhang mit dem eingesetzten
Papier stehen können. Wenn Sie das bei Ihnen aufgetretene Problem mit der Kopier- oder Druckqualität nicht in der Tabelle
finden oder es mit der empfohlenen Maßnahme nicht beheben können, finden Sie weitere Informationen in der Kurzanleitung
für HP CM8060/CM8050 MFP-Geräte mit Edgeline Technology im Abschnitt zu Problemen mit der Bildqualität.