HP ProtectTools introduction
Ver- und Entschlüsseln einzelner Laufwerkspartitionen (nur für Software-
Verschlüsselung)
Administratoren können auf der Seite „Drive Encryption Einstellungen“ eine oder mehrere
Festplattenpartitionen auf dem Computer verschlüsseln oder bereits verschlüsselte
Laufwerkspartitionen entschlüsseln.
1. Starten Sie HP ProtectTools Administor-Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter
„Öffnen der HP ProtectTools Administrator-Konsole“ auf Seite 18.
2. Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol + links neben Drive Encryption, um die
verfügbaren Optionen anzuzeigen.
3. Klicken Sie auf Einstellungen.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Laufwerkstatus das Kontrollkästchen neben dem
entsprechenden zu ver- oder entschlüsselnden Laufwerk, und klicken Sie dann auf
Übernehmen.
HINWEIS: Wenn eine Partition gerade verschlüsselt oder entschlüsselt wird, wird eine
Fortschrittsanzeige angezeigt, auf der zu sehen ist, zu wieviel Prozent die Partition bereits
verschlüsselt ist und wie lange der Vorgang noch dauern wird.
HINWEIS: Dynamische Partitionen werden nicht unterstützt. Wenn eine Partition als verfügbar
angezeigt wird, jedoch nach Auswahl nicht verschlüsselt werden kann, handelt es sich um eine
dynamische Partition. Eine dynamische Partition ist das Ergebnis einer Partitionsverkleinerung, um in
der Datenträgerverwaltung eine neue Partition zu erstellen.
Wenn eine Partition in eine dynamische Partition konvertiert werden soll, wird eine Warnung
angezeigt.
Sicherung und Wiederherstellung (Administrator-Aufgabe)
Wenn Drive Encryption aktiviert ist, können Administratoren die Seite „Sichern von
Verschlüsselungsschlüssel“ verwenden, um Verschlüsselungsschlüssel auf Wechselmedien zu
sichern und von dort wiederherzustellen.
Sichern von Verschlüsselungsschlüsseln
Administratoren können den Verschlüsselungsschlüssel für ein verschlüsseltes Laufwerk auf einem
Wechselmedium sichern.
ACHTUNG: Bewahren Sie das Speichergerät mit dem Sicherungsschlüssel an einem sicheren Ort
auf. Wenn Sie das Kennwort vergessen, Ihre Smart Card verlieren oder keinen Fingerabdruck
registriert haben, haben Sie nur mit diesem Gerät Zugriff auf den Computer. Der Aufbewahrungsort
sollte für unbefugte Personen nicht zugänglich sein, denn das Speichergerät ermöglicht den Zugriff
auf Windows.
HINWEIS: Zum Speichern des Verschlüsselungsschlüssels müssen Sie ein USB-Speichergerät mit
FAT32 oder FAT16 verwenden. Für die Sicherung kann ein USB Memory Stick, eine Secure Digital
(SD) Memory Card oder eine MultiMedia Card (MMC) verwendet werden.
1. Starten Sie HP ProtectTools Administor-Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter
„Öffnen der HP ProtectTools Administrator-Konsole“ auf Seite 18.
2. Klicken Sie im linken Bereich auf das Symbol + links neben Drive Encryption, um die
verfügbaren Optionen anzuzeigen.
3. Klicken Sie auf Sichern von Verschlüsselungsschlüsseln.
Erweiterte Aufgaben 51