HP LaserJet Pro MFP M426, M427 User Guide
Überprüfen der Papiereinstellungen
1.
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Kopieren .
2. Berühren Sie die Schaltäche Einstellungen. Blättern Sie anschließend zur Schaltäche Papier, und
berühren Sie sie.
3. Wählen Sie aus der Liste der Papierformate den Eintrag des Papierformats, das im Fach eingelegt ist.
4. Wählen Sie aus der Liste der Papiersorten den Eintrag der Papiersorte, die im Fach eingelegt ist.
Überprüfen der Bildanpassungseinstellungen
1.
Berühren Sie auf dem Startbildschirm das Symbol Kopieren .
2. Berühren Sie die Schaltäche Einstellungen. Blättern Sie anschließend zur Schaltäche Bildanpassung, und
berühren Sie sie.
3. Berühren Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten.
●
Helligkeit: Passt die Helligkeit an.
●
Kontrast: Passt den Kontrast zwischen dem hellsten und dem dunkelsten Bildbereich an.
●
Schärfen: Passt die Schärfe der Textzeichen an.
●
Hintergrundentfernung: Passt die Helligkeit des Bildhintergrunds an. Dies ist insbesondere bei
Vorlagen hilfreich, die auf farbigem Papier gedruckt sind.
4. Berühren Sie die Schaltächen – oder +, um den Wert für die Einstellung anzupassen, und berühren Sie
dann die Schaltäche OK.
5. Passen Sie eine andere Einstellung an, oder berühren Sie die Zurück-Taste, um zum Hauptkopiermenü
zurückzukehren.
Optimieren für Text oder Graken
1.
Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf dem Startbildschirm das Symbol Kopieren .
2. Berühren Sie die Schaltäche Einstellungen. Blättern Sie anschließend zur Schaltäche Optimieren, und
berühren Sie sie.
3. Berühren Sie die Einstellung, die Sie anpassen möchten.
●
Autom. Auswahl: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn die Qualität der Kopie keine Rolle spielt. Dies
ist die Standardeinstellung.
●
Gemischt: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die eine Mischung aus Text und Graken
enthalten.
●
Text: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die überwiegend Text enthalten.
●
Bild: Verwenden Sie diese Einstellung für Dokumente, die überwiegend Graken enthalten.
162 Kapitel 9 Lösen von Problemen DEWW