HP DesignJet 500 and 800 Series Printers Setup Poster

Seite 1
HP DesignJet 500 und 800 Series Drucker
Aufbau- und Einrichtungsanleitung
Inhalt dieses Posters
1. Überprüfen des Lieferumfangs (Seite 1)
2. Auspacken der Hauptkomponenten (Seite 2)
3. Zusammenbauen der Aufstellvorrichtung (Seite 2)
4. Anbringen der Aufstellvorrichtung am Drucker (Seite 3)
5. Zusammenbauen der Papierablage (Seite 3)
6. Lokalisieren der Bedienfeldschablone und der
Kurzreferenz (Seite 4)
7. Einschalten und Auswählen der
Anzeigesprache (Seite 4)
8. Einsetzen der Tintenpatronen (Seite 4)
9. Ersetzen der Setup-Druckköpfe durch aktive
Druckköpfe (Seite 5)
10. Laden einer Rolle Papier (Seite 5)
11. Erläuterungen zu Druckerverbindungen (Seite 6)
12. Installieren und Anschließen einer
Netzwerkkarte (Seite 7)
13. Verwenden einer USB-Verbindung (Seite 7)
14. Einrichten Ihrer Software (Seite 8)
Die Informationen in diesem Poster beziehen sich auf die
folgenden HP Produkte:
HP DesignJet 500, 500PS, 800 und 800PS Drucker (D/
A1-Format- und E+/A0+-Format-Modelle) - Teilenummer
C7769B, C7769C, C7770B, C7770C, C7779B, C7779C,
C7780B und C7780C
Aufstellvorrichtung und Papierablage für die D/A1-Format-
Modelle - Teilenummer C7781A und C7782A
Wenn Sie ein Zubehör (wie z.B. eine Aufstell-
vorrichtung) nach Abschluß der Hauptinstallation installieren,
beachten Sie die Anleitung, die dem Zubehör beiliegt. Wenn
Sie das Zubehör während der Hauptinstallation installieren,
lesen Sie die entsprechenden Anweisungen in diesem
Poster
.
Informationen zu Zubehörkarten finden Sie im Abschnitt
“Erläuterungen zu Druckerverbindungen” auf Seite 6 und in
der Dokumentation, die diesem Zubehör beiliegt.
Lesen Sie diese Anweisungen
aufmerksam durch...
und führen Sie jeden einzelnen Schritt vollständig durch,
bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.
Was wird für diese Prozedur benötigt?
Da einige Komponenten des Druckers schwer und sperrig
sind, müssen diese von 2 oder 3 Personen angehoben
werden. Beachten Sie die entsprechenden Erläuterungen.
An den jeweiligen Stellen erscheint das folgende Symbol:
Für das Auspacken und Aufstellen des Druckers
benötigen Sie eine Fläche von ca. 6 m2.
Das Auspacken, Aufstellen und Einrichten der Hardware
dauert ca. 30 bis 90 Minuten. Dies ist vom Modell und
den Komponenten (z.B. Aufstellvorrichtung) abhängig.
Der E+/A0+-Format-Drucker standardmäßig mit
Aufstellvorrichtung und Papierablage.
Der D/A1-Format-Drucker standardmäßig ohne
Aufstellvorrichtung und Papierablage. Wenn Sie eine
Aufstellvorrichtung und eine Papierablage bestellt
haben und diese jetzt installieren, beachten Sie diese
Anleitung wie bei einem E+/A0+-Format-Modell.
“Installationspaket” mit
Kabeln, Druckköpfen,
Tintenpatronen,
Kurzreferenz
.
“Paket für den täglichen
Gebrauch” mit der
Verwenden Ihres
Druckers
Dokumentations-CD.
Karton mit Papierablage
und Aufstellvorrichtung
(nur bei E+/A0+-Format-
Modellen)
Drucker-
hauptgehäuse
Dieses
Aufbau- und
Einrichtungsposter
[Verpackungs-
material]
[Verpackungs-
material]
Überprüfen Sie, ob Ihnen die oben dargestellten Teile vorliegen. Falls ein Teil fehlt, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Öffnen Sie erst dann die einzelnen Verpackungen bzw. Teile
, wenn Sie hierzu in diesem
Poster
ausdrücklich dazu aufgefordert
werden. Jedes Modell ist unterschiedlich verpackt. Im Karton können noch mehr Teile als hier abgebildet enthalten sein.
1. Überprüfen des Lieferumfangs
poster4.fm Page 1 Wednesday, August 2, 2000 12:01 PM

Summary of content (8 pages)