HP DesignJet 500 and 800 Series Printers Setup Poster
Seite 2
1–Entnehmen Sie folgendes:
– (E+/A0+-Format-Modell) Den großen Karton mit der
Aufstellvorrichtung und der Papierablage. Dies ist von zwei
Personen durchzuführen, da der Karton etwas größer ist.
– Die beiden Pakete mit Dokumentation, Kabeln usw.
– Die Schaumstoffteile, mit welchen der Drucker links und rechts
geschützt wird.
C472301
2–Entnehmen Sie folgendes:
– Die Schaumstoffstützen auf der Oberseite des Druckers.
– Die vertikalen Schaumstoffstützen auf der Rückseite der
Verpackung.
3–Bei E+/A0+-Format-Modellen und bei D/A1-
Format-Modellen mit der Aufstellvorrichtung
öffnen Sie den Karton mit der Aufstellvorrichtung und
der Papierablage - es ist der große Karton über dem
Druckerhauptgehäuse.
3–Bei D/A1-Format-Modellen ohne
Aufstellvorrichtung fahren Sie mit Schritt 6:
Lokalisieren der Bedienfeldschablone und der
Kurzreferenz auf
Seite 4 fort.
1–Trennen Sie die Aufstellvorrichtung von der
Papierablage. Legen Sie den inneren Karton, durch
den die Komponenten der Papierablage von denen der
Aufstellvorrichtung getrennt sind, auf die Seite.
Hierdurch gelangen Sie zu den Komponenten der
Aufstellvorrichtung.
2–Befestigen Sie die Standbeine an der
Außenseite der Querverstrebung. Beachten Sie,
daß die Aufstellvorrichtung umgekehrt montiert wird.
Die Schrauben und der Schraubenzieher befinden sich
auf der Innenseite der Querverstrebung.
3–Setzen Sie acht Schrauben in den
Standbeinen ein. Verwenden Sie die kleineren
Schrauben mit Unterlegscheiben.
4–Positionieren Sie die Füsse bei der
horizontalen Fußverstrebung. Drücken Sie die
Fußverstrebung in die Vertiefungen an den Füssen.
5–Setzen Sie die Füsse auf den Standbeinen
auf. Die beiden Flügel auf den Halterungen der
Standbeine werden durch die Füsse geführt.
6–Befestigen Sie die Füsse mit zehn Schrauben
an den Standbeinen. Verwenden Sie auch hier die
kleineren Schrauben mit Unterlegscheiben.
1–Vergewissern Sie sich, daß alle Schrauben an
der Aufstellvorrichtung fest angezogen sind.
Wenn nicht alle Schrauben korrekt angezogen werden
können, lösen Sie eine oder zwei Schrauben, so daß
Standbeine, Füsse und Querverstrebungen korrekt
ausgerichtet werden können. Ziehen Sie dann die
Schrauben wieder fest.
2–Setzen Sie die Aufstellvorrichtung auf dem
Drucker auf.
Ziehen Sie die Schutzabdeckung ab, und setzen Sie die
Aufstellvorrichtung auf dem Drucker auf.
3–Befestigen Sie die Aufstellvorrichtung mit
den vier Schrauben mit großen flachen Köpfen.
Je Standbein sind zwei Schrauben anzubringen.
VORSICHT: Bei zwei Schrauben an einem Standbein
kann der Eindruck entstehen, daß diese nicht
vollständig angezogen sind, da sie nicht so tief wie die
anderen Schrauben eingesetzt werden können —
sie
sollten fest angezogen, jedoch nicht überdreht werden
.
4–Vergewissern Sie sich, daß alle vier
Arretierungen gemäß Abbildung arretiert sind.
5–Kippen Sie und heben Sie den Drucker (1):
WARNUNG: 2 - Personen beim E+/A0+-Format-Modell;
2 Personen beim D/A1-Format-Modell.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich, daß der
Frontbereich des Druckers frei zugänglich ist und daß
sich dort kein Verpackungsmaterial und keine
Papierrollen befinden.
C472301
6–Kippen und heben Sie den Drucker (2):
Kippen Sie den Drucker um 90 Grad auf die Seite, und
stellen Sie ihn dann auf seine Standbeine. Der Drucker
erscheint auf einer Seite etwas wacklig. Dies ist korrekt,
sofern die Schrauben gemäß dem vorherigen Schritt
angezogen wurden.
2. Auspacken der Hauptkomponenten
3. Zusammenbauen der Aufstellvorrichtung (E+/A0+-Format-Modelle und Zubehör für D/A1-Format-Modelle)
4. Anbringen der Aufstellvorrichtung am Drucker (E+/A0+-Format-Modelle und Zubehör für D/A1-Format-Modelle)
poster4.fm Page 2 Wednesday, August 2, 2000 12:01 PM