HP Embedded Web Server for HP LaserJet Printers User Guide
Table Of Contents
- Inhalt
- Einführung in den HP integrierten Web-Server
- Anzeigen des Druckerstatus über die Startseiten
- Konfigurieren des Druckers über die Geräteseiten
- Verwalten des Netzwerks über die Netzwerkseiten
- Anhang A: HP Web JetAdmin und der HP integrierte Web-Server
- Anhang B: Vorgehensweise
- Index
DEWW Einführung in den HP integrierten Web-Server 3
Einführung in den
HP integrierten Web-Server
Überblick
Ein Web-Server stellt eine Arbeitsumgebung für Web-Programme bereit.
Dies ähnelt der Art und Weise, wie ein Betriebssystem, z.B. Windows®,
eine Umgebung für Programme zum Betrieb auf dem Computer zur
Verfügung stellt. Ein Web-Browser, z.B. Microsoft® Internet Explorer oder
Netscape Navigator, zeigt über den integrierten Web-Server die Ausgabe
von Web-Programmen an.
Wenn ein Web-Server als „integriert„ bezeichnet wird, bedeutet das, dass
er zu einem Hardware-Gerät (z.B. einem Drucker) oder einer Firmware
gehört, aber nicht in Form von Software vorhanden ist, die auf einem
Netzwerk-Server geladen ist.
Der Vorteil eines integrierten Web-Servers besteht darin, dass eine
Druckerschnittstelle bereitgestellt wird, auf die alle Anwender zugreifen
können, die über einen mit einem Netzwerk verbundenen Computer und
einen standardmäßigen Web-Browser verfügen. Es muss keine
besondere Software installiert oder konfiguriert werden.
Mit Hilfe des HP integrierten Web-Servers können Sie sich von Ihrem
Computer aus Statusinformationen anzeigen lassen, Einstellungen ändern
und den Drucker über Remote-Zugriff verwalten.










