HP LaserJet 4100MFP User Guide

98 Kapitel 8 Problemlösung DEWW
22 PARALLELER E/A-
PUFFERÜBERLAUF
im Wechsel mit
ZUM FORTFAHREN
START DRÜCKEN
Es wurden zu viele Daten an den Parallelanschluss gesendet.
Überprüfen Sie, ob sich eine Kabelverbindung gelockert hat, und stellen Sie sicher, dass ein
Kabel hoher Qualität eingesetzt wird (siehe Bestellinformationen auf Seite 135). (Bei einigen
Parallelkabeln, die nicht von HP stammen, fehlen eventuell Stiftanschlüsse, oder sie
entsprechen auf andere Weise nicht der IEEE-1394-Spezifikation.)
Dieser Fehler kann auftreten, wenn der von Ihnen verwendete Treiber nicht IEEE-1394-
kompatibel ist. Die besten Ergebnisse erzielen Sie mit einem im Lieferumfang des Produkts
enthaltenen HP Treiber (siehe Druckertreiber auf Seite 60).
Drücken Sie
S
TART
, um die Fehlermeldung zu löschen. (Dabei können Daten verloren gehen.)
40 EIO [X]
FEHLERHAFTE
ÜBERTRAGUNG
im Wechsel mit
ZUM FORTFAHREN
START DRÜCKEN
Die Verbindung zwischen Drucker und EIO-Karte im angegebenen Steckplatz wurde
unterbrochen. (In diesem Fall können Daten verloren gehen.)
Drücken Sie
S
TART
, um die Fehlermeldung zu löschen und weiterzudrucken.
41.3 UNERWARTETES
PAPIERFORMAT
im Wechsel mit
ERWARTET
[TYP] [FORMAT]
Das Produkt hat ein anderes als das angegebene Medienformat erkannt. Dies ist in den meisten
Fällen darauf zurückzuführen, dass zwei oder mehrere Blätter im Produkt aneinander haften
oder dass das Papierfach nicht richtig eingestellt ist. Legen Sie das richtige Medienformat in das
Fach ein, und vergewissern Sie sich, dass die Druckmedien im Fach sich vollständig unterhalb
der vorderen und hinteren Zungen befinden.
Wenn Sie aus Fach 1 drucken, vergewissern Sie sich, dass über das Bedienfeld das richtige
Medienformat gewählt wurde. Wenn Sie über Fach 2, 3 oder 4 drucken, vergewissern Sie sich,
dass die Führungen in den Fächern richtig ausgerichtet wurden. (Informationen zum Ausrichten
der Führungen finden Sie unter Einlegen von Druckmedien in Fach 2 und in die optionalen
Fächer 3 und 4 auf Seite 24.)
Nachdem Sie die beschriebenen Maßnahmen durchgeführt haben, drücken Sie
S
TART
. Die
Seite, bei der der Fehler aufgetreten ist, wird automatisch nochmals gedruckt, wenn die Funktion
zur Medienstaubehebung aktiviert ist. Sie können auch
STOPP drücken, um den Job aus dem
Speicher zu löschen.
41.X
DRUCKERFEHLER
im Wechsel mit
ZUM FORTFAHREN
AUS-
UND EINSCHALTEN
Beim Drucken ist ein temporärer Fehler aufgetreten. Drücken Sie
START. Die Seite, bei der der
Fehler aufgetreten ist, wird automatisch nochmals gedruckt, wenn die Funktion zur
Medienstaubehebung aktiviert ist.
Wenn der Fehler auf diese Weise nicht behoben werden kann, schalten Sie das Produkt aus und
wieder ein.
49.XX
DRUCKERFEHLER
im Wechsel mit
ZUM FORTFAHREN
AUS- UND
EINSCHALTEN
Beim Drucken ist ein temporärer Fehler aufgetreten. Drücken Sie
S
TART
. Die Seite, bei der der
Fehler aufgetreten ist, wird automatisch nochmals gedruckt, wenn die Funktion zur
Medienstaubehebung aktiviert ist.
Wenn der Fehler auf diese Weise nicht behoben werden kann, schalten Sie das Produkt aus und
wieder ein.
50.X
FEHLER IN
FIXIEREINHEIT
Es ist ein Fehler in der Fixiereinheit aufgetreten. Schalten Sie das Produkt aus und wieder ein.
50.4
DRUCKERFEHLER
im Wechsel mit
ZUM FORTFAHREN
AUS- UND
EINSCHALTEN
Es ist ein Problem mit der Netzstromversorgung aufgetreten.
Trennen Sie das Produkt von allen USV-Netzteilen, zusätzlichen Netzteilen oder Verteilerdosen.
Schließen Sie das Produkt an eine Wandsteckdose an, und überprüfen Sie, ob das Problem auf
diese Weise behoben werden kann.
Wenn das Produkt bereits an eine Wandsteckdose angeschlossen ist, versuchen Sie es mit
einem anderen Stromkreis im Gebäude, der von dem momentan genutzten unabhängig ist.
Netzspannung und Stromquelle am Standort des Druckers müssen ggf. untersucht werden, um
sicherzustellen, dass sie den elektrischen Spezifikationen des Druckers entsprechen (siehe
Elektrische Daten auf Seite 133).
Bedienfeldmeldungen (Fortsetzung)
Meldung Erläuterung oder empfohlene Maßnahme